Corona im EN-Kreis

Beiträge zum Thema Corona im EN-Kreis

Ratgeber
Im En-Kreis gibt es aktuell 287 vom Coronavirus genesene. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 23. April, um 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle. Von ihnen gelten 287 als genesen, innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 3 gestiegen. Derzeit werden 6 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (11), Herdecke (7), Schwelm (9), Sprockhövel (6),...

  • Schwelm
  • 24.04.20
Politik
100 000 Euro spendet Lukas Klostermann für die Gevelsberger. | Foto: Screenshot PK
3 Bilder

100 000 Euro für Gevelsbergs Einzelhändler und Corona-Helden
Lukas Klostermann spendet an seine alte Heimat

Nationalspieler Lukas Klostermann spendet 100 000 Euro an seine alte Heimat Gevelsberg. Mitten in der Corona-Krise möchte er so unkompliziert helfen. So ist das Projekt "Coronahelden Gevelsberg" entstanden. Der Nationalspieler hat zusammen mit Bürgermeister Claus Jacobi und Jan Schulte das Projekt "Corona-Helden Gevelsberg" entwickelt, welches dafür sorgen soll, dass mit seiner großzügigen Spende möglichst viele Bürger bedacht werden. Mehr zu dieser Aktion gibt es HIER! Coronahelden aus...

  • Schwelm
  • 23.04.20
LK-Gemeinschaft
Corona: 366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis. | Foto: Sikora/Pixabay

366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis
Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 22. April, 6:45 Uhr) 366 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 275 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 7 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. 82 Erkrankte Die aktuell 82 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (5), Ennepetal (6), Gevelsberg...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Politik
Ab Montag, 27. April, herrscht auch in NRW Maskenpflicht. | Foto: Landesregierung Nordrhein-Westfalen

In Bussen, Bahnen und beim Einkaufen
Maskenpflicht jetzt auch für NRW

Laut einer Erklärung der Regierungssprecher von Nordrhein-Westfalen, gilt ab dem 27. April die Maskenpflicht auch für NRW. Ab kommenden Montag, 27. April, sind auch die Bürger im Südkreis verpflichtet in Bussen, Bahnen und beim Einkaufen Masken zu tragen. Dabei soll man auf sogenannte "Alltagsmasken" zurückgreifen, also selbstgenähnte Modelle oder auch Schals sind zulässig. Die Erklärung zur Maskenpflichtin NRW im Wortlaut: Mund und Nase bedecken "Nach Auffassung der Landesregierungen von...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 364 Infektionen. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Fallzahlen, Landrat warnt vor Fehlinterpretation der Lockerungen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Dienstag, 21. April, 9 Uhr) 364 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 260 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 1 gestiegen. Derzeit werden 6 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet. Die aktuell 95 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (14), Herdecke (9), Schwelm (12), Sprockhövel (6), Wetter...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Wirtschaft
In die Städte im Südkreis kehrt ab Montag, 20. April, langsam das leben zurück. Auf der Mittelstraße in Gevelsberg öffen fast wieder alle Geschäfte und auch in Schwelm und Ennepetal bleiben die wenigsten Ladentüren verschlossen. | Foto: Anja Pielorz

Ab Montag dürfen viele Geschäfte im Südkreis wieder öffnen
Wiederbelebung der Städte

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es am Mittwoch verkündet: Ab Montag dürfen Geschäfte wieder öffnen. Wer im Südkreis die Ladentür wieder aufschließen darf und unter welchen Bedingungen, hat die WAP recherchiert. von Nina Sikora In Gevelsberg kann man ganz konkrete Zahlen nennen, 84 Geschäfte dürfen ab Montag wieder Kunden einlassen. 46 Geschäfte wie Friseure und Nagelstudios bleiben zunächst geschlossen. Zudem auch die 82 Gaststätten und Imbisse in Gevelsberg. Bei Letzteren ist aber nach wie...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 354 bestätigte Corona-Fälle. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
354 Erkrankte, 226 Gesundete, 10 stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Freitag, 17. April, 15 Uhr) 354 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 226 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 7 gestiegen.  Derzeit werden 10 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 120 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (9), Gevelsberg (11), Hattingen (15), Herdecke (9), Schwelm (13), Sprockhövel (10), Wetter (9)...

  • Schwelm
  • 17.04.20
LK-Gemeinschaft
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 330 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Siebter Todesfall, 203 Gesundete und Einreiseverordnung

Am späten Montagabend ist ein 70-jähriger Wittener im Evangelischen Krankenhaus in Witten verstorben. Damit steigt die Zahl der Coronaopfer im Ennepe-Ruhr-Kreis auf 7. Am Dienstag, 14. April, um 15 Uhr gab es im Kreis 330 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 203 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 4 gestiegen. Derzeit werden 10 Corona-Patienten stationär behandelt, 4 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 3 von diesen werden...

