Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Wirtschaft
Die Brauereichefs Axel (l.) und Thomas Stauder präsentieren das neue "Radler Alkoholfrei". | Foto: Privatbrauerei Jacob Stauder

Neuzugang in der Altenessener Privatbrauerei Stauder
Ab sofort gibt's auch Radler Alkoholfrei

Es hat schon Tradition: Zu Beginn eines neuen Jahres erweitert die Privatbrauerei Jacob Stauder ihr Sortiment. Nachdem das Familienunternehmen vor elf Monaten ihr „Helles Bierchen“ präsentierte, wird in Altenessen ab sofort auch „Radler Alkoholfrei“ abgefüllt. Ab Anfang Februar ist das Produkt im Handel erhältlich. „Wir sind zuletzt immer wieder gefragt worden, ob wir zu unserem Radler nicht auch eine alkoholfreie Variante anbieten können“, berichtet Thomas Stauder. „Diese Nachfrage können wir...

  • Essen-Nord
  • 29.01.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Stoßen auf den großen Erfolg an (v.l.): Brauereichef Axel Stauder, Marc Tintel und Thomas Stauder. | Foto: Privatbrauerei Jacob Stauder

32-jähriger Spätstarter arbeitet bei Stauder in Altenessen
Marc Tintel ist Deutschlands bester Brauer-Azubi

Deutschlands bester Brauer-Auszubildende arbeitet in der Privatbrauerei Jacob Stauder in Altenessen. Im Frühsommer hatte Marc Tintel bei den IHK-Abschlussprüfungen mit einem Notendurchschnitt von 1,0 den Titel als bester Azubi von NRW geholt. Nun zeichnete der Deutsche Industrie- und Handelskammertag den 32-Jährigen als Bundesbesten 2020 aus. „Damit habe ich beim besten Willen nicht gerechnet. Aber es macht mich natürlich unfassbar stolz“, freute sich Marc Tintel. Eigentlich hätte Dr. Eric...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ihr "Stark-Bierchen" präsentieren die Brauereichefs Axel (l.) und Thomas Stauder.  | Foto: Privatbrauerei Stauder

Essener Privatbrauerei Stauder startet "Braumeister-Edition"
"Stark-Bierchen" in der 0,75-Liter-Flasche

Die Altenessener Privatbrauerei Jacob Stauder hat ein neues Bier auf den Markt gebracht: Ab sofort gibt es das „Stark-Bierchen“ in einer 0,75-Liter-Spezialflasche. Damit startet das Familienunternehmen seine „Braumeister-Edition". „Die Idee zu dieser Bierspezialität hatten unsere Braumeisterinnen und Braumeister“, berichtet Brauereichef Axel Stauder. „Es war ihr Wunsch, in regelmäßigen Abständen mit besonderen Zutaten auch das ein oder andere außergewöhnliche Bier zu brauen“. Herausgekommen ist...

  • Essen-Nord
  • 20.11.20
  • 2
  • 3
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.