Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
38 Bilder

In Vendôme wurde die Städtepartnerschaft gefeiert

Seit 1973 pflegt Gevelsberg eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Vendôme am Ufer des Loir. Zur Stärkung der Beziehungen zweier Länder, die sich nach vielen Kriegen entfremdet hatten, sollte mit der Gründung dieser Städtepartnerschaft ein Zeichen für Frieden und Zusammengehörigkeit gesetzt werden. Viele Freundschaften sind seither entstanden. Traditionelle Begegnungen zwischen Vereinen, Schulen und vor allem Privatpersonen lassen Europa so lebendig werden. Vom 17. bis 20. Mai...

  • Schwelm
  • 23.05.13
Kultur
Boulevard Gevelsberg vom 03. bis zum 05. Mai 2013 in der Gevelsberger Innenstadt.
54 Bilder

Boulevard Gevelsberg 2013

Bildergalerie vom "Boulevard Gevelsberg" 2013 Die Fotos sind an allen drei Tagen (Freitag, 03. bis Sonntag, 05. Mai 2013) auf der Mittelstraße in der Gevelsberger Innenstadt entstanden.

  • Gevelsberg
  • 18.05.13
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Anwandern EN im April 2013

Am 28. April 2013 war am neugestalteten Gevelsberger Ennepebogen hinter der Hauptstelle der Stadtsparkasse der Zielpunkt zahlreicher Wanderungen im Rahmen des "Anwanderns" durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Gutes Wetter lud auch Nicht-Wanderer zum Verweilen auf der Veranstaltung ein. Die Städte im Kreisgebiet, Vereine und der Ennepe-Ruhr-Kreis präsentierten sich und boten Informationen zu ihren Freizeitmöglichkeiten an.

  • Gevelsberg
  • 18.05.13
Kultur
Sabine Masmeier Wegemann auf der Bühne im Zentrum für Kirche und Kultur in Gevelsberg.
6 Bilder

Wer macht mit bei "Flick Flack Maximum"?

Das „Flick Flack Theater“ besteht bereits seit 1996 - von Beginn an mit großem Erfolg. Jetzt gründet Sabine Masmeier Wegemann eine weitere Theater-Gruppe: das „Flick Flack Maximum“ für Erwachsene. „Es haben mich immer öfter Menschen angesprochen, dass es eine schöne Sache wäre, neben den Kindern und Jugendlichen auch Erwachsenen die Möglichkeit zu geben bei mir Theater zu spielen“, erzählt Sabine Masmeier Wegemann. „Da ich ja nun selbst schon über dreißig Jahre beim Amateurtheater spiele, weiß...

  • Gevelsberg
  • 08.05.13
Kultur
29 Bilder

...und noch mehr Boulevard-Impressionen!

Auch am heute am Sonntag war die Stadt wieder rappelvoll. Es wurde gebummelt, geschlemmt, man saß mit Freunden zusammen oder nutzte die vielen Angebote der Einzelhändler. Da sorgte nicht nur der Sonnenschein wieder für strahlende Gesichter!

  • Gevelsberg
  • 05.05.13
Überregionales
21 Bilder

Tolle Stimmung beim Boulevard Gevelsberg 2013

Als erste Open Air-Großveranstaltung des Jahres im Südkreis hat am gestrigen Freitagabend der Boulevard Gevelsberg - die Feier auf der Flaniermeile - begonnen. Von Beginn an mit Live-Musik auf vier Bühnen und viel Atmosphäre in der Gevelsberger City. Vier Bühnen Am heutigen Samstag ging es ab 11 Uhr weiter im Programm auf der Mittelstraße. Kunst- und Kreativmarkt, Lesungen, jede Menge Aktionen, G-Faktor-Nachwuchswettbewerb und vieles mehr lockte bei idealem Frühlingswetter Jung und Alt in die...

