brand

Beiträge zum Thema brand

Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
Die Kita Baedekerstraße bietet ein Bild der Verwüstung. | Foto: Schmitz

Zwei 17-Jährige verwüsten Wickeder Kita durch Feuer

Die Täter sind gefasst, aber der Schaden bleibt: Am Donnerstagabend (22.11.) brannte eine Mülltonne auf dem Gelände der Kindertagesstätte an der Baedekerstraße in Wickede. Viel schlimmer ist aber ein Einbruch am Samstagabend (24.), bei dem Feuer gelegt wurde. Zwei 17-jährige Jugendliche aus dem örtlichen Bereich sind zumindest für den Brand in der Kita verantwortlich. Aufgrund eines Hinweises der eingesetzten Feuerwehrkräfte und einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei drei 17- und...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Zwei 17-Jährige gestehen Brandlegung in der Wickeder Kita Baedekerstraße

Der Brand in der Wickeder Fabido-Kindertagesstätte Baedekerstraße von Samstagabend (24.11.) scheint geklärt. Zwei 17-jährige Jugendliche aus dem örtlichen Bereich sind laut Polizei zumindest für die Brandlegung in der Kita verantwortlich. Aufgrund eines Hinweises der eingesetzten Feuerwehrkräfte und einer aufmerksamen Zeugin konnte die Dortmunder Polizei heute Nachmittag (26.11.) drei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren festnehmen. Im Rahmen der anschließenden Vernehmungen erhärtete...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Mülltonnen und Papiercontainer in Brand gesetzt in Dortmund-Wickede

Innerhalb von nur 35 Minuten wurden am Donnerstagabend (22.11.) in Wickede Mülltonnen und ein Papiercontainer in Brand gesetzt. Wegen der räumlichen und zeitlichen Nähe der als Sachbeschädigung zu bewertenden Geschehnisse geht die Polizei derzeit von Tatzusammenhängen aus. Fall 1: Gegen 19 Uhr entdeckte eine Hausbewohnerin an der Wickeder Straße 11 eine brennende Mülltonne. Ihr Ehemann konnte den Brand selbst löschen. Fall 2: Wenig später, gegen 19.29 Uhr, brannte eine weitere Tonne im Bereich...

  • Dortmund-Ost
  • 23.11.12
Überregionales
Im vierten Stock, im Hausflur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Rahestraße, brannte Mobiliar. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Brand im Hausflur: 19-jährige Brackelerin durch Rauch verletzt

Bei einem Feuer, zu dem die Feuerwehr am Mittwochabend (17.10.) um 22 Uhr in die Rahestraße in Brackel gerufen wurde, ist eine 19-jährige Bewohnerin durch Brandrauch verletzt worden. Vorsorglich wurde die junge Frau ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Im Flur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses hatte im vierten Obergeschoss Mobiliar im Hausflur gebrannt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte den Brand mit einem C-Rohr schnell löschen. Eine...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.12
Überregionales
46 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, als das Dach einer Turnhalle an der Schule brannte. | Foto: Archiv

Turnhallendach brannte: Kinder im Krankenhaus

Ein Alarm ging Montagmorge bei der Feuerwehr ein: Bei bereits in den Sommerferien begonnenen Reparaturarbeiten einer Dachdeckerfirma waren Teile der Turnhalle an der Kirchhörder Grundschule in der Kobbendelle in Brand geraten. 29 Kinder und vier Erwachsene konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Bei mehreren Kindern wurden jedoch erhöhte CO2-Werte im Blut festgestellt. Die Feuerwehr transportierte vorsorglich elf Kinder und eine Erwachsene mit zwei Rettungswagen, einem...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Küchenbrand in der Heimbaustraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Dienstagabend (21.8.) gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in die Heimbaustraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter Qualm aus einem gekippten Fenster auf der Rückseite des dreigeschossigen Gebäudes. Da anfangs noch unklar war, ob sich Personen in der Wohnung aufhalten würden, wurde sofort ein Angriff sowohl über das Treppenhaus als auch über eine Drehleiter an der Gebäuderückseite eingeleitet. Bereits nach kurzer Zeit konnten sich die Einsatzkräfte...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
  • 2
Überregionales
Lichterloh brannte es im Haus des Bestattungsunternehmens am Wickeder Hellweg. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

