Betreuerverein Wesel

Beiträge zum Thema Betreuerverein Wesel

Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

In der wundervollen Geschichte „Die Feuerzangenbowle“ fragt Physiklehrer Professor Bömmel: „Wat is en Dampfmaschin?“ Aber hier geht es nicht um die Wärmekraftmaschine, sondern um eine Vollmacht. Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung mit direkter Handlungsfähigkeit bei Vorlage des Originals. Voraussetzung ist absolutes Vertrauen. Der Vollmachtgeber muss geschäftsfähig sein und der Bevollmächtigte muss einverstanden sein. Allerdings ist die Wirksamkeit nicht garantiert. Ein...

  • Wesel
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber

Handlungsunfähig durch Krankheit, Unfall - wie geht es jetzt weiter?

Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bietet der Betreuerverein Wesel für Angehörige, Bevollmächtigte und ehrenamtliche Helfer eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. Juni 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Um Anmeldung unter...

  • Wesel
  • 10.06.18
Ratgeber

Handlungsunfähig durch Krankheit, Unfall - wie geht es jetzt weiter?

Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bieten Experten des Betreuervereins Wesel eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 16. Mai 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Nutzen sie auch die...

  • Wesel
  • 03.05.18
Ratgeber

Sprechstunde beim BVW

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet in Einzelgesprächen Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zur rechtlichen Betreuung. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. September 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...

  • Wesel
  • 08.09.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel: Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zum Betreuungsrecht. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 21. Juni 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist...

  • Wesel
  • 07.06.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel (2007-2017)

Selbstbestimmung - Betreuung machst möglich Der Betreuerverein Wesel e.V. (BVW) ist eine gemeinnützige und freie Organisation zugunsten betreuungsbedürftiger Personen. Er unterstützt als „Dachorganisation“ im Kreis Wesel ■ ehrenamtliche und berufliche Betreuerinnen und Betreuer, ■ Bevollmächtigte und ■ Familienangehörige. ■ Darüber hinaus können alle Interessierte Mitglied im BVW werden, denen die rechtliche Betreuung wichtig ist. Denn durch Betreuung wird Selbstbestimmung oftmals wieder...

  • Wesel
  • 05.05.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel: InfoStunde

Der Betreuerverein Wesel beantwortet Fragen zur Vollmacht und zum Betreuungsrecht. Die nächste Sprechstunde findet auf Grund der Osterferien statt am Mittwoch, 26. April 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Die Sprechstunde findet statt im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16 in Wesel (gegenüber dem...

  • Wesel
  • 15.04.17
Ratgeber

Betreuerverein bietet "Grundkurs Betreuung" an

Nate Rath (82) hat schon vor einigen Jahren ihrem Sohn Tibo eine Vollmacht gegeben für den Fall, dass sie selbst nicht mehr ihre Angelegenheiten besorgen kann. Jetzt ist der Fall eingetreten. Was ist zu tun? Eine ähnliche Frage beschäftigt auch Tiana Wohlauf (70). Sie hatte vor langer Zeit zugestimmt, dass der alleinstehende Hardy Schlau, ihr ehemaliger Arbeitskollege, sie in seiner Betreuungsverfügung als Betreuerin benennt, falls eine Betreuung eingerichtet werden muss. Der Betreuerverein...

  • Wesel
  • 30.01.17
Ratgeber

Schon heute vorsorgen - Sicherheit für Sie und Ihre Familie!

Es passiert immer überraschend: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können das Leben auf den Kopf stellen. Haben Sie Ihrer Vertrauensperson schon eine Vollmacht und/oder eine Patientenverfügung an die Hand gegeben? Sie wollen sich genauer informieren? Mitglieder des Betreuervereins Wesel (BVW) beantworten in regelmäßigen Sprechstunden Fragen zur Umsetzung einer Vollmacht oder Patientenverfügung. In dringenden Angelegenheiten kann auch eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde...

  • Wesel
  • 05.01.17
Ratgeber

24-Stunden-Pflege

Die 24-Stunden-Pflege ist Thema einer Gesprächsrunde im Anschluß an die Mitgliederversammlung des Betreuervereins Wesel. Der Vorstand lädt alle Mitglieder und Freunde des Betreuer-Vereins Wesel e.V. sowie Gäste ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung Mittwoch, den 26. Oktober 2016 um 18:00 Uhr in die Senioren-Begegnungsstätte „Im Bogen“ Pastor-Janßen-Str. 7 in Wesel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer, Wahlen und Ausblick auf 2017. Um...

