Biotonne

Beiträge zum Thema Biotonne

Politik
4 Bilder

Gras wird zu Gas
Stadtgestalter für Biomülltonnen

Rat berät sich über Biomülltonnen Gleich Anfang Februar soll es los gehen, mit der Beratung im Rat über Biomülltonnen. Die Stadtgestalter vertreten die Ansicht, jeder Haushalt sollte eine Tonne bekommen, weil … zu viel Biomüll wird sinnlos verbrannt. Biomüll, der eigentlich kein Müll ist, sondern Nahrung für den Acker - vor allem aber klimafreundliches Gas. ...was da alles in der Biotonne landen wird - man muss nicht Kaffeesatz lesen können, der nebenbei bemerkt in die Biotonne gehört. Dass...

  • Bochum
  • 18.01.23
  • 1
Ratgeber
Die Leerungen verschieben sich um einen Tag. | Foto: USB

Mülltonnen-Leerung: Änderung der Abfuhrtermine zu Himmelfahrt in Bochum

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, finden die Leerungen für die Restmülltonne, die kombinierte Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne einen Tag später statt. In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt. Verschiebungen für Christi Himmelfahrt, 29. Mai von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai von Freitag, 30. Mai, auf Samstag, 31. Mai Die Hauseigentümer und Hausverwalter...

  • Bochum
  • 27.05.14
Politik
Foto: Jürgen Lauer

Biotonne 2015 in Bochum - Planungsstand zu Sammlung und Behandlung von Bioabfällen

Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz vom 24. Februar 2012 sind spätestens ab Januar 2015 Bioabfälle getrennt zu sammeln. Welche Möglichkeiten der Umsetzung von Sammlung, Vergärung oder Kompostierung gibt es? Welche Erfahrungen aus anderen Städten liegen hierzu vor? Wie ist die Situation in Bochum? Welche Forderungen hierzu stellt die BUND Kreisgruppe Bochum? Diese Fragen werden beim öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr im Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27, aus Sicht des Bund...

  • Bochum
  • 27.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.