UPDATE // Brandstiftung am Wickeder Hellweg: Wohn- und Geschäftshaus brannte lichterloh

Lichterloh brannten heute Nacht (31. Juli) gegen 1.30 Uhr der gesamte Dachstuhl und Teile des zweieinhalbgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses eines örtlichen Bestattungsunternehmens am Wickeder Hellweg 116. Polizei sucht dringend Zeugen Das völlig ausgebrannte Haus ist einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf über 300.000 Euro. Die Ermittler gehen nach ersten Erkenntnissen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Zeugen werden deshalb von der...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.12
Ratgeber
Foto: IM-Pixelio

Wohnungsbrand in Oestrich: 120.000 Euro Sachschaden

Rund 120.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Wohnungsbrand am Mittwoch Abend (25.7.) um 23.30 Uhr an der Volksbundstraße in Oestrich. Als die ersten Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache Mengede wenige Minuten nach dem Notruf eintrafen, schlugen Flammen aus mehreren Fenstern einer Dachgeschoßwohnung. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem Gebäude befanden, wurde das Gebäude unmittelbar durch zwei Atemschutztrupps abgesucht. Glücklicherweise wurden keine...

  • Dortmund-West
  • 26.07.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Küchenbrand im Brackeler Mehrfamilienhaus in der Rahestraße

Erfolgreich löschen konnten die Feuerwehrleute der Wachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) am Mittwochmittag (18.7.) den Küchenbrand in einem Brackeler Mehrfamilienhaus an der Rahestraße. Personen kamen nicht zu Schaden: Außer einem siebenjährigen Jungen, der sich unverletzt selbst aus dem Haus retten konnte und nur vorsorglich vom Rettungsdienst betreut wurde, befand sich niemand im Haus, wie sich herausstellte. Wegen der Rauchentwicklung waren zwei Trupps unter Atemschutz ins Gebäude...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de 578367_orig / www.pixelio.de

Wäschetrockner und Mobiliar brannten in Brackel im Keller an der Holzwickeder Straße

Zu einem Kellerbrand gerufen wurde die Feuerwehr in der Nacht von Sonntag (15.7.) auf Montag (16.7.) um 23.47 Uhr in die Holzwickeder Straße. Vor Ort drang bereits Rauch aus dem Keller des Mehrfamilienhauses. Mit Unterstützung des Löschzugs 24 der Freiwiligen Feuerwehr Asseln gelang es den Kräften der Neuasselner Feuerwache 3 schnell, das Feuer zu lokalisieren und den brennenden Wäschetrockner nebst benachbartem Mobiliar zu löschen. Durch die Wärmeeinwirkung wurden auch mehrere Stromkabel...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.12
Überregionales
Vom Brand am Sonntag in Mitleidenschaft gezogen wurde die Turnhalle von Augustinus- und Erich-Kästner-Grundschule an der Flughafenstraße in Brackel. Die Halle bleibt laut Mitteilung der Stadt erst einmal geschlossen. | Foto: Günther Schmitz

Grundschul-Turnhalle an der Flughafenstraße nach Brand am Sonntag gesperrt

Wegen des Schadens, der nach einem Brand am Sonntagnachmittag (24.6.) in der Turnhalle von Augustinus- und Erich-Kästner-Grundschule an der Flughafenstraße 73-75 zu beklagen ist, bleibt die Halle bis auf Weiteres gesperrt. Nachbarn hatten um 15.20 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Nebengebäude der Schulen gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) konnten den Brand indes schnell per Einsatz eines C-Rohres unter Atemschutz löschen. Ein Elektro-Verteilerschrank...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.12
Überregionales

Frau starb bei Wohnungsbrand

Aus bisher ingeklärter Ursache brach Mittwochabend (14.) brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Missundestrasse ein Brand aus. Hierbei kam eine Frau zu Tode, bei der es sich vermutlich um die 48-jährige Wohnungsinhaberin handelt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache und zur Identität der Verstorbenen dauern an.

