brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv / Arno Bachert Pixelio

Nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Unna: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Verdacht der schweren Brandstiftung in Unna

Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt acht Personen in dem Mehrfamilienhaus. Diese hatten mit Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte durch schnelle Löscharbeiten eine Ausbreitung des...

  • Unna
  • 11.03.21
Blaulicht
Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. | Foto: LK-Archiv

Polizei in Unna sieht - nach jetzigem Stand - keinen Zusammenhang zwischen den beiden Taten
Zwei Fälle von Brandstiftung in Unna

Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. Am Freitag, 27. November, sind gegen 19.45 Uhr ein Wohnmobil und ein Wohnwagen an der Straße Kessebürener Landwehr in Brand geraten und komplett zerstört worden. Das Feuer griff anschließend auf eine Garage über, die ebenfalls beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Am Montag, 30. November, hat an der Hammer Straße...

  • Unna
  • 01.12.20
Blaulicht
In Unna-Massen standen gestern Nacht Fabrikhallen einer Lackierereie in  Flammen. Fotos: privat
6 Bilder

Unna Massen: Fabrikhallen in Flammen
Schwerer Brand in Autolackiererei

Zwei Tage nach dem schweren Brand in Unna-Königsborn (wir berichteten) wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz in der Dortmunder Straße in Unna-Massen gerufen. In der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag standen in Unna-Massen Gebäudeteile einer Autolackererei und eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Flammen. Der helle Feuerschein war schon von Weitem zu sehen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere umliegende Gebäude verhindern....

  • Kamen
  • 08.08.20
Blaulicht

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Brandstiftung in Unna und Umgebung

In den letzten Wochen kam es unter anderem in Unna, Kamen, Soest und Erwitte vermehrt zu Brandstiftungen an Strohballenlagern und Feldern. Die Ermittlungen ergaben einen Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Dortmunder. Dieser konnte am Donnerstag, 8. August, durch Polizeikräfte der Kreispolizeibehörde Unna in seiner Wohnung in Dortmund vorläufig festgenommen werden. Nachdem der Beschuldigte einige der Taten gestand, erließ das Amtsgericht Unna am Freitag, 9. August, auf Antrag der...

  • Unna
  • 12.08.19
Ratgeber
Durch die Trockenheit kann es nicht nur im Wald schneller brennen - auch trockene Wiesen, Sträucher oder Felder sind betroffen.
2 Bilder

Feuerwehr Unna gibt Hinweise
Trockenheit erhöht die Brandgefahr

Die Hitze hat Unna derzeit fest im Griff. Und das Ende des heißen Wetters ist noch nicht in Sicht. Vorausgesagte Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius und anhaltende Trockenheit sorgen für ein erhöhtes Brandrisiko auf Feldern oder in Wäldern. Allein am Dienstag, 23. Juli, mussten die Einsatzkräfte der Unnaer Feuerwehr fünf Mal ausrücken, um Brände am Wegesrand oder auf Feldern zu löschen. Alleine in Unna-Massen standen 60.000 Quadratmeter eines Feldes in Flammen. Der Brand drohte auf die...

  • Unna
  • 25.07.19
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung im Unnaer Medical Center II

Gegen 13.28 Uhr kam es im Medical Center II des Katharinen-Hospitals in Unna zu einer starken Rauchentwicklung aus den Räumen der Praxis für Radiologie Dr. Schulze. Mehrere Einsatzfahrzeige der Feuerwehr waren vor Ort. Ursache für den Großeinsatz war austretendes Helium des dort befindlichen Kernspintomographen (MRT). Er verursachte die extreme Rauchentwicklung. Die Gefahr eines Feuerausbruches bestand jedoch nicht. Die Rauchentwicklung konnte konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Unna
  • 13.01.14
Überregionales

„Normalbetrieb“ für Patienten nach Brand im Katharinen-Hospital

Nach dem Brand im MRT-Raum des Katharinen-Hospitals am vergangenen Donnerstag läuft die Patientenversorgung seit dem heutigen Tag (22. Juli) wieder normal. Die vorübergehend verlegte Notaufnahme und Ambulanz bezog bis zum Nachmittag die komplett spezial-gereinigten Räumlichkeiten. Auch in der Radiologie können nach der Sanierung und Freigabe der Räume inklusiver einer Schadstoffmessung durch einen Chemiker alle Geräte - mit Ausnahme des CT sowie des MRT - wieder genutzt werden. Für den CT steht...

  • Unna
  • 22.07.13
Überregionales

PKW brannte nach Verkehrsunfall aus

Unna. Am Samstagmorgen (28. Juli) gegen 1.30 Uhr befuhr ein 35-Jähriger Mendener mit einem PKW den Beethovenring in Unna. In Höhe Haus Nr. 16 berührte er beim Überholvorgang mit augenscheinlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen anderen PKW, der von einem 18-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Dortmund geführt wurde. Anschließend geriet der PKW des Mendener ins Schleudern und prallte gegen einen dortigen Baum. Daraufhin fing das Fahrzeug Feuer. Die beiden schwer verletzten Insassen - es...

  • Unna
  • 30.07.12
Überregionales

Brand in einem Bahnhofsgebäude - vermutlich Brandstiftung

Unna. Am Samstag (14. Juli) kam es zu einem Brand in einem leerstehendem Bahnhofsgebäude an der Hammer Straße in Unna. In dem leerstehenden Gebäude wurde ein Gegenstand vermutlich in Brand gesetzt. Dieser konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

  • Unna
  • 16.07.12
Überregionales
Das Dach ist ab: Stück für Stück wird der Bus zerlegt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Nach Feuer im Bus: Letzter Halt Schrottplatz

Die Fenster sind gesplittert, die Sitzbänke verbrannt. Noch immer liegt beißender Geruch in der Luft. Der ausgebrannte Linienbus ist nur noch ein Haufen Schrott, reif für den Müll. Wirklich? Recycling-Profis sehen das ganz anders. Vor dem Bahnhof in Unna ging der Linienbus Anfang März in Flammen auf, als der Busfahrer gerade eine Pause machte. Ursache soll ein technischer Defekt sein. Viel retten konnte die Feuerwehr nicht mehr. Bei der Firma Grass Service GmbH an der Frydagstraße im Lüner...

  • Lünen
  • 27.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.