Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
FrauenInfoTage 2022: Kostenlose virtuelle Angebote noch bis Ende November

Vorträge und Workshops rund um Bildung, Beruf und Familie stehen noch bis zum 30. November auf der Agenda der diesjährigen FrauenInfoTage. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve und wird von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel sowie der Jobcenter Kreis Wesel und Kreis Kleve organisiert. In den verbleibenden zwei Wochen stehen Veranstaltungen zu ganz unterschiedliche Themen an, für die man sich kostenlos...

  • Wesel
  • 14.11.22
Ratgeber

FrauenInfoTage 2022 digital im November
Themen rund um Bildung, Beruf und Familie

Aus dem jährlich stattfindenden FrauenInfoTag wird in diesem Jahr ein ganzer Monat. Vom 3. bis 30. November finden digitale Workshops und Vorträge statt, die sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve richten. Die kostenfreien Angebote decken ein breites Themenspektrum ab – von der beruflichen Orientierung und Qualifizierung über Ausbildung in Teilzeit und fair aufgeteilter Familienorganisation bis hin zur stärkenorientierten Bewerbung und Tipps zur Existenzgründung. Die Anmeldung ist ab...

  • Wesel
  • 25.10.22
Politik

Bildung gibt’s nur gegen Geld

Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich verlangsamt in vielen OECD-Ländern das Wirtschaftswachstum. Das geht aus einem neuen Arbeitspapier der Entwicklungsorganisation hervor. Fehlende Investition in Bildung ist als Ursache herauskristallisiert worden und diese trifft auch auf Deutschland zu. Denn Deutschland gehört sicher nicht zu jenen Ländern, die alles daran setzen, dass ihre Bürger von klein auf gleiche Chancen haben. Die Piratenpartei fordert schon lange: »Keine Bildung ist viel zu...

  • Wesel
  • 17.12.14
  • 2
Politik

Alle reden von Inklusion, ein funktionierendes System wurde zerschlagen

- - Am 4. Dezember 2013 berichtete ich hier davon, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Finanzierung der Sprach- und Bewegungstherapeuten in integrativen Kindertagesstätten zum Kindergartenjahr 2014/2015 einstellen will. Zwischenzeitlich ist die Entscheidung gefallen: der LVR zieht das durch, die Finanzierung wird eingestellt werden. Das bedeutet nichts anderes als die Zerschlagung eines funktionierenden Systems. Träger von iKitas müssen möglicherweise ihre Fachkräfte (Logopäden und...

  • Wesel
  • 10.01.14
  • 12
  • 1
Politik

Hat die Familie wieder Konjunktur?

Das Bundesamt für Statistik meldet überraschenden Geburtenanstieg von 3,6 %. Experten fragen sich, ob dieser Anstieg in Zusammenhang mit einer wankenden Wirtschaft gebracht werden kann? Wie dem auch sei, Deutschland braucht mehr Babys, um nicht rapide weniger zu werden. Nach der Bevölkerungsstatistik des Kreises Wesel werden 2030 in der Altersgruppe der 0-18 jährigen rund 61.000 (heute etwa 77.000) Einwohner im Kreis leben. Während bei den über 65 jährigen die Einwohnerzahl von heute circa...

  • Wesel
  • 22.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.