  • Gevelsberg
  • 04.05.13
Überregionales
12 Bilder

Sturm auf das Gevelsberger Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr hatten Prinz Michael IV. und Prinzessin Cornelia II. mit närrischer Gefolgschaft nach einem Zug durch die Stadt das Gevelsberger Rathaus gestürmt. Einen Schlüssel für das Rathaus brauchte Michael IV. eigentlich nicht. Den hat Michael Külpmann - so der bürgerliche Name des Gevelsberger Karnevalsprinzen - eh. Schließlich ist er außerhalb der fünften Jahreszeit Hausmeister des Gevelsberger Rathauses. Aber auch der symbolische Rathausschlüssel gelangte letztendlich - nach...

  • Gevelsberg
  • 11.02.13
Überregionales
13 Bilder

Weiberfastnacht im Gevelsberger Hippendorf

Die Stimmung war mindestens so gut wie beim Karneval in Köln - und natürlich wurde kräftig geschunkelt. Fröhlich feierten die "Wiewer" am Donnerstag im Hippendorf in Gevelsberg. Die KG Hippendorf hatte zur Weiberfastnacht eingeladen - für gute Laune sorgten "Der Lange", "Der Tulpenheini aus Belgien" und der "Salzmann-Men".

  • Gevelsberg
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Jecke Weiber in Liebfrauen

Ausgelassene Stimmung zur Weiberfastnacht natürlich auch im Saal der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen in Gevelsberg. Mit der Kamera waren dabei Katharina und Luisa Brass.

  • Schwelm
  • 08.02.13
Kultur
8 Bilder

Verschneit und zauberhaft anders: Orte im Südkreis

Zauberhaft anders - weil mit einer Schicht von Schnee bedeckt - wirken zurzeit viele bekannte Plätze im Südkreis. Wie im Wintermärchen präsentiert sich das Haus Martfeld in Schwelm. Und vor dem Schloss soll im Sommer ein Springbrunnen sein? Angelika hat sich an die Stelle gestellt, an der in der warmen Jahreszeit das Wasser sprudelt... Viel winterliche Atmosphäre auch auf dem Gelände des „Platsch“-Freibades in Ennepetal. Hier, wo im Sommer Abkühlung gesucht wird, ist zurzeit alles unter einer...

  • Gevelsberg
  • 22.01.13
Überregionales
14 Bilder

Tannengrün, rote Schleifen, Kuchen, Kaffee und Glühweinduft?

Im Gemeindezentrum Sankt Engelbert der gleichnamigen Katholischen Kirchengemeinde fand, traditionell, am Wochenende vor dem ersten Advent der Adventsbasar dieses Gemeindeteiles statt. Die Fraternität der Körperbehindert und Langzeitkranken, der Basarkreis, die Georgspfadfinder (DPSG), die Eine-Welt-Gruppe und die katholische Bücherei im Gemeindeteil Sankt Engelbert hatte an dem Wochenende zu ihrem Adventsbasar in das Gemeindezentrum eingeladen. Auf die Frage einer Journalistin der...

  • Gevelsberg
  • 25.11.12
Kultur
22 Bilder

Sankt Martinsfest mit Martinszug durch die Innenstadt von Gevelsberg

Gemeinsam mit der Missione Cattolica Italiana feierte das Katholische Familienzentrum Sankt Engelbert (früher Kindergarten Sankt Engelbert) am Samstag, 10. November 2012 das Martinsfest. Mit selbstgebastelten Laternen und Martinsliedern auf italienisch und deutsch zogen hunderte Kinder mit ihren Eltern mit Sankt Martin, seinem Pferd, seinen Soldaten und einer Kapelle durch die Innenstadt bis zur Italienischen Mission in der Schulstraße. Die Kinder hatten ihre Laternen mit batteriebetriebenen...

