Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Ratgeber

Blindgängerverdacht: Verkehrssicherung im Bereich Brackeler Straße nötig

Im Verlauf des ersten Bauabschnitts für den Kanalbau Nordspange Westfalenhütte untersucht die Stadt sechs Blindgängerverdachtspunkte im Bereich der Brackeler Straße. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherung erforderlich. Die Brackeler Straße wird in der Zeit vom 22. März bis 4. April in Fahrtrichtung Innenstadt ab der Zufahrt B 236 voll gesperrt. In Gegenrichtung kann es in der Zeit vom 4. bis 8. April ebenfalls durch eine halbseitige Sperrung zu Behinderungen kommen. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 17.03.16
Ratgeber
In diesem Bereich an der Ellinghauser Straße befand sich der Blindgänger. | Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Update: Weltkriegsbombe an der Ellinghauser Straße entschärft

Der am gestrigen Mittwoch, 3. Juli 2013, aufgefundene Bombenblindgänger britischer Herkunft wurde heute in der Zeit von 11.09 bis 12.23 Uhr von Feuerwerkerin Tanya Beimel erfolgreich entschärft. Nur rund 50 Personen waren laut Einwohnermelderegister im 500 Meter Radius um den Blindgänger amtlich gemeldet, so dass die Evakuierungsmaßnahmen zügig abliefen. Da der Zünder der Bombe beschädigt (abgeschert) war, verzögerte sich die gefährliche Arbeit vor Ort. Zudem musste ein sogenannter Detonator...

  • Dortmund-West
  • 03.07.13
Überregionales
30 Polizisten sperrten das Viertel rund um die Bombe ab. Die Feuerwehr half Menschen zu evakuieren. | Foto: Schmitz
6 Bilder

250-kg-Bombe in Dortmund entschärft

Entschärft werden konnte am Montagabend an der Lindemannstraße ein Bombenblindgänger, den morgens ein Baggerfahrer entdeckt hatte. Die mit Aufschlagszünder bestückte 250 kg Bombe war bei Bauarbeiten von der Baggerschaufel getroffen worden, woraufhin Experten entschieden, sich noch am selben Tag zu entschärfen. Rund 2300 Anwohner des Kreuzviertels waren bis zum Abend von der großen Evakuierungsaktion betroffen. "Nehmen Sie Medikamante mit, wenn sie welche brauchen", rieten...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Ratgeber

Blindgänger auf Envio-Gelände?

m Rahmen der routinemäßigen Bearbeitung eines Bauantrages auf dem Envio-Gelände wurde festgestellt, dass sich dort ein sog. Verdachtspunkt für ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg befindet. Der vermutliche Verdachtspunkt liegt unmittelbar hinter dem von Envio genutzten Bereich in Halle 55. In direkter Nachbarschaft des vermuteten Blindgängers sind Tiefbauarbeiten zur Errichtung einer neuer Maschine geplant. Jetzt wird zunächst durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der in der...

  • Dortmund-City
  • 31.05.12
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Britische Fliegerbombe nahe Westfalenpark entschärft. 1.700 Anwohner evakuiert

Die am Mittwoch an der Mollwitzer Straße/Ecke Wagenfeldstraße im südöstlichen Bereich der Stadt in Nähe des Westfalenparks bei Bauarbeiten entdeckte britische Fliegerbombe ist entschärft. Um 20.13 Uhr begann ein Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienses mit seiner Arbeit. Um 20.31 Uhr war der 250 Kilogramm schwere Blindgänger mit Aufschlagzünder entschärft. "Es war problemlos", so Entschärfungsexperte Walter Luth. Am frühen Nachmittag, gegen 16.20 Uhr, mussten rund 1.700 Anwohner im Umkreis von...

  • Dortmund-Süd
  • 07.09.11
  • 1
Ratgeber

Bombe fiel aus der Baggerschaufel - Berliner Straße: Blindgänger entschärft

Um 20.30 Uhr war - gott sei Dank - am Donnerstagabend (25.8.) alles vorbei: Feuerwerker Karl-Friedrich Schröder hatte in 15 Minuten den britischen Bomben-Blindgänger entschärft, der bei Bodenaushub-Arbeiten auf der Berliner Straße in Höhe Haus Nummer 52 gegen 14.30 Uhr aus der Baggerschaufel gefallen war und nahezu ganz Körne in helle Aufregung versetzte. Das Problem: Beim Zünder des Blindgängers handelte es sich um einen so genannten chemischen Langzeitzünder, der zudem teilweise beschädigt...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.