Buchtipp der Woche

Beiträge zum Thema Buchtipp der Woche

Kultur

Buchtipp der Woche: Prachtband zum Geburtstag

Anrufen und gewinnen Wir verlosen 3 Exemplare dieses Buches. Wer sich dafür interessiert, rufe zwischen Samstag (18. Mai) 10 Uhr und Sonntag (19. Mai) um 22 Uhr unsere Gewinnhotline (01379/220009) an. Nennen sie uns dann den Autor des oben vorgestellten Buches. Der Anruf kostet 50 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk-Anrufe können teurer sein. Urs Widmer gehört zu den wenigen zeitgenössischen Schriftstellern, für die Humor und Tiefsinn keinen unüberbrückbaren Gegensatz darstellen. Einen...

  • Wattenscheid
  • 17.05.13
Kultur

Buchtipp der Woche: Opfer der Frauen

Seit mehr als fünfzig Jahren ist Alfred Neven DuMont eine der schillerndsten Figuren in der deutschen Medienlandschaft, doch als Romancier trat er erst im Pensionärsalter in Erscheinung. In jungen Jahren übernahm er die publizistische Verantwortung für den „Kölner Stadt-Anzeiger“, gründete 1964 den „Express“, das rheinische Konkurrenzblatt der „Bild“ und hatte nach der großen Expansion seines Verlages auch die Zügel bei der „Mitteldeutschen Zeitung“, der „Frankfurter Rundschau“ und der...

  • Wattenscheid
  • 26.04.13
Kultur

Buchtipp der Woche: Wozu die Reise?

Der Schweizer Schriftsteller Christian Haller hat sich zu seinem 70. Geburtstag im Februar selbst beschenkt – mit seinem umfangreichen Roman „Der seltsame Fremde“. Bekannt geworden ist der studierte Biologe und einstige Theaterdramaturg Haller mit seiner „Trilogie des Erinnerns“. Im Mittelpunkt des neuen Romans steht der Fotograf Clemens Lang, der eine seltsame Wandlung durchlebt. Zum Handlungseinstieg sitzt er in totaler Abgeschiedenheit in einem kleinen Ort am Rhein. „Ich wohne direkt am...

  • Wattenscheid
  • 18.04.13
Kultur

BUCHTIPP DER WOCHE: Die Wahrheit des Bösen

Der Autor Ernst-Wilhelm Händler, der Ende März seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, ist ein absolut singulärer Typ im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Der studierte Philosoph und Ökonom leitete bis 2001 in Regensburg ein Familienunternehmen für Elektrotechnik und hat quasi nebenher sechs Romane verfasst. Im Mittelpunkt seines neuen Erzählwerks steht ein namenloser, diabolischer Ingenieur - paradigmatischer Zyniker, emotionslos, selbstherrlich und perfide. „Ich konnte den Anblick nicht...

  • Wattenscheid
  • 05.04.13
Kultur

BUCHTIPP DER WOCHE: Einen Geist sehen wollen

„Ich wollte so gerne einen Geist sehen, einen richtigen Geist, eine Gestalt, die sich mir näherte, die kein Mensch war, die aber wie ein Mensch zu mir sprach.“ Diesen Wunsch äußert die Journalistin, Schauspielerin und Sängerin Marie Pohl in ihrem nun erschienenen, eigenwilligen zweiten Reiseband. Vor zehn Jahren hatte sie (nach einer Reise rund um den Globus) mit „Maries Reise“ erfolgreich debütiert. Der Band, in dem sie sich mit den Befindlichkeiten ihrer Altersgenossen auseinander gesetzt...

  • Wattenscheid
  • 10.01.13
Kultur

BUCHTIPP DER WOCHE: Irrungen und Wirrungen

„Ich bin katholisch groß geworden, hab mit 17, 18 angefangen, mich für Schamanismus und vor allem auch für Zen zu interessieren. ich bin im Grunde weiterhin auf der Suche. Das Schreiben von Texten ist zum Teil Ergebnis dieser Suchprozesse“, erklärte Christoph Peters kürzlich in einem Interview. Der 46-jährige Autor vom Niederrhein präsentiert uns in seinem nun vorliegenden fünften Roman einen Protagonisten, der ebenfalls streng katholisch aufwuchs und in den Wirren der Pubertät diverse...

  • Wattenscheid
  • 03.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.