brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Startklar: Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt den Einbau der Lebensretter. | Foto: Magalski

Lebensretter ziehen in Wohnungen ein

Nachts, wenn alles schläft, sind Feuer und Rauch besonders gefährlich. Rauchmelder können dann Leben retten. In über 5.000 Wohnungen ziehen die kleinen Geräte nun ein. Der Bauverein zu Lünen und das Deutsche Rote Kreuz starteten am Freitag die Kooperation und bauten den ersten Melder in einer Wohnung an der Friedrichstraße ein. Viele werden bis 2013 noch folgen. Etwa 280.000 Euro kostet es, alle Wohnungen des Bauvereins mit jeweils mindestens drei Rauchmeldern auszustatten. Eine Summe, die man...

  • Lünen
  • 31.08.12
  • 10
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Überregionales
Stück für Stück mussten sich die "blinden" Feuerwehrleute vortasten. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr übte Ernstfall im Altenheim

Feuer in einem Altenheim - ein schlimmes Szenario. Nun zählt jede Sekunde. Doch am Freitag war es nur eine Übung. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Lünen trainierten in Alstedde gemeinsam für den Ernstfall. Dichter Rauch dringt aus den Fenstern, ein Mensch wird vermisst. Einige Zimmer weiter steht eine Frau am Fenster und ruft um Hilfe. Es brennt im Coldinne Stift! Was sich die Ausbilder für die Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar ausgedacht hatten, hatte es in sich....

  • Lünen
  • 01.07.12
Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Überregionales
Das Dach ist ab: Stück für Stück wird der Bus zerlegt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Nach Feuer im Bus: Letzter Halt Schrottplatz

Die Fenster sind gesplittert, die Sitzbänke verbrannt. Noch immer liegt beißender Geruch in der Luft. Der ausgebrannte Linienbus ist nur noch ein Haufen Schrott, reif für den Müll. Wirklich? Recycling-Profis sehen das ganz anders. Vor dem Bahnhof in Unna ging der Linienbus Anfang März in Flammen auf, als der Busfahrer gerade eine Pause machte. Ursache soll ein technischer Defekt sein. Viel retten konnte die Feuerwehr nicht mehr. Bei der Firma Grass Service GmbH an der Frydagstraße im Lüner...

  • Lünen
  • 27.03.12
  • 2
Überregionales
Isabell Wohlau ist nun stolze Schafpatin. | Foto: EK
8 Bilder

Sie haben ihre Schäfchen im Trockenen

Kuschelweiche Aktion auf dem Bauernhof Konze in Alstedde: Leser des Lüner Anzeigers brachten dort ihre Schäfchen ins Trockene. Sie sind Schafpaten! Vor sechs Jahren verlor die Schäferfamilie Konze bei einem Großbrand ihren Bauerhof in Alstedde, nun bringen die Schafpatenschaften finanzielle Hilfe. Denn die Resonanz auf Aktion des Lüner Anzeigers war riesig. So viele Leser möchten für ein Jahr Schafpate werden! Gegen eine Spende gibt's ein Schäfchen nach Wahl, die Paten dürfen ihre Wolltiere...

  • Lünen
  • 21.03.12
Überregionales
11 Bilder

Feuerwehreinsatz am Sonntag: Wohnungsbrand in Brambauer

Einen Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung mussten der Löschzug Brambauer und die Hauptwache am Sonntagmittag in der Straße "Im Berge" in Brambauer löschen. Bei dem Küchenbrand in einer Wohnung im Erdgeschoss wurden keine Personen verletzt. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich das in der Wohnung lebende Ehepaar bereits vor das Haus gerettet. Die beiden Personen wurden dennoch vorsorglich zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Löschung der brennenden Küche war für die...

  • Lünen
  • 11.03.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrchef Alfred Krömer (l.) beförderte die Löschzugmitglieder. Auch der Erste Beigeordnete Günter Klencz (2. v. l) feierte mit den Feuerwehrleuten die Jahresdienstbesprechung. | Foto: Magalski

Retter halfen 97 Mal in der Not

Wenn andere Menschen Hilfe brauchten, sind sie da. 97 Mal rückten die Feuerwehrleute des Löschzuges Horstmar im letzten Jahr aus. Am Wochenende trafen sie sich zur Jahresdienstbesprechung. Im Gerätehaus am Kreikenhof waren da natürlich auch die Einsätze des letzten Jahres Thema. In ihrem Revier im Lüner Süden wurden die Freiwilligen aus Horstmar bei vielen anstrengenden Einsätzen gefordert. Ein Dachstuhlbrand an der Preußenstraße geriet im September zum Großeinsatz, im November brannte ein...