  • Wesel
  • 28.09.16
Ratgeber

Sprechstunde des Betreuervereins

Was Sie über das Betreuungsrecht wissen wollen. Der Betreuerverein Wesel beantwortet auch in neuen Jahr jeden 3. Mittwoch im Monat ihre Fragen zur Rechtlichen Betreuung in einer Sprechstunde. In dringenden Angelegenheiten kann auch unter info@betreuerverein-wesel.de eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 20. Januar 2016 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Beraterin ist die Expertin, Heike Askari, Berufsbetreuerin und Rechtsanwältin. Soweit vorhanden wird...

  • Wesel
  • 07.01.16
Ratgeber

BVW Betreuerverein: Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel führt jeden 3. Mittwoch im Monat zu Fragen der Rechtlichen Betreuung, zur Errichtung oder Umsetzung einer Vollmacht und zu Patientenverfügungen bzw. zu Betreuungsverfügungen durch. Die Expertin, Rechtsanwältin Gesine Groß-Heynck, beantwortet die Fragen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, dem 18. November 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich....

  • Wesel
  • 06.11.15
Ratgeber

Volljährige sollten Vor-Sorge treffen

Den Grund weiß jeder: Unfall oder Krankheit können uns plötzlich daran hindern, unsere wichtigen Angelegenheiten selbst zu besorgen, erläutert Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins Wesel. Fragen zur Errichtung oder Einsetzung einer Vollmacht, zur Rechtlichen Betreuung oder zur Patientenverfügung bzw. zur Betreuungsverfügung beantworten jeden 3. Mittwoch im Monat Experten des Betreuervereins Wesel. Termin: Mittwoch, dem 16. September 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr Eine vorherige...

  • Wesel
  • 03.09.15
  • 1
Ratgeber

Pflegeversicherung: Betreuerverein informiert

In diesem Jahr sind bei der Pflegeversicherung einige Neuerungen in Kraft getreten. Der Betreuerverein Wesel informiert im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Fortbildung in der Region“ über das Thema Pflege-Update 2015 - Neues zu Gesundheit & Pflege. Referent ist Mark Anker, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht/Beirat BVW. Angesprochen sind Personen, die bereits Leistungen der Pflegeversicherung erhalten oder die Leistungen beantragen wollen. Insbesondere sind aber auch Betreuer,...

  • Wesel
  • 08.08.15
Politik

Kursanbieter: Wo wird's wohl enden, wenn alle das Gleiche im Programm haben?

Dass sich die Kursangebotspalette der Bildungseinrichtungen im Kreis Wesel immer mehr angleicht, soll sich herumgesprochen haben. AWO, Caritas, Diakonie, Familienbildungsstätten, Frauengruppen, Krankenhäuser, Mehrgenerationenhaus, SPIX und Volkshochschulen versuchen allesamt dieselbe Strategie: Programmerweiterung zur Stärkung der eigenen Position. Da drängt sich dem kritischen Beobachter die Frage auf: Macht das Sinn, wenn diese Schnittmenge ständig vergrößert wird? Oder wäre eine...

  • Wesel
  • 16.09.14
  • 1
  • 2
Politik
Neithard Kuhrke
2 Bilder

Stadtteil-Moderator und kritischer Zeitgenosse: Neithard Kuhrke

"Moderator für die Stadtviertel-Entwicklung rund ums Schepersfeld: „Bei uns gibt es viele interessante Aktionen, die ich auf diesem Wege gern in die Öffentlichkeit bringe. So erhoffe ich mir große Resonanz in der Bevölkerung. Allgemein möchte ich Bewohnerinnen und Bewohner motivieren, sich für ihr Stadtviertel zu engagieren.“ Außerdem setze ich mich als Vorsitzender des Betreuervereins Wesel für die Verbesserung der Lebensbedingungen hilfeabhängiger Menschen durch qualifizierte rechtliche...

  • Wesel
  • 08.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.