Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
22 Bilder

Bluthochdruck-Therapie: Umstrittene Zielwerte?

Hier sehen Sie eine Info von ndr.de/markt. Ist sehr interessant zu lesen und zwar die schnelle "Blutdruck-Senkung" ist wohl nicht so -angenehm- nach den "starren" Regeln der Ärzte und dessen Wissenschaft. http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/herz-kreislauferkrankungen/bluthochdruck125.html Bilder sind von der Bergehalde "Norddeutschland" in Neukirchen-Vluyn/Dong

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.10.12
  • 3
Sport
Das Moerser Damen-Quartett mit Inge van Zütphen, Renate Wilbert, Lotte Opolony und Irmgard Pichler -alle miteinander verwandt und dem GRMSV bis heute treu geblieben-, sie wurden 1950 Bundesmeister im Vierer-Einradfahren in Stuttgart.
15 Bilder

Deutsche Meisterschaft 12./13. Oktober: Hallenradsport hat Tradition am Niederrhein

Schon mal vom ‚Übergang Kehrlenkersitzsteiger Kehrsteuerrohrsteiger‘ oder ‚Sattelbeugestand‘ gehört? Was ist ein ‚Dornstandsteiger‘, wissen sie etwas mit dem Begriff ‚Übergang Reitsitzsteiger Lenkersitzsteiger‘ anzufangen? Dieses ist eine Auswahl von über 150 Übungen, die Hallenradsportler in ihrer 5-minütigen Wettkampfkür präsentieren können. Am 12. und 13. Oktober steht die Kamp-Lintfort‘er Glückauf-Sporthalle, Moerser Straße 167, im Blickpunkt der Kunstradfreunde, denn bei der ‚Deutsche...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.12
  • 2
Ratgeber
11 Bilder

Zweite Hälfte September, wie geht das Wetter weiter?

Wird so weiter gehen, wie sich die erste Hälfte verabschieden wird. Genießt bitte noch das morgige schöne Wetter. Die Modelle sind sich fast einig, dass es wenig Änderungen geben wird an der jetzigen Wetterlage. Es bleibt wechselhaft mit Tief- wie auch Hochdruckgebiete bei Temperaturen so um die 15-20C. Ich frage mich weiterhin, wo der "Goldene Herbst" bleibt, den einige Diplom-Wetterfrösche uns prophezeit hatten? Nah gut, ab und zu liege ich auch mal daneben, aber nicht so oft wie diese...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.12
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Der "Blaue See" in Duisburg-Bissingheim

Nördlich des "Entenfangsee´s" entdeckte ich nur durch Zufall diesen entzückenden See im Duisburger Stadtteil Bissingheim. Ich fuhr die Bissingheimer Str. Richtung Entenfangsee. Da die Höchstgeschwindigkeit bis 30 kmh erlaubt war, schaute ich mir links und rechts die Gegend an und plötzlich entdeckte ich diesen See auf der linken Seite. Zuerst fuhr ich zum Entenfang (Bericht folgt in ca. einer Woche) und danach zurück zum "Blauen See". Dieser ist wirklich sehr schön gelegen und der Rundwanderweg...

  • Duisburg
  • 26.08.12
  • 20
Natur + Garten
23 Bilder

Der Uettelsheimer See, ein sehr schönes Naherholungsgebiet Nähe Duisburg-Homberg

Der Uettelsheimer See ist ein See im Duisburger Stadtteil Homberg und bildet ein Naherholungsgebiet. Im Süden grenzt er an den Homberger Parkfriedhof, im Nordosten an die Spanplattenfabik Hornitex. Durch Kiesabgrabung entstand eine Wasserfläche von 23 ha, deren Umgebung (97 ha) von 1969 bis 1992 ausgebaut wurde. So wurden die Uferlinien hergerichtet, Wege und eine Parklandschaft angelegt sowie Rückzugsgebiete für Flora und Fauna geschaffen. In der direkten Umgebung des Sees gibt es 7,5 km...