  • Lünen
  • 14.02.12
Vereine + Ehrenamt
Robin, Wolfgang, Heinrich, Martin und Kevin Möller bringen es zusammen auf 150 Jahre Feuerwehrgeschichte. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr freut sich auf die neue Wache

Großbrände in Brambauer und am Schlachthof, Verkehrsunfälle mit Verletzten und Toten - es war kein ruhiges Jahr für die Feuerwehr Lünen. Doch auch positive Themen standen bei der Jahresdienstbesprechung auf dem Programm. Und ein bisschen Abschied: Zum letzten Mal fand die Jahresdienstbesprechung in der Mensa der Geschwister-Scholl-Gesamtschule statt. Mit Spannung warten die Feuerwehrleute jetzt auf den Umzug in die neue Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße. Nicht mehr lange, dann werden...

  • Lünen
  • 22.01.12
  • 1
Überregionales

Jetzt piept's in Lünen digital

Die ersten beiden „echten“ Alarmierungen für den Löschzug Brambauer in der Nacht zu Dienstag liefen gut. Test bestanden. Seit Montag alarmiert die Feuerwehr Lünen digital. Insgesamt 343 neue Melder mussten dafür verteilt werden. An die Kollegen der Feuerwache an der Borker Straße und alle freiwilligen Kameraden in den sieben Lüner Löschzügen. Jeder neue Melder kostete rund 400 Euro. Der Rettungsdienst in Lünen wurde schon seit einiger Zeit erfolgreich digital alarmiert, so Alfred Krömer, Leiter...

  • Lünen
  • 17.01.12
Überregionales
Ein Auto brannte in der heiligen Nacht. (Themenbild) | Foto: Magalski

Auto brannte in der heiligen Nacht

Es war keine stille Nacht für die Feuerwehr Lünen: Die Retter mussten zu mehreren Einsätzen ausrücken. Am Weihnachtsmorgen brannte ein Auto lichterloh. Als die Feuerwehr am Einsatzort in der Straße "In den Tannen" eintraf, schlugen schon die Flammen aus dem Auto. Ein Trupp löschte das Feuer schnell mit Schaum, das Auto wurde trotzdem stark beschädigt. Die Polizei ermittelt. Schon kurz nach Mitternacht war die Feuerwehr Lünen mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug Mitte zu einem...

  • Lünen
  • 25.12.11
Überregionales
Der Mercedes wurde völlig zerstört, begann zu brennen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Auto brennt nach Unfall: Frau schwer verletzt

Drei Autos sind am Mittwoch auf der Münsterstraße schwer verunglückt. Ein Mercedes begann zu brennen, ein Opel wurde durch einen Zaun geschleudert. Eine 29-Jährige aus Werne wurde schwer verletzt. Der Unfall passierte gegen 15 Uhr in Höhe Kiliansmühle. Ein 19-jähriger Lüner war nach Informationen der Polizei auf der Münsterstraße Richtung Lünen unterwegs. Als ein Autofahrer (74) aus Herten hinter einer leichten Kurve von einem Parkplatz auf die Straße fahren wollte, kam es zum Zusammenstoß....

  • Lünen
  • 30.11.11
  • 1
Überregionales
Geschockte Mitarbeiter mussten ansehen, wie ihr Arbeitsplatz brannte. | Foto: Magalski

Nach Großbrand: Schlachthof entlässt Mitarbeiter

Ein Großbrand wütete am 19. September schlimm im Lüner Schlachthof und zerstörte viel. Die Arbeit liegt seitdem lahm. Jetzt der zweite Schock: Die 45 Mitarbeiter werden entlassen. Insgesamt arbeiteten rund 150 Menschen, teilweise in anderen Firmen, für den Schlachthof. Doch zurzeit ist offensichtlich noch immer nicht klar, wann es mit der Produktion weitergehen kann. Es soll auf alle Fälle weitergehen – nur wann? Die Entlassungen waren demnach wohl nötig, damit die hohen Kosten nicht immer...

  • Lünen
  • 15.11.11
Überregionales
Eine dicke schwarze Rauchsäule steht über dem Schlachthof. Gleich daneben die Lüner Feuerwache. Fotos: Magalski
42 Bilder

Großbrand: Lüner Schlachthof in Flammen

Die schwarze Rauchsäule war riesig und immer wieder waren Explosionen zu hören: Der Lüner Schlachthof ist am Mittag bei einem Großbrand fast völlig zerstört worden. Ein Mitarbeiter kam verletzt ins Krankenhaus. Erst am Nachmittag war das Feuer gelöscht, doch schon lange vorher war klar: Der Schaden ist enorm. Denn mehrere Hallen der Produktion wurden ein Raub der Flammen. Ein Mitarbeiter wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. "Die Zerlegung ist ein Totalschaden, in andere...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.