Bergmannstradition

Beiträge zum Thema Bergmannstradition

Kultur
Trotz der Pandemie gibt es für den Schirrhof am Zechengelände große Probleme. In den Räumlichkeiten entsteht ein Ort für Kunst, Kultur und Begegnung mit einem vielseitigen Angebot für alle Kamp-Lintforter. | Foto: LK

Location für Kunst, Kultur und Begegnung mit großen Angebot
Dritter Ort im„Pferdestall“ am Schirrhof

Noch dämpft die Corona-Pandemie das Geschehen am Schirrhof. Es entsteht ein Ort für Kunst, Kultur und Begegnung mit einem vielseitigen Angebot für alle Kamp-Lintforter. Zusammen mit den Angeboten aus dem Bergbau und im Zechenpark ergibt sich ein einzigartiges Ausflugsziel für alle Altersklassen. Der Begriff „Dritter Ort“ geht auf den amerikanischen Soziologen Ray Oldenburg zurück. Er unterteilte die Lebenswelt der Menschen in den Ersten Ort, das Zuhause, den Zweiten Ort, die Arbeit und den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.05.21
Kultur
43 Bilder

Die Lohnhalle der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort hatte etwas zu zeigen

Diese Ausstellung ging bis zum 20. Mai 2011 und es stand im Zeichen der historischen Entwicklung und Bedeutung des Bergbaus in Kamp-Lintfort und spiegelte dies in Form von Fotografien, Zeichnungen und Gemälden wider, wie man dem Programm der Ausstellung entnehmen konnte. Es war ein interessanter und informativer Rundgang durch die Präsentation in der historischen Lohnhalle, in der sich viele unterschiedliche Einblicke in die Zechenwelt ergaben. Ein Dank gebührt André Thissen, Karl Kilian, Dirk...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.