  • Duisburg
  • 21.08.12
  • 22
Ratgeber
9 Bilder

Unser voraussichtliches Wetter ab dem 16.08.-31.08.2012

Bis zum 24.08. sieht es nach sehr schönem Wetter aus; vielleicht mit eine paar Wärmegewittern und Temperaturen von ca. 26 bis 33C. Wobei die 33C. wohl am kommenden Sonntag erreicht werden. Ab dem 25.08. sieht es nicht mehr so rosig aus. Wahrscheinlich bekommen wir wieder eine West-Strömung mit eingelagerten Tiefausläufern bei sinkenden Temperaturen. Da diese Entwicklung noch ein bischen unsicher ist, werde ich Euch gegebenenfalls informieren, falls das Wetter sich doch umkehren sollte. Bilder...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.12
  • 35
Kultur
Das Schwafheimer Meer vom ersten Aussichtspunkt gesehen
13 Bilder

Das Schwafheimer Meer; westlich von Moers in der Nähe von Schwafheim

Als das Schwafheimer Meer, eines der typischen niederrheinischen Rinnengewässer, Anfang der 70er Jahre aufgrund bergbaulicher und wasserwirtschaftlicher Einflüsse trocken fiel, blieb von dem einst faunistisch und floristisch bedeutenden Gewässer nur eine wenig ansehnliche Mulde zurück. Statt Wasser- und Sumpfpflanzen wuchsen bald nur noch Brombeeren und Brennnesseln. Nach Gründung der NABU-Kreisgruppe Wesel im Jahre 1977 war es der Wunsch des neuen Vereins, dass Schwafheimer Meer wieder in...

  • Moers
  • 11.08.12
  • 24
Kultur
12 Bilder

Der Schwafheimer Bergsee, ein erlebnisreiches Naturerlebnis

Naturerlebnisse gibt es hier genug hier am linken Niederrhein. Deshalb bin ich zum Schwafheimer Bergsee gefahren. Dieses Erholungsgebiet wird durch den Bergsee und das Waldgebiet "Heiliger Berg" zu einem lohnenswerten Naturerlebnis. Der See, der Wanderweg und der Waldlehrpfad sind für Spaziergänger eine gute Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Für sportlich Aktive gibt es im Erholungsgebiet die Gelegenheit, eine Joggingstrecke und einen Trimmpfad zu nutzen. Hier wird Erholung und Natur ganz...

  • Moers
  • 05.08.12
  • 14
Ratgeber
13 Bilder

Mineralwasser oder Leitungswasser. Welches Wasser ist besser?

http://wirtschaft.t-online.de/mineralwasser-aus-dem-brunnen-krise-im- getraenkesektor/id_58285008/index http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hahn-oder-flasche-mineralwasser-oder-leitungswasser-1.742606-3 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hahn-oder-flasche-mineralwasser-oder-leitungswasser-1.742606-4 Ein weit verbreitetes Argument für den Konsum von Mineralwasser ist sein hoher Mineralgehalt. Doch der menschliche Organismus nimmt diese Mineralien nicht vollständig auf. Der Bedarf an...

  • Alpen
  • 29.07.12
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Voraussichtliches Wetter bis zum 15.08.2012

Zuerst komme ich auf die Wettersituation für heute Mittag/Nachmittag/Abend und in der kommenden Nacht zu sprechen. Gegen Mittag/Nachmittag könnten -vor allem im Bergland- schon einige Hitzegewitter entstehend. Gegen Abend und in der kommenden Nacht zieht ein Gewittertief über unser Land hinweg mit teilweise Starkregen und sehr böigen Winden. Danach kühlt sich die Luft sehr markant ab, ist aber noch so feucht, das es tagsüber am Samstag noch einige Schauer geben könnte. Weitere Aussichten: Es...

  • Duisburg
  • 27.07.12
  • 26
Ratgeber
13 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg

Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...

  • Duisburg
  • 17.07.12
  • 10
Überregionales
37 Bilder

1. Quartals-Portal-Stammtisch mit Vluyner Buckel, EK3, Sprechblasen und Yes-Törti

Man könnte den 1. Quartalsstammtisch des Lokalkompass-Portal Moers für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg kurz und knapp zusammenfassen mit "Schön war's, Ihr habt was verpasst!". Damit hätte man das Wesentliche über den kurzlebigen Abend gesagt und würde denjenigen, die gestern in der Alten Schmiede in Kamp-Lintfort nicht teilnehmen konnten, "lange Zähne" machen. Tja, so sind wir Niederrheiner nun ma' und beweisen damit die Weisheit von Hanns Dieter...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.07.12
  • 19
Ratgeber
13 Bilder

Heute ist Siebenschläfer. Wie geht das Wetter im Juli weiter?

Wichtig ist nicht der heutige Tag, sondern aus meteorologischer Sicht die Zeit zwischen dem 28.6. und dem 8.-10.7. Entwickelt sich über Skandinavien ein stabiles Hochdruckgebiet, eventuell mit Anbindung an das Azorenhoch, dann bekommen wir endlich den Sommer, den viele von uns sich wünschen. Andererseits kann eine Westlage zu sehr wechselhaftem und unbeständigem Wetter führen. Laut amerikanischen Wetterdienst (GFS) sind bis einschließlich 12.07. West- bis Südwestlagen wahrscheinlicher, was im...