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Überregionales

Mieter brachten sich vor Feuer in Sicherheit

Um 3:41 Uhr rief ein aufgeregter Mieter (41) aus der Fichtestraße Dienstagmorgen bei der Feuerwehr an und meldete, dass es in seinem Wohnzimmer brennt, er aber bereits mit seinen drei Kindern die brennende Wohnung verlassen habe. Beim Eintreffen des Löschzuges von der Feuerwache schlugen die Flammen schon aus dem Wohnzimmerfenster im dritten Obergeschoss. Die nachrückenden Einsatzkräfte aus Eving und des Rettungsdienstes unterstützten die Feuerwehrleute bei den Löschmaßnahmen und der Kontrolle...

  • Dortmund-City
  • 29.02.12
Überregionales

Polizei ermittelt nach Laubenbrand in Körner Gartenanlage

Die Flammen loderten bereits meterhoch in den Nachthimmel, als die Feuerwehr am frühen Samstag (25.2.) gegen 0.50 Uhr zu einem Laubenbrand an die Hannöversche Straße gerufen wurde. Doch durch den Einsatz von zwei Löschrohren unter Atemschutz konnten die Wehrleute der Wachen Mitte (1) und Neuasseln (3) eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gartenlauben verhindern. Zwischenzeitlich musste auch Löschschaum aufgetragen werden, da einige Kanister mit Benzin in einem angrenzenden Schuppen Feuer...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Motorkran-Lüfter brannte in Produktionshalle am Niedersachsenweg in Wambel

Am Mittwochmorgen (25.1.) gegen 10.40 Uhr wurde die Feuerwehr per automatischer Brandmeldeanlage zu einer Firma in den Niedersachsenweg gerufen. In deren Produktionshalle brannte der Lüfter an einem Motorkran. Beim Eintreffen der ersten von insgesamt 39 Einsatzkräften hatte sich der Brandrauch bereits in der Halle ausgebreitet. Da alle Mitarbeiter vorbildlich das Gebäude verlassen hatten, konnte das Feuer schnell durch einen Trupp gelöscht werden.

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Schlangenstraße: Mieterin löscht Küchenbrand selbst

Glimpflich ging am Montagmorgen (2.1.) ein beginnender Küchenbrand in der Schlangenstraße in Wickede aus: Die 78-jährige Mieterin konnte den brennenden Küchenschrank - Ursache war vermutlich ein technischer Defekt des Elektroanschlusses der Dunstabzugshaube - mit einem Kochtopf voller Wasser löschen. Angesichts der nicht unerheblichen Rauchentwicklung wurde die Frau mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, die Einsatzkräfte der Feuerwache 3 aus Neuasseln löschten nach...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Natur + Garten
Die fünfjährige Labradorhündin Maja (hier mit Frauchen) hatte das Feuer entdeckt, bevor jemand zu Schaden kam. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Wiegart
2 Bilder

Schwerer Kellerbrand in Körne: Labradorhündin Maja schlägt Alarm

Der fünfjährigen Labradorhündin Maja ist es zu verdanken, dass am 29. Dezember bei einem ausgedehnten Kellerbrand an der Langen Reihe in Körne kein Mensch zu Schaden kam. Der Sachschaden wird indes auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Die Hündin einer Nachbarin hatte durch lautes Bellen Alarm geschlagen. Die 75-jährige Hundehalterin bemerkte daraufhin Feuer und Rauch auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses, versuchte die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Überregionales
Über eine Leiter verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang in das Gebäude. | Foto: Feuerwehr Dortmund
3 Bilder

Berghofen: Dachwohnung in Flammen. Feuerwehrmann kommt zufällig vorbei und rettet Bewohner vor Feuertod

Glück im Unglück hatte ein 29-jähriger Berghofer, der am Donnerstag, 15. Dezember, gegen 16.30 Uhr von einem zufällig vorbeilaufenden Feuerwehrmann aus seiner brennenden Dachgeschosswohnung im Nerzweg gerettet wurde. Jörg Dombrowski (19), Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Berghofen, reagierte geistesgegenwärtig, schnappte sich die Klappleiter des Hausbesitzers und rettete schließlich den Mann vom Balkon des 1. Obergeschosses, hinter dem die komplette Wohnung bereits in Flammen stand. Kurz...

