blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Feuerwehr und Polizei waren am Freitag in Repelen im Einsatz. | Foto: Polizei

Brand auf dem Vereinsgelände des VfL Repelen

Am Freitag, 14. Juli, wurde gegen 16.50 Uhr ein Brand auf dem Gelände des VfL Repelen, Stormstraße 10, in Moers gemeldet. 15.000 Euro Schaden Als die ersten Kräfte von Feuerwehr und Polizei auf dem Gelände eintrafen, brannte auf dem Sportgelände eine Garage mit Anbau bereits in voller Ausdehnung. Noch weiß keiner genau, was passiert ist, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenssumme wird auf etwa 15.000 Euro beziffert. Durch den Brand waren keine Personen in Gefahr.

  • Moers
  • 15.07.17
Überregionales

Moers - Gartenhütte brannte vollständig ab

Die Polizei informiert, dass am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in einer Gartenhütte an der Memeler Straße aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausbrach. Dabei brannte das Häuschen vollständig ab. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/

  • Moers
  • 02.05.17
Überregionales

Moers - Brand einer Gartenlaube

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Ostermontag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand einer Gartenlaube an der Lerschstraße. Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch nicht verhindern, dass die Laube vollständig niederbrannte und auch eine weitere in Mitleidenschaft zog. Personen verletzten sich glücklicherweise nicht. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, die derzeit andauern. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 /...

  • Moers
  • 18.04.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Rheinberg: 30.000 Euro Sachschaden nach Brand bei McDonald's

Am Samstagnachmittag gegen 14.25 Uhr kam es aufgrund eines technischen Defekts im Bereich der Abluftanlage im Fastfood-Restaurant McDonald's "An der Neuweide" im Gewerbegebiet Winterswick zu einem Brand. Brand in Winterswick Die Kunden und das Personal konnten unverletzt das Gebäude verlassen. Durch die Feuerwehr Rheinberg wurde das Feuer gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von circa 30.000 Euro. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Straße "An der Neuweide" für circa eine Stunde...

  • Moers
  • 02.04.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Kellerbrand

Moers - Am Freitag gegen 08.00 Uhr kam es zu einem Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses an der Straße An der Beeke. Aufgrund der entstandenen starken Rauchentwicklung brachte ein Rettungswagen zwei Bewohner vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr löschte das Feuer. In Teilbereichen des Straßenzuges war es nach dem Brand zu Stromausfällen gekommen. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort und stellte fest, dass ein technischer Defekt das Feuer verursacht hatte.

  • Moers
  • 17.03.17
Überregionales
Am heutigen Montagmorgen geriet eine Gartenlaube an der Talstraße in Brand. Foto: Feuerwehr Moers
2 Bilder

Brand einer Gartenlaube / Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Montagmorgen gegen 01.50 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Gartenlaube an der Talstraße in Brand. Der Löschzug Hauptwache wurde alarmiert, um die circa 15 Quadratmeter große Gartenlaube, die in voller Ausdehnung brannte, zu löschen. Es wurde umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle mittels der Drehleiter und mobilen Lichtstativen ausgeleuchtet. Trotz des schnellen...

  • Moers
  • 06.03.17
Überregionales
Die Feuerwehr hatte am gestrigen Mittwoch mit mehreren Bränden zu tun. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl brannte: Update. Brandstiftung - Übeltäter stellten sich

Arbeitsreicher Abend für die Feuerwehr Moers: Gleich zu zwei Einsätzen in kürzester Zeit wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Moers am Mittwochabend gerufen. Jetzt haben sich die Täter gestellt. Lest mehr dazu.. Zum Hintergrund: Auf der Rheinberger Straße brannte der Dachstuhl eines leerstehenden Objektes. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem unteren Teil des Hauses. In dem Objekt befanden sich keine Personen, sodass sich die Feuerwehr auf die...

  • Moers
  • 03.03.17
Ratgeber
Alles nochmal gut gegangen. Sperrmüll brannte. | Foto: Feuerwehr Moers

Feuerwehr Moers löschte Lkw - Brand auf der Autobahn 57

Die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Moers und des freiwilligen Löschzugs Hülsdonk, wurden am Mittwochmorgen zu einem gemeldeten LKW-Brand auf den Autobahnrastplatz (BAB57) Hülsdonk, alarmiert. Dies geht aus einer Meldung des Fachdienst "Gefahrenabwehr und Einsatz" der Feuerwehr der Stadt Moers hervor. Am Einsatzort haben die Einsatzkräfte feststellen können, dass Rauch aus dem Auflieger eines LKW aufstieg. "Laut LKW-Fahrer war dieser mit Sperrmüll beladen", heißt es im Bericht. "Zum Löschen...

  • Moers
  • 22.02.17
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Ratgeber
Foto: Frank Oppitz
2 Bilder

Bezirksregierung: LANUV stuft Emissionen nach Krefelder Großbrand als ungefährlich ein

Der Brand bei der Firma Compo in Krefeld ist inzwischen gelöscht. Brandursache ist laut Pressemitteilung der Bezirksregierung in Düsseldorf "nach derzeitigem Kenntnisstand ein technischer Defekt im Bereich der Förderanlagen in der Lagerhalle". Hier seien die weiteren Ermittlungen abzuwarten. Die Bezirksregierung als zuständige Genehmigungs- und Überwachungsbehörde werde die Fa. Compo auffordern, umgehend einen Gutachter nach Paragraf 29a Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) zu beauftragen,...

  • Wesel
  • 28.09.12
  • 5
Überregionales
Der Blick auf die Wolke aus Richtung Duisburg-Rheinhausen
2 Bilder

Giftwolke hält das ganze Ruhrgebiet in Atem

Die Lagerhalle eines Düngemittelherstellers im Krefelder Hafen geht aus noch ungeklärter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Doch durch den Brand werden Schadstoffe frei, die nun in einer Wolke über den Rhein nach Duisburg und Bottrop ziehen. (Aktuelle Informationen am Ende des Berichtes). Im Krefelder Hafen ist die Lagerhalle eines Düngemittelbetriebs in Flammen aufgegangen. Es hänge eine Schadstoffwolke in der Luft, die Richtung Duisburger Süden ziehe, sagte ein...

  • Bochum
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales

Kinder zündeten Plastik an

Am gestrigen Mittwoch gegen 17 Uhr bemerkte ein Angestellter Rauch auf dem Gelände eines Betriebes an der Chemnitzer Straße in Moers. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Bei den Ermittlungen nach der Brandursache gaben Zeugen den Hinweis auf zwei zehn und neun Jahre alten Jungen. Diese gaben an, über den Zaun des Geländes geklettert zu sein und im hinteren Bereich Plastik angezündet zu haben, dabei wurden eine unbekannte Menge Säcke Blumenerde sowie Rollcontainer zerstört. Als die...

  • Moers
  • 29.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.