  • Xanten
  • 27.06.12
  • 65
Natur + Garten
19 Bilder

Wettervorhersage bis zum 30.06.2012

Leider ist meine Prognose in die Hose gegangen ab dem 20.6. für längere sonnige Abschnitte zu sorgen. Sonniges Wetter wird es zwar geben; aber auch mit regnerischen Abschnitten. Es ist ein "Hin und Her" bei einer westlichen bis südwestlichen Strömung. Ein paar Tiefs vereinen sich mit ein paar Zwischenhochs und positiver seits ist das sehr angenehm. Die Temperaturen sind sehr angenehm; und falls es mal ein kleines Gewitterchen geben sollte, dann ist auch ""Action"" in unsere Atmosphäre und auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.12
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Wetterprognose für Juni 2012; sieht leider nicht besonders rosig aus

Für den Juni hoffte ich auf eine längere Schönwetterperiode. Diese können wir uns wohl bis zur Mitte des Monats abschminken. Grund ist eine West bis Südwestströmung. Diese Strömung bringt immer wieder eingelagerte Tiefausläufer Richtung NRW. Mal mehr, mal weniger. Auch gibt es Tage, wo das Wetter sehr schön wird. Das sind die kleinen "Zwischenhochs", die uns auch erreichen werden. Ca. bis zum 8. oder 9.6. ist die Regentätigkeit noch nicht so ausgeprägt. Meistens gibt es schauerartiger Regen mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.05.12
  • 63
Kultur
19 Bilder

Angelteiche in Rheurdt und in der Nähe des Oermter Berges

Heute Morgen so gegen 10 Uhr machte ich mich mit meinem Blizzard mit E-Hilfsmotor Richtung Rheurdt; und das auch noch kurzärmelig, da die Sonne schien. Hurtig bog ich kurz vor dem Oermter Berg links ab auf den Wanderweg A4, der mich schnurstracks zum ersten Angelteich führte. Obwohl es ein Wanderweg war, fuhr ich erhobenen Hauptes mit mein Blizzard mit E-Hilfsmotor auf Diesen zum ersten Angelteich. Habe ich dort ein paar Bilder geschossen; und zwar unwackelig, da meine kleinen Fingerchen noch...

  • Rheurdt
  • 27.05.12
  • 23
Kultur
27 Bilder

Die Littard bei Rheurdt: Eines der schönsten Naturschutzgebiete hier am linken Niederrhein

Dieses Naturschutzgebiet liegt zwischen Rheurdt und Neukirchen-Vluyn und besteht überwiegend aus Laubmischwald. Auch zwei nebeneinander liegende Teiche sind sehr sehenswert, ebenso die Littardkuhlen. Außerdem gibt es vier Rundwanderwege in und außerhalb der Littard, zum Beispiel zum Wasserschloss Bloemersheim, das auch sehr sehenswert ist. Am ersten Wochenende im November von Freitags bis Sonntags findet in der Littard ein Landmarkt statt, der sehr empfehlenswert ist, vor allen Dingen die...

  • Rheurdt
  • 05.05.12
  • 9
Ratgeber
9 Bilder

Spargel: Etikettenschwindel beim Edelgemüse?

Sehr lecker unser Walbecker, Arcener und Veener Spargel, auch nicht zu vergessen die anderen Spargelfelder- und Verkäufer hier am linken Niederrhein. Ich gehe davon aus, das dieser Spargel -ohne wenn und aber- absolut in Ordnung ist. Unter ca. 9€ bekommt man keinen guten Spargel zur Zeit. Ab der nächsten Woche wird es billiger auf Grund der warmen Witterung. Letzten Samstag hier auf den Lintforter Markt stiegen mir die Haare zu Berge. Da gab es zum Beispiel einen Spargel für 5€ das Kilo. Sah...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.12
  • 19
Natur + Garten
13 Bilder

Wie geht unser Wetter weiter bis Ende April?

Kurz gesagt: Weiterhin Wechselhaft mit Regenfällen, Regenschauern und auch mit sehr sonnigen Abschnitten. Der April wird den Regenniederschlag vom trockenen März sehr gut aufholen. Wen wird es freuen? Richtig, uns teilweise nicht, aber den Landwirten um so mehr. Bilder sind vom Stendener Bruch westlich von Tönisberg Richtung Stenden

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.12
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.