  • Dortmund-Süd
  • 16.12.11
Überregionales
Der Brandherd war schwer zugänglich . | Foto: Feuerwehr Dortmund

Gewerbepark Aplerbeck: Feuer in Müllpresse. Mitarbeiter verhindern größeren Schaden

Zu einem Feuer, das in einer Müllpresse ausgebrochen war, musste Mittwochabend, 19. Oktober, die Feuerwehr ausrücken. Die Mitarbeiterin eines Supermarktes an der Schleefstraße im Gewerbepark Aplerbeck meldete den Brand um 19.44 Uhr. Wie die Pressestelle der Feuerwehr mitteilt, setzten noch vor Eintreffen der Beamten Mitarbeiter des Marktes einen Feuerlöscher ein und verhinderten damit eine weitere Brandausbreitung. Der Container stand direkt am Marktgebäude. Da der Brandherd schwer zugänglich...

  • Dortmund-Süd
  • 20.10.11
Überregionales
Foto: wei

Fernseher implodiert. Mieterin (74) in Höchsten kommt mit Schrecken davon

Und plötzlich hat's geknallt: Mit dem Schrecken kam eine 74-jährige Frau davon, die Donnerstagabend in ihrer Wohnung in der Höchstener Straße einen gemütlichen Fernsehabend verbringen wollte. Als sie gegen 19.30 Uhr den Fernseher einschaltete, kam es zu einer sogenannten Implosion. Unmittelbar darauf stand das Gerät in Flammen. Wie die Feuerwehr mitteilt, hat die Frau mit ihrem Hund sofort die Wohnung verlassen und die Wehr alarmiert. Die circa 42 Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) und der...

  • Dortmund-Süd
  • 09.09.11
Überregionales
Hauke Speth (li) und Dirk Aschenbrenner (re) stellten den Bericht der Feuerwehr für das Jahr 2010 vor. Die Zahlen zeigen, dass die Brandeinsätze der Feuerwehr ständig zurückgehen. | Foto: Foto: Schmitz

Rettung statt Brandschutz

Mit ihrer ursprünglichen Aufgabe, nämlich der Brandbekämpfung, hat die Feuerwehr immer weniger zu tun. Während die Zahl der Brandeinsätze stetig sinkt, steigen Rettungs- und Krankenfahrten. Rund alle fünf Minuten rückt die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Acht Großbrände verzeichnete die Feuerwehr im letzten Jahr, dabei gab es zwei Todesopfer. Insgesamt gab es 2513 Brandeinsätze. Diese Zahl ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurück gegangen, auch weil die Technik bei Brandmeldern besser...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.11
Überregionales
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Dortmund.

Feuer im Mehrfamilienhaus - 1 Person Verletzt

Dortmund: Scharnhorst I Montag-Nachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus auf der Droote gegenüber vom Penny-Markt. Auslöser war entzündetes Fett in einer Pfanne. Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Brandwunden in die Städtischen Kliniken Nord gebracht. Mehrere betroffene Anwohner wurden in der Rettungswache des DRK betreut. Die Feuerwehr der Wache Scharnhorst löschte das Feuer recht schnell. Es wird kein all zu großer Schaden erwartet. Leider hat sich das Rettungsdienst-Personal, bei...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.11
Überregionales
6 Bilder

Feuer in der Hasenroth in Brackel - kein Verletzter - erfolgreich gelöscht!

Dortmund: Hasenroth-Brackel I Ein Feuer störte am Samstag den Frieden in der Hasenroth. Als am Mittag gegen 12:47 Uhr - die umliegenden Feuerwachen zu einem Brand in der Hasenroth alarmiert wurden, brannte es in dem Mehrfamilienhaus. Das Feuer machte sich durch Qualm aus einem Fenster im 1. Obergeschoss bemerkbar. Die Feuerwehr der Wachen - Scharnhorst und Neu-Asseln bekämpften dieses erfolgreich und hielten den Schaden so gering wie möglich. Eigentlich sollte noch die Freiwillige Feuerwehr aus...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.