Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
16 Bilder

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen 30.August 2011/ Mit dem Gleisbauzug wurden heute die letzten arbeiten auf Hönnetalbahn an der neuen Eisenbahnbrüche in Garbeck durchgeführt. Der Oberbau an den Gleisen wurde mit einem Zweiwegebagger planiert. Das Brückenbauwerk ist für die neue Ortsumgehung Garbeck gebaut worden. Ab Mittwoch 31.August 2011 4:48 Uhr ab Menden fährt die Hönnetalbahn wieder durch bis Neuenrade.

  • Balve
  • 30.08.11
  • 1
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Überregionales
.
7 Bilder

Felsbrockensturz in Binolen im Hönnetal

Es liegt im Laufe der Natur, daß sich Felssteine z.B. witterungsbedingt durch Auswaschungen und Frost vom Fels lösen. So ist es eigentlich eine Augenweide die kleinen und teilweise schon mit Moos bewachsenen Felsbrockenmeere bei einem Spaziergang zwischen Binolen und Klusenstein im Hönnetal zu betrachten. Allerdings liegen seit mehreren Monaten heruntergefallene Felsbrocken in nicht unerheblicher Größe in Binolen neben und sogar direkt auf einem Rad-und Wanderweg an der Hönne und in...

  • Balve
  • 26.08.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Opel P4 Spezial Limousine

Das hier gezeigte Fahrzeug wurde von den Opel-Werken in Rüsselsheim in den Jahren von 1935 bis 1937 gebaut. Insgesamt wurden mehr als 65.000 Stück dieses Fahrzeugs produziert. Einige technische Daten zum Fahrzeug: Länge: 3340 mm, Breite: 1425 mm, Höhe 1640 mm, das Leergewicht betrug 755 kg. Der P4 hatte insgesamt Sitzplätze für vier Personen aber keinen Kofferraum. Die vorderen Seitenfenster waren versenkbar, aber genauso wie die hinteren Seitenfenster noch nicht aus Sicherheitsglas. Der Motor...

  • Balve
  • 25.08.11
Politik
2 Bilder

Zeitraffer-Animation - Brückeneinschub Bahnbaustelle Hönnetalbahn in Balve-Garbeck

Heute Vormittag wurde an der Eisenbahnbaustelle in Garbeck der Rohbau der neuen Bahnbrücke in die Trasse eingeschoben. Innerhalb von einer Stunde wurde der 1.700 Tonnen schwere Neubau an seinen endgültigen Standort verschoben. Wenn man genau hinschaut dann sieht man auch wie die Brücke abgesenkt wird nachdem sie ihren neuen Platz erreicht hat. Die Bilder sind in einem einminütigem Abstand entstanden und die Animation ist eine Gemeinschaftsarbeit von Jo Schwalke und Birgit Ohlrogge.

  • Balve
  • 24.08.11
  • 8
Kultur
21 Bilder

Die Modenschau(show)

Bei tollem Wetter waren die Plätze vor der Bühne am Neuen Rathaus bei der Rieber-Modenschau schon lange vor dem Start belegt. Neben der Monte Classic ein weiterer Renner bei Menden à la carte. Und auf der anderen Bühne "Unterm Zeltdach" sorgte das Fridolin-Duo (Zauberer) für gute Laune bei den Kindern.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
Kultur
26 Bilder

Der Start ist keine Katastrophe

Wieder eröffnete das Katatstrophenorchester am Samstagmorgen den kulturellen Teil des zweiten Tages von Menden à la carte. Und es fanden sich richtig viele begeisterte Zuhörer ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 2
Überregionales
Und was haben Sie so alles im Urlaub erlebt?
4 Bilder

Und wie war Ihr Urlaub?

Wenn einer eine Reise tut ... Ja, dann kann er viel erzählen. Und wer nicht reist, der erlebt doch sicherlich auch daheim viel Interessantes. Hauptsache: Urlaub. Da hat man endlich mal viel Zeit, kann die Hektik des Alltags entschleunigen und sieht vieles mit ganz anderen Augen. Und was Sie da so alles erlebt haben oder während der Ferien noch erleben werden, das interessiert die Leser im Lokalkompass. Denn die haben ja jetzt auch viel, viel Zeit zum Lesen. Also enttäuschen Sie sie nicht und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 3
Kultur
28 Bilder

Trommeln für Menden à la carte: Der Start

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal die Eröffnung des Gourmetfestivals „Menden à la carte“ von vielen Bürgern und Prominenten mit Spannung erwartet. Die Organisatoren lassen sich schließlich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Und die Besucher, die so zahlreich wie schon lange nicht mehr herbeigeströmt waren, wurden nicht enttäuscht. Die 17. Ausgabe des Spektakels steht unter dem Motto „Das perfekte Rezept“, wie Organisator Heinrich Rosier bei seiner Begrüßung verkündete. Er lud alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Sport
32 Bilder

Roosters machen Appetit auf mehr

Die 3010 (!!!) Zuschauer wird das erste Auftreten der Iserlohn Roosters schon überzeugt haben. Beeindruckend stark in der Defensive ("Wir haben ein richtig gutes Penalty-Killing gespielt", so Roosters-Trainer Doug Mason), ein immer präsenter Torhüter Sébastien Caron ("Hat richtig gute Safe dabei gehabt", meinte Manager Karsten Mende), zwei appetit-machende Überzahlblöcke (Wolf, Hock, Giuliano, Ardelan, Fretter - York, Wörle, Spina, Hackert, Skinner) und gute Ansätze im Offensiv-Spiel: Der erste...