  • Gevelsberg
  • 11.11.12
  • 6
Kultur
Kirchenfenster in der Kirche Sankt Engelbert in Gevelsberg. Das mittlere Fenster zeigt die Erschlagung des Grafen Engelbert I. von Berg, Erzbischof von Köln und Reichsverwesers am 07. November 1225 in einem Hohlweg in Gevelsberg durch seinen Vetter Graf Friedrich von Isenburg (Hattingen).
16 Bilder

Martin trifft Engelbert

Gevelsberg. Der Gemeinderat der Gemeinde Sankt Engelbert hat am Sankt-Martins-Tag, Sonntag, 11. November 2012, zur heiligen Messe in die Kirche Sankt Engelbert und im Anschluss zum Engelbert-Frühschoppen mit Live-Musik ins Gemeindezentrum eingeladen. Ferner stellten sich die Gevelsberger Kandidaten für die kommende Kirchenvorstandswahl zum Ende der Festmesse mit dem Kirchenchor vor. Die Gemeinde war im Anschluss zum Engelbert-Frühschoppen eingeladen. Der Engelbert-Frühschoppen wurde zum zweiten...

  • Gevelsberg
  • 11.11.12
Kultur
109 Bilder

DANKE - WAS FÜR EIN ERFOLG

War das ein toller Abend: Die dritte Auflage von "Rock for Light" - in diesem Jahr für die Weihnachtsbeleuchtung in Gevelsberg - war ein voller Erfolg. Mehrere hundert Besucher rockten mit drei Bands, die sich allesamt unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellten, die Aula Alte Geer. Für das lecker ausgestattete Buffet sorgten Gevelsberger Gastronomen und der ProCity-Vorstand war ebenfalls vor Ort, um den Service zu übernehmen. Und das taten sie den ganzen Abend lang bestens gelaunt....

  • Schwelm
  • 28.10.12
  • 5
Kultur
Gut besuchtes 1. Sommerfestival am Sonntag, 29.07.2012 auf dem Vendômer Platz in Gevelsberg.
13 Bilder

"Meisterfotograf" trifft Bürgermeister

Während der letzten Wochen der Sommerferien gibt es in dieser Zeit, an Sonntagen, ein Sommerferienfestival am Vendômer Platz in Gevelsberg. Verschiedenene Musikgruppen spielen ab Vormittags für die zahlreichen Gäste. An diesen diesem Sonntag sorgten die Kirmesgruppe Berge und Schnellmark für die Bewirtung und das leibliche Wohl der Gäste. Der "Bürgerreporter" ist unterwegs und trifft während der Reportage zahlreiche Bekannte und auch auf den Bürgermeister der Stadt Gevelsberg, Claus Jacobi,...

  • Gevelsberg
  • 29.07.12
  • 2
Kultur
61 Bilder

"Smithy" - Konzert live am Vendômer Platz

Die Coverband "Smithy" aus der Kreisstadt Schwelm "rockte" am Samstagabend wiederholt den Vendômer Platz in der Nähe des Gevelsberger Rathauses. Das Wetter spielte nach einem kurzem Regenschauer am Nachmittag sehr gut mit und lockte trotz einiger weiterer Veranstaltungen in der Region zum Musikgenuss. Die Musiker forderten die Besucher in allen Altersklassen zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen heraus. Schultern von Mamas und Papas wurden von den jüngsten Fans gefordert. Der Gastgeber - der...

  • Gevelsberg
  • 08.07.12
Überregionales
Zum Abschiedsfoto von der Schwelmer Grundschule Westfalendamm stellten sich die Kinder der Klasse 4a - unterrichtet von Angelika Maikranz - und der Klasse 4b von Klassenlehrerin Tonja Siegmund auf. Und jetzt: Ab in den Urlaub.
Foto: Sebastian Jarych
55 Bilder

Und tschüss...

Traditionell verabschiedet die wap die Viertklässler aller Grundschulen im Südkreis. Ihnen steht der aufregende Wechsel an die neue Schule bevor.

