Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber

Dreister Betrüger ist scheinbar landesweit aktiv

Der Unbekannte hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild, trat selbstbewusst auf, schien absolut seriös zu sein und war insgesamt sympathisch. Doch am Ende gab es bei den Mitarbeitern eines Gladbecker Reisebüros enttäuschte Gesichter, denn man war auf eine dreist und skrupellos auftretenden Betrüger hereingefallen. Am Dienstagnachmittag betrat der Unbekannte das Reisebüro in Stadtmitte. Er gab an, der WDR werde am Mittwoch mit einem Kamerateam auf den Gladbecker Willy-Brandt-Platz kommen. Dort...

  • Gladbeck
  • 25.09.15
  • 4
  • 2
Ratgeber
Telefonakquise und Haustürgeschäfte sind im Energiegeschäft an der Tagesordnung. Unseriös wird es dann, wenn Vertreter anderer Anbieter vorgeben, im Auftrag der ELE zu werben, um dann Energielieferverträge anderer Unternehmen zu vermitteln. | Foto: Siegfried Fries / pixelio.de

Die ELE warnt: Werber mit falschen Aussagen unterwegs!

Immer mehr Kunden der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) haben sich in den letzten Tagen bei ihrem Energieunternehmen gemeldet. Grund für die Verunsicherung waren Werber, die in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck in den letzten Tagen von Tür zu Tür unterwegs waren, um Strom- und Gasverträge zu verkaufen. Dabei soll es vorgekommen sein, dass der Werber sein Unternehmen fälschlicherweise als Partner der ELE dargestellt hat, um so das Vertrauen der Angesprochenen zu gewinnen. Schnell wurden fertige...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
Überregionales
Immer wieder versuchen Unbekannte es mit der "Enkeltrick-Masche". Allein am 7. August wurden der Polizei vier entsprechende Fälle gemeldet. | Foto: w.r.wagner/pixelio.de

Enkeltrickdieb-Masche greift auch in Gladbeck immer mehr um sich

Die „Enkeltrickbetrüger“-Masche greift immer mehr um sich: Allein am Donnerstag, 7. August, meldeten sich bei der Kreispolizeibehörde Recklinghausen vier Senioren, die im Laufe des Tages entsprechende Telefonanrufe von vermeintlichen Trickbetrügern erhalten hatten. In allen Fällen gaben sich die Anrufer als Verwandte oder Bekannte der Familie aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. In nahezu allen Fällen erweckten die Anrufer durch eine geschickte Gesprächsführung und Nachfragen den...

  • Gladbeck
  • 08.08.14
Ratgeber
Foto: Privat

Abofallen und Datenklau: Der Ratgeber „Achtung, Abzocke!“ klärt auf

Sie schicken gefälschte Mahnschreiben, locken mit scheinbar unentgeltlichen Angeboten in Abofallen, täuschen in dubiosen Online-Shops oder stehlen Daten im Internet - mit dreister Abzocke versuchen Betrüger ihre Opfer auszutricksen. Nicht selten verstecken sie auch im Kleingedruckten scheinbar seriöser Verträge böse Überraschungen. Mehr als 100 der gängigsten Maschen erklärt der Ratgeber „Vorsicht, Abzocke!“ der Verbraucherzentrale NRW und zeigt, wie man sich erfolgreich schützt. Tricks...

  • Gladbeck
  • 30.07.14
Überregionales
2 Bilder

Aus dem Polizeibericht

Radfahrendes Kind verletzt Zweckel. Am Montag, 21. Oktober, war ein achtjähriger Junge in Zweckel auf dem Radweg entlang der Dorstener Straße unterwegs. Als das Kind gegen 16 Uhr im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn überqueren wollte, wurde er vom Pkw eines 18-jährigen Gladbeckers erfasst. Vorsorglich wurde der Junge zur ärztlichen Behandlung ins St. Barbara-Hospital gebracht. Bei dem Unfall entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von 1700 Euro. Seniorin Opfer eines Trickdiebes...

  • Gladbeck
  • 22.10.13
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen jungen Mann? | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abhebt?

Am 18. November 2012, hob die auf dem Foto abgebildete Person gegen 12.50 Uhr an einem Geldautomaten an der Voßbrinkstraße mit einer gestohlenen EC-Karte unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde der Täter videografiert. Bisherige Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Person geführt. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte unter Tel. 02361 55-0.

  • Gladbeck
  • 19.04.13
Ratgeber

Vorsicht: GEZ-Betrüger

In mehreren Bundesländern wurden Briefe verschickt, die zur Zahlung von Rundfunkbeiträgen aufforderten. Die gefälschten Briefe sehen täuschend echt aus und geben Berliner Konten für die Überweisung an. Trickbetrüger nutzen derzeit die neue seit Januar eingeführte GEZ-Gebühr aus, um sich zu bereichern. Die Betrüger fordern einen quartalsmäßig fällig werdenden Beitrag in einem Schreiben, das „täuschend echt“ vorgebe, von ARD, ZDF und Deutschlandradio zu stammen. Mehrere Strafanzeigen lägen...

  • Gladbeck
  • 31.03.13
Ratgeber
Nach Angaben der Sparkasse Gladbeck und auch der Volksbank Ruhr-Mitte gab es in jüngster Zeit keine Betrugsfälle an in Gladbeck stehenden Geldautomaten. Damit widersprechen die beiden Institute derzeit kursierenden Gerüchten, die eindringlich vor der Nutzung der Automaten warnen. Betrugsfälle wurden indes aus Bottrop, Oberhausen, Essen, Bochum und dem Vest Recklinghausen bekannt. | Foto: Günter Havlena/pixelio.de

Geldautomaten: Entwarnung für Gladbeck

Gladbeck. Immer wieder gibt es Meldungen über Betrügereien an Geldautomaten, die von Kriminellen manipuliert werden. Oftmals haben es die Kriminellen sofort auf das Bargeld ihrer Opfer abgesehen, häufiger jedoch werden die Daten der eingegebenen EC- und Kreditkarten abkopiert, um zu einem späteren Zeitpunkt dann aus Übersee hohe Geldbeträge abzubuchen. Zumeist ist das Geld auf "Nimmerwiedersehen" verschwunden, wobei oftmals die Banken den entstandenen Schaden übernehmen. Anfang der laufenden...

  • Gladbeck
  • 01.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.