Bioabfall

Beiträge zum Thema Bioabfall

Ratgeber
Mit der Biotonne kann es im Winter schnell Probleme geben. | Foto: GWA

Damit der Bioabfall nicht festfriert
Vorbeugende Tipps bei Frost

Kreis Unna. Bei Frost kommt es zu den alljährlich wiederkehrenden Problemen bei der Leerung der Biotonnen. Aufgrund der Minustemperaturen frieren die Bioabfälle in den Tonnen fest. Die Folge ist, dass sie nicht vollständig geleert werden. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr können die Tonne nur begrenzt am Müllfahrzeug anschlagen, um angefrorene Abfälle zu lösen. Das Material könnte brechen und die Tonne unbrauchbar werden. Eine Nachentleerung der betroffenen Biotonnen ist in der Regel nicht...

  • Kamen
  • 26.12.21
Wirtschaft
Die Müllgebühren im Kreis Unna bleiben konstant. | Foto: Lokalkompass

Abfallgebühren 2022
Preise bleiben weiter stabil

Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2022 kalkuliert und der Kreistag dem Rechenwerk am 14. Dezember zugestimmt. Die Summe, die die Kommunen an den Kreis entrichten müssen, beträgt rund 22,16 Millionen Euro. Abfall muss nicht nur eingesammelt, sondern - soweit möglich - verwertet oder die verbleibende Menge schadlos beseitigt werden. Die Kosten für Verwertung und Beseitigung sind ein Baustein in der Gebührenrechnung der für das Einsammeln von Abfall und Wertstoffen zuständigen Städte...

  • Unna
  • 20.12.21
Wirtschaft
Zufrieden ist die GWA im Kreis Unna mit der Sammlung von Altpapier, obgleich immer noch rund 100 Tsd. Euro an Nutzungswert in anderen Gefäßen, wie der Restmülltonne landen.   | Foto: Foto: GWA
2 Bilder

Was kann der Bürger tun? - Bewusste Sortierung ist aktiver Umweltschutz
Restmülltonne ist das "Sorgenkind" der Abfallentsorgung

Bei Brotrest, Milchtüte, Weinflasche und Karton ist die Wahl des Müllgefäßes klar und eindeutig. Im Alltag fragen sich aber viele Bürger, wohin mit Misch-Verpackungen aus Kunststoff und Pappe oder darf ich direkt in den Restmüll entsorgen, wenn die Biotonne randvoll ist. Jeder möchte seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, die Abfallentsorgung im Kreis Unna (GWA) bietet die Möglichkeiten, den Müll nach heutigem Stand auch nachhaltig zu nutzen. Immer mehr Bürger machen sich Gedanken darüber,...

  • Unna
  • 08.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.