Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Politik
Karl-Heinz Czierpka, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel.
3 Bilder

„Flughafendebatte wird uns weiter beschäftigen“ // Rück-, Aus- und Durchblick von Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka

Tradition hat auch der „amtliche Rück-, Aus- und Durchblick“ von Karl-Heinz Czierpka, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel, zum Jahreswechsel. – „Wie immer zu lang“, wie der Wickeder selbstironisch anmerkt: Schon wieder ein Jahr vorbei – viele Diskussionen sind gefühlt schon viel länger her! So etwa die monströse Bürgerbeteiligung zum Antrag auf Änderung der Betriebszeiten des Flughafens in den Westfalenhallen. Die Entscheidung steht noch aus. Oder die Debatte um die Grundschulplätze...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.13
Überregionales
Ihre Mitstreiter für Bücherei und Stadtbezirk und ihre treuesten Leser hatte die scheidende Brackeler Büchereileiterin Ruth Gierok zum Abschiedsfest eingeladen. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Abschied bei Buchstabensuppe und Wein // Letzter Arbeitstag für Brackels Stadtteil-Büchereileiterin Ruth Gierok

Anfang der Woche hatte bereits das Bücherei-Team gefeiert, für den Mittwochabend hatte Ruth Gierok zum Ende ihres letzten Arbeitstags nun noch einmal alle diejenigen Menschen in „ihre“ Stadtteilbibliothek Brackel eingeladen, mit denen die Büchereileiterin in den letzten 21 Jahren zahllose gemeinsame Aktionen für die Bibliothek und den Stadtbezirk durchgeführt hatte. Sie wollte sich bei ihnen und ihren treuesten Leser/innen noch einmal für die gute Zusammenarbeit bedanken. Rund 50 Gäste ließen...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Natur + Garten

Stadt lässt nicht mehr standsichere Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, lässt die Stadt derzeit eine Reihe nicht mehr standfester Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen. Dabei handelt es sich um drei Ahornbäume am Wickeder Hellweg und einen weiteren Ahorn am Wickeder Schulzentrum am Dollersweg, zwei Weiden auf dem Kinderspielplatz Ordensweg, zwei Eichen und eine Kirsche an den Brackeler Grundschulen an der Flughafenstraße, eine Weide und eine Kirsche auf dem Kinderspielplatz Am Westheck, ein Ahorn am Kulturzentrum Balou in...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.13
Politik
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka.
3 Bilder

Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka zum Jahreswechsel: „Streichungen werden uns nicht umhauen“

Karl-Heinz Czierpka ist kein Mann der wenigen Zeilen: Der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel hat zum Jahreswechsel das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen und den Blick in Richtung 2013 geworfen. Hier seine (ein wenig gekürzten) Worte: „2012 - was für ein Jahr! Für unseren Planeten, für Dortmund und für den Stadtbezirk Brackel! Den Weltuntergang, seit Jahrtausenden prophezeit, hat die Erde locker weggesteckt. Und Dortmund hat wieder einen genehmigungsfähigen Etat, als einzige...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.12
Politik
Unter der Überschrift „Nähe zählt - Sicherstellung der Nahversorgung in Brackel“ referierte der Brackeler Gewerbevereinsvorsitzende Hans Borgmann (hinten sitzend, 2.v.l.) bei der CDU Brackel im „Haus Pape“ zum Thema. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Hans Borgmann zur Nahversorgungssituation: "Brackel ist sehr gut aufgestellt"

In kleineren Siedlungen des Bezirks Brackel ohne Vollsortimenter − aktuell etwa in Neuasseln − stellt sich die Nahversorgungssituation speziell für ältere, weniger mobile Bewohner immer prekärer dar. „Der Handel in Brackel ist gegenüber anderen Vororten sehr gut aufgestellt“, hielt dagegen der Brackeler Gewerbevereinschef Hans Borgmann als Vortragsgast bei der CDU im „Haus Pape“ fest. Trotz des von ihm konstatierten „gesunden Mix mit Fachgeschäften und Discountern“ blickte Insider Borgmann...

  • Dortmund-Ost
  • 06.11.12
Kultur
"She Said Battlecat" war nur eine von insgesamt neun Bands, die das Gelände der Brackeler Jugendfreizeitstätte "brauks" rockten. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Open-air-Konzert "Bunt statt braun gegen Rechts" war ein Riesenerfolg

„,Bunt statt braun 2012‘ an der Jugendfreizeitstätte Brackel war ein Riesenerfolg!“, zeigten sich die Veranstalter des Open-air-Konzerts um Brackels Bezirksjugendpfleger Jörg Bitter genauso wie die beteiligten neun Bands mit dem Verlauf der Veranstaltung „sehr zufrieden“, die friedlich, fröhlich und multikulturell verlief. Mehr als 400 Jugendliche und junge Erwachsene wurden vom attraktiven Bühenprogramm gegen Rechts angelockt - getreu dem Motto „Umsonst und draußen“. Die Idee zum Konzert...

  • Dortmund-Ost
  • 18.09.12
Politik
Der Wambeler Andreas Brunnert ist neuer Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk Brackel.
2 Bilder

Andreas Brunnert steht neu an der Spitze der Brackeler Stadtbezirks-CDU - Ein Ziel: Verstärkt Ordnungsbehörden und Streetworker einsetzen

Die Brackeler CDU-Stadtbezirks-Delegiertenversammlung hat Andreas Brunnert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Wambeler beerbt damit den Brackeler Wolfgang Stut-Schilp, der nach vier Jahren an der Spitze des CDU-Stadtbezirks nicht erneut für den Vorsitz kandidiert hatte. Stut-Schilp bleibt dem neuen Vorstand als stellvertretender Vorsitzender jedoch erhalten. Als weitere Stellvertreter Brunnerts wählten die Delegierten Dirk Risthaus aus Wickede und Dietmar Stolecki aus Asseln. Zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.11
Überregionales
Info-Flyer liegen allerorten im Stadtbezirk Brackel aus.

Foto-Wettbewerb für die Generation Ü55: "Mein Stadtbezirk"

Im Rahmen der Ü55-Veranstaltungsreihe „Der Hellweg bewegt Dich“ hat das Stadtbezirksmarketing Brackel die über 55-jährigen Wambeler, Brackeler, Neuasselner, Asselner und Wickeder zur Teilnahme am Foto-Wettbewerb „Mein Stadtbezirk“ aufgerufen Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu drei digitale Bilddateien (jpg-Format, 20 x 30, 300 dpi) plus Papierabzug (12 x 16) bis zum 12. September im balou (Oberdorfstr. 23, 44309 Dortmund, E-Mail: post@balou-dortmund.de) einreichen. Zeigen sollten die Bilder den...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.