  • Schwelm
  • 04.07.12
Sport
Jubel. Das blaue Licht ist vom Streifenwagen neben dem Fotografen ...
9 Bilder

Fußball-EM 2012: Deutschland - Italien

Das Fußballspiel endete, wie zahlreiche Statistiken ausgewiesen haben, positiv für Italien. Nach den zwei Toren für die Bewohner des Stiefels, versuchte die deutsche Mannschaft noch heranzukommen. Gut ein 2 : 1 ist dabei herausgekommen und Deutschland im Halbfinale ausgeschieden. Am Sonntag treffen sich dann die Italiener und die Spanier in Kiew (Ukraine), Anstoss: 20.45 Uhr. Die Gevelsberger Buteresi (die meisten italienischen Mitbürger in der Engelbertstadt stammen aus dem sizilianischen Ort...

  • Gevelsberg
  • 29.06.12
Kultur
4 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Dienstag

Der zweite Familientag der schrägsten Kirmes Europas. Endlich vernünftiges Kirmeswetter. In wenigen Stunden wird die Kirmes 2012 Geschichte sein. Die Helfer sind traurig, aber auch mit Blick auf das Aufräumen am Mittwoch, froh mal wieder länger daheim zu sein. Kein spektakulärer Tag. Die Pommes- und Würstchenbude die vom Kirchenchor Sankt Engelbert, Messdienern und Kolpingsfamilie der katholischen Gemeinde mit Schichten belegt wird meldet das alle Würstchen ausverkauft sind. Auch die...

  • Gevelsberg
  • 28.06.12
Kultur
18 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Montag

Der Montag ist mit dem letzten Kirmestag am Dienstag in den Nachmittagsstunden ein Familientag. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr bieten die Fahrgeschäfte Familienfreundliche Preise an. Viele Getränkestände reduzieren in dieser Zeit die Preise für alkoholfreie Getränke. Gerade Montags nutzen Firmen und Vereine zum gemeinsamen Bummeln und Verweilen auf dem Volksfest. Also nicht wundern, falls das ein oder andere Geschäft "ab 14.00 Uhr geschlossen" hatte oder im Büro außer dem Anrufbeantworter keiner...

  • Gevelsberg
  • 27.06.12
Kultur
Waffeln, Suppe, Kaffee, Würstchen. Der Gemeindeteil Liebfrauen der kath. Gemeinde Sankt Engelbert lädt traditionell zum "Warten auf den Kirmeszug" vor die Liebfrauenkirche an der Gevelsberger Hagener Straße ein.
85 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Sonntag und der Kirmeszug

Nach dem schönen Kirmessamstag, bisher der beste Kirmestag, begann der Sonntag mit grauem Himmel und war merklich kühler. Der Kirmessonntag beginnt am Bierstand der Georgspfadfinder (DPSG) in der Gemeinde Sankt Engelbert traditionell mit einem Kirmesfrühschoppen nach dem Gottesdienst. Im Anschluss an die heilige Messe im zur Engelbert-Gemeinde gehörenden Gemeindeteil Liebfrauen wird dort, ebenfalls traditionell, mit kühlen Getränke, Würstchen, Erbsensuppe u. v. a. m. auf den Beginn des...

  • Gevelsberg
  • 25.06.12
Kultur
Kirmessamstag. Erste Vorbereitungen für den Kirmeszug am Sonntag.
18 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Samstag

Der Samstag versprach ein gutes Kirmeswetter: trocken und nicht kalt, aber auch nicht zu warm. So war dann auch die Kirmes an diesem Sonnentag gut besucht.

  • Gevelsberg
  • 25.06.12
Kultur
Mittags ist die Welt noch Ordnung ...
29 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2012 - Freitag

So der erste Kirmestag von fünfen ist geschafft, nebenher noch irgendwas mit Fußball. Trotzdem war viel los, der Regenschauer hat hoffentlich nicht viele vom Besuch abgehalten. Die normalen Imbissbetriebe und Kneipen waren nach dem Abpfiff bzw. in der Nacht (wie immer nach der Kirmes) gut besucht. Das Wetter passte auch und so saßen noch wieder viele im Freien.

  • Gevelsberg
  • 23.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.