brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber

Pkw-Brand in Tiefgarage - Ursache noch unklar

In einer Tiefgarage kam es in der Nacht aus ungeklärter Ursache zu einem Pkw -Brand. Es wurde niemand verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen bereits aufgenommen. Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Düsseldorf durch die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Gräulinger Straße bereits an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 23.11.16
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Ratgeber
4 Bilder

Messehalle in Flammen

Schlagartig verdunkelte sich der Himmel. Am frühen Nachmittag hob sich heute eine schwarze Rauchsäule von dem klaren Himmel ab. Grund dafür - die ehemalige Messehalle am Europaplatz in Stockum stand in Flammen und wurde von einer großen Rauchwolke eingenommen. Zur Zeit dient sie als Flüchtlingsunterkunft. In der Halle waren 282 Männer untergebracht, von denen 130 anwesend waren. 21 von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Rauchwolke breitete sich rasant aus. Daher wurden die Anwohner...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Brand von Flüchtlingsunterkunft auf Messegelände

Eine als Flüchtlingsunterkunft genutzte Halle auf dem Düsseldorfer Messegelände steht in Flammen. Es handele sich um einen Vollbrand, will SPIEGEL ONLINE von einem Sprecher der Feuerwehr erfahren haben. Über der Stadt breitete sich eine dunkle Rauchwolke aus. Offenbar sind alle Bewohner in Sicherheit. Etwa 70 Feuerwehrleute seien kurz nach dem Notruf um 12.37 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. In der 6.000 Quadratmeter großen Halle sind etwa 280 männliche...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Stockum: Brand in Asylunterkunft

Zum Brand in eine Asylunterkunft in den Stockumer Höfen in Düsseldorf rückte die Feuerwehr am Samstag gegen 0.16 Uhr aus. In einem Lagerbereich der Asylunterkunft brannten zwei Matratzen. Durch die Pulverwolke, entstanden nach Löschversuchen des Betreuungs- und Sicherheitsdienstes, und den Brandrauch, bestand eine erhebliche Verrauchung innerhalb der Unterkunft. Alle Bewohner der Asylunterkunft - 280 Menschen - konnten durch die schnelle Hilfe von Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Überregionales
Die Ursache für das Feuer am Kö-Bogen war Brandstiftung. Foto: Siegel

Kö-Bogen: schwere Brandstiftung

Nach dem Brand auf der Kö-Bogen-Baustelle in der Nacht auf Freitag haben die Brandermittler und die Sachverständigen am Samstagnachmittag ihre Arbeit am Brandort vorläufig beendet. Die Schadensstelle ist seitdem wieder freigegeben. Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen der Sachverständigen und der Brandermittler muss inzwischen von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Dies haben die Spuren vor Ort ergeben. Ein technischer Defekt und/oder eine fahrlässige Brandlegung scheiden...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Ratgeber
In Flingern musste gestern abend die Feuerwehr ausrücken. | Foto: Kai-Uwe Hagemann / LK-Archiv

Großbrand in Flingern

Schwarzer Rauch zog gestern abend, 2. Mai, über Flingern und Bilk bis nach Wersten. Ursache war ein Großbrand auf dem Gelände einer Aufzugsproduktionsfirma auf der Erkrather Straße. Mehr als 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Kunden eines benachbarten Aldi-Markt wurde mithilfe der Polizei vorsorglich evakuiert. Europaletten und ein 1.000-Liter-Altöltank waren auf dem Gelände der Firma in Brand geraten. Auch auf eine angrenzende Produktions- und Lagerhalle griffen die Flammen über. Die...

  • Düsseldorf
  • 03.05.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Ratgeber
Foto: Frank Oppitz
2 Bilder

Bezirksregierung: LANUV stuft Emissionen nach Krefelder Großbrand als ungefährlich ein

Der Brand bei der Firma Compo in Krefeld ist inzwischen gelöscht. Brandursache ist laut Pressemitteilung der Bezirksregierung in Düsseldorf "nach derzeitigem Kenntnisstand ein technischer Defekt im Bereich der Förderanlagen in der Lagerhalle". Hier seien die weiteren Ermittlungen abzuwarten. Die Bezirksregierung als zuständige Genehmigungs- und Überwachungsbehörde werde die Fa. Compo auffordern, umgehend einen Gutachter nach Paragraf 29a Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) zu beauftragen,...

  • Wesel
  • 28.09.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.