Boosterimpfung

Beiträge zum Thema Boosterimpfung

Ratgeber
Die Corona-Warn-App meldet einen Ablauf des Corona-Impfzertifikats. Was Verbraucher nun beachten sollten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

WarnApp schlägt Alarm
Coronaimpfungen nicht mehr gültig? Wichtige Info!

Hagen/Münster. Derzeit warnen Apps, dass digitale Impfzertifikate demnächst ablaufen. Die allermeisten Nutzer aber benötigen keinen neuen digitalen Nachweis, informieren die Apotheker in Westfalen-Lippe. Viele Nutzer werden derzeit von ihren Apps ermahnt zu prüfen, ob ihre Impfzertifikate noch gültig sind. „In den allermeisten Fällen ist es aber nicht nötig, ein neues Zertifikat auszustellen“, sagt Jörg Pesch, Vorsitzender der Bezirksgruppe Hagen im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL). Im...

  • Hagen
  • 19.05.22
Ratgeber
Aktuelle Coronazahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Corona in Hagen
Infektionszahlen und weitere Todesfälle

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei Personen verstorben (geboren 1933 und 1943). Außerdem ist eine Person verstorben (geboren 1954), die am Coronavirus erkrankt war, bei der allerdings eine andere Todesursache vorlag. Insgesamt weisen aktuell 4.480 Hagener ein positives Testergebnis auf, 40.983 Personen sind bereits wieder genesen sowie 278 Menschen am und 152 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand Sonntag 27. März)

  • Hagen
  • 28.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.