brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Mit vier Löschzügen und 120 Feuerwehrleuten sind die Retter an der Bornstraße heute im Einsatz. | Foto: Archiv

Großeinsatz der Feuerwehr am Hannibal

Fünf Verletzte und einen durch einen Sturz verletzten Feuerwehrmann sind die Folgen eines Brandes in der Tiefgarage des Hannibals in der Dortmunder Nordstadt. Fünf brennende Holzverschläge, die als Geräteschuppen genutzt werden, standen in Flammen. 572 Menschen wohnen hier in der Nordstadt. 73 Nordstädtder mussten aus dem Haus Bornstraße Nr. 83 bei dem Großeinsatz der Feuerwehr evakuiert werden. Rund 120 Feuerwehrleute, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr halfen vor Ort. Bei dem Brand...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Polizei rettet Baby aus verqualmter Wohnung

Der Notruf kam am Sonntag nachmittag, 25. Oktober: Eine Frau hatte sich aus ihrer Wohnung in Körne ausgesperrt. Größeren Grund zur Sorge hatte sie jedoch wegen einer zurückgelassenen Pfanne auf dem Herd. Die Polizei kam mit Blaulicht zum Haus, da sich in der Wohnung noch ein fünf Monate altes Baby befand. Als die Polizisten kurz nach dem Notruf ankamen, zögerten sie nicht und "öffneten" mit einem beherzten Tritt die Tür. In der Wohnung hatten sich bereits Nebel und Schmorgeruch ausgebreitet....

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Brand des Schützenheims

Nachdem auf dem Vereinsgelände an der Burgholzstraße in der Nacht auf Dienstag, 13. Oktober es in einem Schützenvereinsheim brannte, sucht die Polzei mögliche Zeugen. Gegen 2 Uhr brannte der Anbau bereits in voller Ausdehnung. Laut Zeugen wird dieser seit längerer Zeit nicht mehr genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und so eine Ausbreitung auf das Hauptgebäude verhindern. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und kann eine vorsätzliche...

  • Dortmund-City
  • 14.10.15
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber
19 Bilder

Rauch über Annen: Feuer bei Chemiefabrik HP Pelzer

Einen Großalarm löste am heutigen Montag, 23. März, ein Feuer bei der Chemiefabrik HP Pelzer in Annen aus. Gegen 12.15 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Die zuerst anrückende Berufsfeuerwehr erkannte das Ausmaß des Brandes und löste sofort Stadtalarm aus, sodass alle verfügbaren freiwilligen Kräft ebenfalls eingebunden wurden. Rund 100 Wehrleute waren somit im Einsatz. Schnell war allen klar: Das Gebäude ist nicht mehr zu retten, es wurde nur noch von außen gelöscht, niemand ging mehr in...

  • Witten
  • 23.03.15
  • 4
Ratgeber
Am Info-Mobil der Feuerwehr informiert Feuerwehrmann Uwe Lomb auf dem Alten Markt über Rauchmelder. | Foto: Schmitz

Feuerwehr: Rauchmelder retten Leben

Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Mensch bei einem Brand. "Funktionsfähige Rauchmelder hätten ihr Leben retten können", betont die Feuerwehr. Denn 95 Prozent der Opfer ersticken an den giftigen Rauchgasen eines Feuers. Mit einem Infomobil war die Feuerwehr am Samstag in der City, um über Ruachwearnmelder als Brandprävention aufzuklären. Wichtig, so die Fachleute, sei es nicht nur Rauchmelder zu installieren, sondern sie auch regelmäßig zu warten.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Politik

Die Rettungswache Ruhralle wird erweitert

Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat dem zusätzlichen Raumbedarf der Rettungswache 11 der Feuerwehr an der Ruhrallee 90 zugestimmt und ermittelt nun die Baugrundlagen und geht in erste Planungen. Aufgrund von Platzmangel waren übergangsweise sechs Container hinter der Rettungswache aufgestellt worden. Außerdem fehlt ein Platz zur Unterbringung von drei Fahrzeugen. Durch einen zweigeschossigen Anbau und Umstrukturierungen im Bestandsgebäude wäre, laut Machbarkeitsstudie der Stadt,...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Überregionales
Das Holzgebäude im Wambeler Gewerbegebiet brannte trotz vollen Einsatzes der Wehrleute vollständig aus. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Kaczmarek

