bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Foto: Frank Vincentz/wikipedia

Pontonbrücke: neu und versetzt?

Die Pontonbrücke (Schwimmbrücke) zwischen Niederwenigern und Bochum-Dahlhausen ist marode. Das steht spätestens seit der Sperrung 2011 für die Buslinie 359 fest. Nichtsdestotrotz ist sie ein wichtiger Verbindungsweg. Daher denkt die Stadt Bochum über einen Neubau nach. Das Thema wird auch in der nächsten Sitzung vom Hattinger Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschuss am Dienstag, 19. November, ab 17 Uhr öffentlich im Hattinger Rathaus beraten. Wie der Verwaltungsvorlage zu entnehmen, wird...

  • Hattingen
  • 12.11.13
  • 3
Überregionales
Am Sonntag, 4. August, lädt der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich (mitte, mit v.l. Simon, Katja, Jürgen, Maike und Lars) zum 19. Harley-Davidson-Meeting an die Rombacher Hütte. Diesmal wird der Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel auf STADTSPIEGEL-Vermittlung davon profitieren. Foto: Strzysz

Harleys, Girls und Action

Heiße Motorräder und ­sexy Girls sind auch diesmal beim 19. „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 4. August, ab zehn Uhr am ehemaligen Bochumer „tarm-center“, (jetzt „Eventcenter“), Rombacher Hütte, gleich reihenweise vertreten. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr rund 1.000 Harleys und etwa 3.000 Besucher. Ein buntes Programm mit über 40 Shops, Harley-Ausstellungen mit „Dream-Bikes“ und der kompletten...

  • Hattingen
  • 26.07.13
  • 3
Überregionales
Sven Christer Scholven ist der neue Kaplan in der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Momentan richtet der 34jährige gerade seine Wohnung an der Bahnhofstraße her.  Foto: Römer

Sven Christer Scholven: Kaplan mit Umwegen

Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul hat einen neuen Kaplan. Sven Christer Scholven heißt er und stammt aus der Nachbarstadt mit dem blau-weißen Traditions-Fußballclub, der Stadt, die für Herbert Grönemeyer und den Rest Deutschlands „Tief im Westen“ liegt, aus Bochum also. Gerade einmal gut zehn Kilometer trennen die beiden Städte. Aber dennoch sind es Umwege aller Art, die den 34jährigen nach Hattingen geführt haben. „Nein, direkt ist anders“, lacht er bei seinem Besuch in der...

  • Hattingen
  • 28.08.12
Überregionales
Foto: Biene

Harley-Treffen in Bochum

Am Sonntag, 12. August, lädt der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich (links, mit Ines, Simon, Shari und Maike) zum 18. Harley-Davidson-Meeting an die Rombacher Hütte in Bochum. Auch diesmal wird die Erziehungsberatungsstelle Hattingen davon profitieren.

  • Hattingen
  • 03.08.12
Überregionales
An diesem Platz entstand der Roman-Erstling von Dr. Einhard Franke über einen Richter, der ein Gemälde stehlen möchte: „Diebeskunst“.    Foto: Römer

Ein Richter, ein Gemälde und so etwas wie ein Krimi

Er ist Richter von Beruf, scheint aber völlig aus der Spur geraten zu sein. Warum wohl sonst spielt er mit dem Gedanken, ein wertvolles Gemälde zu stehlen? Wegen seiner maroden Finanzen vielleicht? Auskunft darüber gibt das Buch „Diebeskunst“. Es ist der erste Roman des Holthausers Dr. Einhard Franke. Und es gibt bei ihm im realen Leben durchaus Parallelen zur Handlung seines Erstlingswerkes. Dr. Einhard Franke ist nämlich ebenfalls Richter, Amtsgerichtsdirektor in Mülheim, um genau zu sein. Er...

  • Hattingen
  • 10.07.12
Überregionales
Alex Winkelnkemper: Zu alt für die "neuen" Jugendlichen?

"Kneipe unplugged"

(von Alex Winkelnkemper) „Früher war alles besser!“ Mit spöttischem Unterton hat wohl jeder schon einmal diesen Satz geäußert. Was mich aber schockiert: In meinem Freundeskreis beginnen die ersten Menschen das wirklich Ernst zu meinen! Da ertappen wir uns zum Beispiel an der Theke dabei, wie wir feststellen, dass wir heutige Kinder und Jugendliche nicht mehr verstehen. Dabei sind wir selbst erst Mitte 20! Es gibt aber wirklich so einige Eigenheiten in meiner direkten Nachfolge-Generation: Am...

  • Hattingen
  • 18.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.