Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
14 Bilder

Ups, Kahlschlag! Was passiert denn hier im Landschaftsschutzgebiet?

Ein üppiger Kahlschlag jahrzentealter, typischer Bäume an der idyllischen Stammenkuhle in Rheurdt am Landwehrweg fiel mir die Tage auf! Dort weisen Schilder auf ein Landschaftsschutzgebiet hin! Eine großzügige Rodung von weit über 30 alten Bäumen an der Stammenkuhle im Öko-Dorf Rheurdt reisst ein großes Loch in dieses Idyll, bevor der Landwehrweg die Kuhle in Richtung Dachsberg überquert. Schade um die alten Bäume, es werden wohl noch einige auf der anderen Seite der Kuhle folgen! Eine...

  • Rheurdt
  • 06.05.12
  • 6
Kultur
11 Bilder

Giebelhäuser einer Zechensiedlung in Neukirchen-Vluyn

Es handelt sich hier um die Neue Kolonie der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, die in der Zeit zwischen 1926 und 1930 in Ziegelbauweise errichtet wurde und besonders schöne Schaugiebel an einigen Häusern an der Etzoldstraße/Bendschenweg aufweist. Die Hauseingänge liegen an der Hofseite. Die Ställe zur Haltung von Kleintieren wurden damals in der Hofmitte angelegt und der verbleibende Rest des Platzes wurde begrünt. Die Lage der Häuser und die Gestaltung der Innenhöfe ergab einen nach außen...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.12
  • 9
Kultur
19 Bilder

Müll – alternative Kunstwerke in der Landschaft?

Denken wir doch einmal nach. Sind wir nicht, was Müll betrifft, in unserer Empfindung, Erziehung und Akzeptanz etwas engstirnig und nicht mehr auf dem neusten Stand? In unserer Denkweise und Ordnung zu veraltet, festgelegt auf ein Gestern, überholte Ansichten? Wollen wir das? Reißen wir uns zusammen! Wir müssen unsere Einstellungen gegenüber unserem Landschaftsmüll einfach überdenken. Die Zeit schreitet weiter voran. Es gibt Veränderungen. Wir kennen doch die Eindrücke aus anderen Ländern von...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.12
  • 25
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Promi-Night, Gedicht, Sternsinger, Bildergalerie und Castor-Transporte

Der Blick über den Tellerrand schärft das LK-Bewusstsein! Unsere heutigen Big Five beginnen mit dem Beitrag von Nicole Deucker (Oberhausen), die sich bei der "Night of the Proms" amüsierte. Simona Fröhlich (Velbert-Langenberg) liefert im Rahmen unseres portalweiten Adventskalenders ein besonders schönes Gedicht. Ralf Braun (Dortmund-Ost) steuert einen Bericht von der Vorbereitung der örtlichen Sternsinger auf ihren Januar-Einsatz bei. Eine außergewöhnliche Idee transportiert Frank Blum...

  • Wesel
  • 16.12.11
Natur + Garten
Nest mit Außenhülle
14 Bilder

Hatten Sie auch schon einmal ein Wespennest im Nistkasten? - Wissenswertes über Wespen!

Xanten - Marienbaum, 03.08.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich hatte mein Nachbar ja die Nistkästen als Brutplatz für Vögel aufgehängt. Doch eines dieser Häuschen hatte es einer Wespenkönigin angetan, welche dort ihren eigenen Staat gründete. Der Nachbar überließ das Nest sich selbst. Als keine Aktivitäten mehr zu beobachten waren, sah er sich das Nest am Wochenende genauer an. Dies war mit einer Schimmelschicht überzogen, und es waren noch einige Larven vorhanden, welche man...

  • Xanten
  • 03.08.11
  • 17
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Gestern abend brannte in Marienbaum der Himmel !

Marienbaum - 07.04.2011 Aufgrund einer für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Wetterlage hielten sich gestern die Kondensstreifen der Flugzeuge besonders lange. Hochreichende Warmluft aus Nordafrika samt Saharastaub machten dies möglich. Die Partikel wirkten nicht nur als zusätzliche Kondenskeime, sondern erhöhten auch den Rotanteil des Abendlichtes der Sonne. Die Folge: ein spektakulärer Sonnenuntergang. Auf den ersten Fotos ist der eigentliche Sonnenuntergang zu sehen. Erst anschließend begann...

  • Xanten
  • 07.04.11
  • 16
Kultur
6 Bilder

Ups, was ist denn hier passiert?

Gesehen an der Ecke Eyllerdickstraße/Waldweg am Vluynbusch. Hier an diesem Wegedreieck ist eine beliebte Raststelle, die von Radlern und Wanderern gern zu einer Pause genutzt wird. Nachdem vor Jahren dort die uralte Buche gefällt wurde, hat dieser Ort schon wieder Bäume verloren. Handelt es sich hier um einen normalen Holzeinschlag oder wird diese Ecke vielleicht als Rastpunkt mit Schutzhütte ausgebaut. Weiß da jemand von KaLi, Vluyn oder Moers etwas?

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.11
  • 7
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Kultur
Rheinbrücke von Duisburg-Ruhrort nach Duisburg-Homberg von Irmgard Hampel - eingestellt am 27.10.10 | Foto: Irmgard Hampel
218 Bilder

Unser Niederrhein - Ein Mitmach-Bilderbogen

28.07.2010 Bei diesem Bilderbogen dürfen alle mitwirken und unsere Heimat den Niederrhein mit interessanten, witzigen, skurrilen, idyllschen, emotionalen, usw. Fotos präsentieren. Wer mag sendet mir (meerbeck.hochstrass@gmx.de) ein oder mehrere Fotos mit einem aussagekräftigen kurzen Text und natürlich eine Erlaubnis, dass ich diese nur für diesen Beitrag in den Lokalkompass stellen darf, zu. Spannung ist garantiert, wenn viele an dieser gemeinsamen Aktion Spaß haben. Ich freu' mich auf ein...

  • Wesel
  • 25.08.10
  • 17
Ratgeber
21 Bilder

Berühmten Niederrhein - Maler getroffen.

Gestern machte ich mit meinem Mann, bei sonnigem Sommerwetter, eine Über-Landreise. Es ging nach Emmerich. Schon oft hatte ich von der neu angelegten Promenade gehört. Ich war überrascht . Skulpturen, Strandkörbe,gemütliche Sitz-ecken und jede menge Gastronomie faden wir dort. Vor einer Galerie blieben wir stehen. Bilder vom Niederrhein waren ausgestellt. Als wir eintraten standen wir Hein Driessen gegenüber. Einige Berichte von ihm hatte ich schon im Fernsehen gesehen. Nach einem kuzen Plausch...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.08.10
  • 2
Sport
Das Segelflugzeug mit Matthias
10 Bilder

Segelfliegen am Niederrhein

Ich wollte immer in einem Segelflugzeug die Welt von oben betrachten. Am Sonntag hatte ich endlich die Gelegenheit dazu. Es war morgens leider sehr bewölkt, nicht gerade ideal zum Segelfliegen. Thermik wird durch Aufwinde erzeugt, die dadurch entstehen, dass Sonneneinstrahlung die Erdoberfläche und in Folge die Luft am Boden erwärmt. Und ohne Sonne keine Wärme und somit kein Aufwind. Geduldig habe ich mit meinem Piloten Matthias darauf gewartet, dass der Himmel aufreisst und die Sonne für die...

  • Moers
  • 07.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.