Holzgebäude in Wambel abgebrannt

Am frühen Sonntag (13.7.), kurz vor 2 Uhr in der Nacht, alarmierte ein Passant die Feuerwehr in die Unterste-Wilms-Straße, wo bereits ein 15 Meter breites und 25 Meter langes eingeschossiges Holzgebäude in voller Ausdehnung brannte. Trotz ihres schnellen Eingreifens mit einem umfangreichen Löschangriff konnten die Wehrleute das Gebäude nicht mehr retten. Schon als die ersten der insgesamt 36 Einsatzkräfte der Löschzüge 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) im Wambeler Gewerbergebiet eingetroffen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.14
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Wohnmobil abgefackelt: Tatverdächtige in Brünninghausen gefasst - und wieder frei gelassen

"Da stimmt doch was nicht", hatte sich wohl ein aufmerksamer Passant gedacht, als er am Samstag, 31. Mai, mitten in der Nach zwei Personen auf dem Gelände eines Autohändlers an der Hagener Straße/Ecke Zillestraße entdeckte. Kurz bevor die ersten Streifenwagen dort eintrafen, gingen weitere Meldungen über ein brennendes Wohnmobil in unmittelbarer Nähe des betreffenden Gelände ein. Hier fanden die Beamten ein komplett brennendes Wohnmobil, das am Gehweg der Zillestraße, etwa in Höhe der...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Küchenbrand am Wambeler Hellweg: 94-Jährige mit Rauchgasvergiftung in die Klinik

Eine 94-jährige Wambelerin musste in Folge eines Küchenbrandes am Ostersonntag (20. April) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Sachschaden im betroffenen Mehrfamilienhaus am Wambeler Hellweg schätzte die Feuerwehr auf rund 125.000 Euro. Die Feuerwehr Dortmund war um 13.17 Uhr zum Einsatzort alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Erdgeschoss brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus einem Küchenfenster...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.14
Überregionales
Klicken zum Vergrößern Mit dem Teleskopmast der Feuerwehr wurde der Dachbereich des Fachwerkhauses kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Aufwendige Löscharbeiten im Fachwerkhaus in der Bremmenstraße in Wickede

Ein gemeldeter Brand in einem Stromverteilerkasten löste am Dienstagmorgen (8.4.) einen Dachstuhlbrand in Wickede aus. Gegen 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Bremmenstraße alarmiert, da in einem Einfamilienhaus Feuer und Rauch aus einem Stromverteiler drang. Die alarmierten Löschzüge der Feuerwachen 3 aus Neuasseln und 6 aus Scharnhorst konnten den Brand in dem verwinkelten Fachwerkhaus relativ schnell löschen. Allerdings hatte sich der heiße Brandrauch seine eigenen Wege in dem alten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Zweifamilienhaus im Kurler Norden brannte // Verdacht auf Rauchvergiftung bei drei Personen

Heute Morgen (12.3.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Theodor-Hürth-Straße gerufen. Gegen 9.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit zwei Löschzügen nach Kurl aus, um ein Feuer in einem Zweifamilienhaus in der kleinen Straße zu bekämpfen. Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster im ersten Obergeschoss, als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen. Die drei Personen, die sich in dem Haus aufgehalten hatten, befanden sich bereits außerhalb des Gebäudes, so dass umgehend mit der...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.14
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Brand in Tiefgarage an der Meylantstraße in Wickede

In der Nacht von Freitag (7.3.) auf Samstag (8.3.) gegen kurz vor 1 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Brand in einer Tiefgarage an der Meylantstraße in Wickede gerufen. Ein Mieter hatte das Feuer beim Einfahren auf einem der Stellplätze entdeckt. Die genaue Beschreibung half der Feuerwehr, den Brandherd schnell zu lokalisieren. Somit konnten die Einsatzkräfte sehr zielgerichtet zum Schadenort vordringen und den Brand schnell löschen. Eine weitere Ausbreitung konnte somit verhindert...

