Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Die Seniorin beschrieb den Flüchtigen wie folgt: Er ist cirka 40 Jahre alt und vermutlich Südländer. Er hat mittellange, gelockte, nach hinten gegelte, schwarze Haare. Er sprach akzentfrei Deutsch und war dunkel gekleidet. | Foto: Gohl (Archiv)

Eine 85-Jährige wurde Opfer
Es sind nach wie vor falsche Handwerker auf Beutezug

Nach wie vor sind falsche Handwerker auf Beutezug. So auch am Freitagmittag, 26. Februar, im Essener Stadtteil Bochold. Gegen 13 Uhr schellte es an der Wohnungstür einer Rentnerin auf der Germaniastraße. Wiedermal war es ein angeblicher Rohrbruch, der in der Nachbarschaft für viel Wirbel sorgen sollte. Es sei jetzt erforderlich, alle Heizkörper zu checken. Überrascht von der plötzlichen Forderung des Kriminellen, ließ die 85-Jährige den Unbekannten in ihre eigenen vier Wände. Unbemerkt gelang...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.21
Blaulicht
Zu den beiden Betrugsfällen sucht die Polizei Zeugen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Zeugen gesucht
Trickdiebe geben sich als Wasserwerker aus und bestehlen Senioren

Trotz zahlreicher Warnungen ist es Trickbetrügern wiederholt gelungen, zwei Seniorinnen (beide über 85 Jahre alt) zu täuschen und Wertgegenstände zu stehlen. Der erste Fall ereignete sich in Mülheim auf der Bessemerstraße. Dort suchte der vermeintliche Wasserwerker die Wohnung einer Mülheimerin auf und gab an, die Leitungen überprüfen zu müssen. Während die Seniorin im Bad Wasser laufen lassen sollte, durchsuchte der Unbekannte die Wohnung nach Wertgegenständen und flüchtete mit seiner Beute...

  • Essen
  • 28.10.20
Überregionales

Falsche Polizeibeamte am Autokino

Wie heute bekannt wurde, kontrollierten drei falsche Polizeibeamte am Freitagmorgen, 12. Oktober, in Bergeborbeck drei aus Albanien angereiste Fahrzeugkäufer. Gegen 8:20 Uhr sprachen die falschen Polizisten die Albaner auf dem Sulterkamp am Autokino an. Diese waren im Auftrag ihres Dorfes nach Deutschland gereist, um einen neuen gebrauchten Traktor für ihr Dorf zu kaufen. Das Geld, etliche tausend Euro, hatten die Dorfbewohner gespart und den Männern anvertraut. Ihr Weg führte sie auch zum...

  • Essen-Borbeck
  • 15.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.