  • Iserlohn
  • 20.08.11
Überregionales
Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal
14 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 18.August 2011 Hönnetal/ Das Hönnetal wurde voll gesperrt. Gegen 18:15 Uhr hatte sich ein Felsbrocken gelöst und auf die B 515 Fahrbahn geschlagen. Bei einem PWK gab es einem kleinen Blechschaden. Nach Informationen von Straßen NRW muss am Freitag erst ein Gutachten erstellt werden um die B 515 wieder frei zu geben. Die Sperrung ist zwischen der Hüstener Straße L 682 (Einfahrt Asbeck) und der Hönnetalstraße L 682...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 5
Überregionales
Polizeibubschrauber Eurocopter MBB BK-117
5 Bilder

Dortmund Flughafen - Polizeifliegerstaffel NRW

Polizeihubschrauber am Flughafen in Dortmund Im Bundesland Nordrhein-Westfalen existieren zwei Polizeihubschrauberstaffeln der Landespolizei. Die Standorte sind am Flughafen Düsseldorf sowie am Flughafen Dortmund. Ferner gibt es noch eine dritte Hubschrauberstaffel in Bonn-Hangelar. Diese Staffel gehört jedoch zur Bundespolizei. Seit dem Jahre 1998 führt die Staffel in Nordrhein-Westfalen den Namen Polizeifliegerstaffel NRW. Hervorgegangen ist die Polizeifliegerstaffel aus den ehemealigen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.08.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Rover 100 P4

Der Rover 100 P4 wurde von 1960 bis 1962 mit einer Stückzahl von ca. 16500 hergestellt. Der Wagen verfügte über einen Motor mit 2625 cm³ Hubraum (108 bhp/104 PS/80 kw) und verlieh dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 160 km/h (100 miles/ph). Der Rover kam auf ein Gewicht von ca. 1,5 Tonnen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h "dauerte" 19 Sekunden. Das Fahrzeug hatte eine luxuriöse Inneneinrichtung mit Holz- und Lederapplikationen (auch Bürger-Bentley genannt). Die Fahrzeuge...

  • Balve
  • 14.08.11
Kultur
12 Bilder

Außergewöhnliche Einladung zum Schützenfest

An diesem Wochenende findet im Mendener Ortsteil Lürbke das diesjährige Schützenfest statt. Ich habe bei einem Spaziergang einige originelle und außergewöhnliche Einladungen zu diesem Fest bildlich festhalten können. Normalerweise sieht man am Straßenrand nur Plakate aber hier in der Lürbke hat man sich richtig gute Gedanken zur Einladung zum Schützenfest gemacht. Das fällt dann sofort richtig als Eyecatcher auf.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.11
  • 1
Natur + Garten
Unverkennbar: Labradorhündin Olivia macht Ferien.

Sommerwettbewerb: "Fiffi im Urlaub"

Dies war das erste Foto, das bei unserem Sommerwettbewerb eingegangen war. Inzwischen haben sich bereits zahlreiche weitere Leser mit ebenso originellen Bildern beteiligt. Dieses Bild zeigt Labradorhündin Olivia - ganz urlaubs-stilecht mit Sonnenbrille - in Caroliniensiel. Mit diesem Bild möchten wir allen Herrchen und Frauchen Appetit und Lust machen, an unserem Foto-Wettbewerb teilzunehmen. Wichtig: Dieses Foto dient nur als Beispiel - wer letztendlich gewinnen wird, das entscheiden...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Opel Blitz
26 Bilder

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn am Sonntag, 07.08.2011

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn Am Sonntag, 07.08.2011 fand bei der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) mittlerweile zum 8. Male in Zusammenarbeit mit dem Attendorner Feuerwehrmuseum der Feuerwehrtag statt. Historische Feuerwehren, Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehren und auch andere Oldtimer der Straße hatten den Weg zum Museumsbahnhof in Hüinghausen gefunden. In der Fahrzeughalle der Kleinbahn gab es auch eine sehr umfangreiche Ausstellung mit Fotos zu den einmal...

  • Balve
  • 09.08.11
Kultur
3 Bilder

NSU OSL 251, Baujahr 1949 mit Steib Seitenwagen

Die NSU OSL 251 mit Steib Seitenwagen Beim Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) am 07.08.2011 kam dort ein Besucher mit der NSU OSL 251 an. Natürlich wurde dieses Gefährt sofort fotografisch "verewigt". Dank des WWW konnte ich dann auch noch einige genauere Daten über diese Maschine "ermitteln". Abgebildetes Motorrad wurde 1949 gebaut und hatte einen Motor mit folgenden Daten: Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 242 cm³ und einer Leistung von 10,5 PS. Die...

  • Balve
  • 08.08.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Oldtimer unterwegs - Simca Rallye 2

Bei einem kleineren Oldietreffen im Märkischen Kreis habe ich diesen, für seine damalige Zeit, recht "giftigen" Simca gesehen. In der Motorsportszene war anfänglich "kein Kraut" gegen die Leistungen dieses Fahrzeugs gewachsen. Erst durch die kleinen Abarth's hat sich das dann geändert. Schade, dass man den "Gesang" des Motors nicht in die Bilder packen kann. Es war für uns ein Vergnügen.

  • Balve
  • 06.08.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
Überregionales
8 Bilder

Fotowettbewerb: "Fiffi im Urlaub"

Manche Bilder sind zum Schmunzeln, einige künstlerisch durchgestylt, andere einfach nur süß ... Stadtspiegel-Leser und Lokalkompass-User haben tief in ihre Archive und Alben gegriffen, um an unserem Sommer-Fotowettbewerb teilzunehmen. Hier zeigen wir Ihnen schon einmal eine kleine Auswahl der Einsendungen. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und ebenfalls mitmachen möchte, mailt seine Fotos mit ein paar Angaben an: redaktion@stadtspiegel-menden.de Neben dem Ruhm und Spaß, Ihr Bild im LK...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.