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
In dieser Tiefgarage hat es gebrannt. Foto: Schütze
2 Bilder

Brand in Tiefgarage: Großeinsatz der Feuerwehr in Dorstfeld

Großeinsatz der Feuerwehr in Dorstfeld: In der Nacht zu Dienstag brannte es in der Tiefgarage am Wilhelmplatz - bis zu 100 Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, das Feuer zu löschen. Gegen 1.50 Uhr waren gleich mehrere Anrufe bei der Feuerwehr eingegangen, die von einer Rauchentwicklung am Wilhelmplatz berichteten. Ursache war ein massiver Brand in der dortigen Tiefgarage - umgehend wurden weitere Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Rauch und Hitze erschwerten...

  • Dortmund-West
  • 25.02.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Über eine Drehleiter verschafften sich die Einsatzkräfte einen Zugang in die Wohnung. | Foto: (HK) / Feuerwehr Dortmund

Keller- und Küchenbrände in Wambel halten Feuerwehr in Atem

Gleich zwei Brände in Wambel hielten am Montag (16.12.) die Dortmunder Feuerwehr in Atem. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Haus an der Sendstraße ohne Strom und Gas derzeit unbewohnbar Weil infolge eines Kellerbrandes, der gegen 14.15 Uhr in einem zweigeschossigen Wohnhaus an der Sendstraße ausgebrochen war, die Versorgungsleitungen beschädigt worden sind und Strom- und Gaszufuhr abgestellt werden mussten, ist das Haus bis auf weiteres unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.13
Überregionales
Foto: Paul Wip / www.pixelio.de

Feuer in einer Autolackiererei in der nördlichen Gartenstadt

Gegen 15.20 Uhr wurden gestern (31.10.) die Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwehr in die Prellerstraße alarmiert. In einer Autolackiererei war kurz zuvor ein Feuer in der dortigen Umluftanlage ausgebrochen. Vermutlich durch einen mechanischen Defekt kam es zu einem Wärmestau in der Anlage. Als die rund zwanzig Mitarbeiter der Firma Neuhaus in der nördlichen Gartenstadt das Feuer bemerkten, versuchten einige von ihnen den Brand mit Feuerlöschern selbst in den Griff zu bekommen. Die anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.11.13
Überregionales
Am Haus Dellwig hat‘s wieder gebrannt. Foto: Archiv Schütze

Brandstiftung: Mädchen (12) legte Feuer am Haus Dellwig

Ein zwölfjähriges Mächen hat gestanden, den verheerenden Brand am Haus Dellwig gelegt zu haben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Nachfrage. Am Mittwoch hatte es zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen am Haus Dellwig gebrannt. Die Feuerwehr war mit 75 Einsatzkräften angerückt, konnte aber eine Scheune mit rund 2000 Heuballen nicht mehr retten. Priorität hatte vielmehr der Schutz der umliegenden Gebäude. Dennoch entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro. Am Donnerstag war...

  • Dortmund-West
  • 23.08.13
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Mit Hilfe des Drehleiterwagens konnte die Feuerwehr einen Brand an der Brückstraße löschen. | Foto: Christian Wiemhöfer
4 Bilder

Pflegerin verletzte sich beim Feuerlöschen

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste eine Pflegerin am Wochenende in Krankenhaus gebracht werden. Sie hatte versucht einen Brand zu löschen, der in der Küche eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Brückstraße ausgebrochen war. In der Wohnung eines Pflegebedürftigen war eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Zwei Löschzüge der Feuerwehr trafen in der Wohnung auf einen bettlägerigen Mann. Seine Betreuerin hatte bei dem Versuch das Feuer zu löschen, Rauch eingeatmet...

  • Dortmund-City
  • 08.04.13
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Zwei Verletzte nach Feuer im Oststädter Mehrfamilienhaus

Am Samstag (19. Januar) gegen 19.05 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf 112 zu einem Wohnungsbrand in die Reichswehrstraße in der Oststadt gerufen. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war aus bisher noch ungeklärten Umständen eine Couch in Brand geraten. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwache 1 (Mitte) trafen zwei Personen aus der Wohnung bereits vor dem Haus an. Beide wurden durch den Rettungsdienst und den Notarzt erstversorgt. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.