  • Schwelm
  • 15.04.20
Ratgeber
Dr. Alexander Brockmann von der Kanzlei "Hofmann Schmidt Frey & Partner" in Schwelm hat eine WAP auf seinem Schreibtisch liegen, denn exklusiv für unsere Leser hat er Rechtsfragen rund um das Coronavirus beantwortet. | Foto: Brockmann

Das ist Ihr gutes Recht
Anwalt Dr. Alexander Brockmann aus Schwelm beantwortet den WAP-Lesern Rechtsfragen rund um das Coronavirus

Rechtsanwalt Dr. Alexander Brockmann hat seine Kanzlei "Hofmann Schmidt Frey & Partner" in Schwelm. Für die WAP hat er Rechtsfragen der WAP-Leser rund um das Coronavirus entgegengenommen und beantwortet. "In diesen außergewöhnlichen Zeiten müssen wir solidarisch handeln und zusammenstehen", erklärt Dr. Alexander Brockmann das Engagement der Kanzlei. Nur gemeinsam könne man diese Krise bewältigen. "Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft und Durchhaltevermögen", so Brockmann. Die Fragensteller...

  • Schwelm
  • 15.04.20
Politik
Rolf-Erich Rehm, Leiter des Bereichs Bevölkerungsschutz, testet eine der Masken, die aus drei Teilen – dreilagiger Cellulose, Gummiband und Nasenklammer – zusammengesetzt werden müssen.  | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

18.000 Masken für den EN-Kreis eingetroffen
43 Pflegeeinrichtungen im Kreis bekommen Schutzmaterial

Nachdem der Ennepe-Ruhr-Kreis zu Beginn der vergangenen Woche erste Schutzmaterialien für medizinisches Personal und Desinfektionsmittel vom Land NRW erhalten und nach einem Verteilungsschlüssel an die einzelnen Krankenhäuser und Einrichtungen übergeben hatte, sind unmittelbar vor dem Osterwochenende auch 18.000 einfache Mund-Nasen-Schutzmasken eingetroffen. Die Masken, die ein Unternehmen in Bielefeld im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hergestellt hat, sind...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Politik
Corona im EN-Kreis: Die Zahl der Todesopfer ist auf sechs gestiegen. | Foto: Sikora/pixabay

Zahl der Corona-Todesfälle im EN-Kreis steigt auf sechs
Ennepetaler verstirbt im Helios-Klinikum

Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik in Behandlung. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann richtete via Facebook ein paar Worte an die Bürger und die Familie des Verstorbenen:  "Liebe Ennepetaler, ich habe gerade vom Kreis die traurige Nachricht erhalten, dass ein zweiter Ennepetaler an Corona verstorben ist - er erlag im Helios dem Virus. Ich bin...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora
2 Bilder

Hattingen, Sprockhövel und "Corona aktuell": Zahl der Todesfälle steigt auf sechs
Die ersten beiden Corona-Toten in Hattingen

Am späten Ostersamstag und am Ostersonntag sind zwei weitere Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises an den Folgen des Coronavirus verstorben, teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung mit. Beide, ein 89-jähriger und ein 84-jähriger, stammen aus Hattingen und waren Im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen in Behandlung. Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik...

  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 1
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 308 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
308 Fälle, Bürgertelefon auch am Osterwochenende erreichbar

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Donnerstag, 9. April, 16 Uhr) 308 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 169 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 13 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, sie alle werden beatmet. Die aktuell 136 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (14), Hattingen (21), Herdecke (10), Schwelm...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Die Massentests in Heimen im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich gelohnt. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Coronatests in Pflegeheimen im EN-Kreis
Fünf Personen bisher positiv getestet, weitere Heime noch heute im Fokus

Die Vorsicht hat sich gelohnt - bei den Tests auf das Coronavirus unter rund 800 Mitarbeitern und Bewohnern dreier Altenheime fielen - so die bisher vorliegenden Erkenntnisse - die Ergebnisse von fünf Personen positiv aus. Betroffen sind drei Mitarbeiterinnen des Hauses Elisabeth in Ennepetal sowie eine Bewohnerin und eine Mitarbeiterin des AWO-Seniorenzentrums Egge in Witten. Für das Dorf am Hagebölling in Gevelsberg sind bisher hingegen alle Rückläufer negativ. "Die von den Krankheitsfällen...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Joris Schmidt von der Feuerwehr Witten lädt die zugeteilten Schutzmaterialien aus der Lieferung vom Land NRW ein, um sie in den Wittener Einrichtungen abzugeben. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona im EN-Kreis
Kreis verteilt erste Schutzmaterialien vom Land NRW

In den vergangenen Tagen erreichten erste Lieferungen mit Schutzmaterial aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales den Ennepe-Ruhr-Kreis. Im Zentrallager der Abteilung Bevölkerungsschutz des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde das dringend benötigte Material zunächst zwischengelagert, um es von dort aus weiter zu verteilen. Bestimmt ist die Lieferung für die örtlichen Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Kreis. Geliefert wurde neben...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 295 bestätigte Coronafälle.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Mittwoch, 8. April, 16 Uhr) 295 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 152 als genesen.Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 10 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und davon 2 beatmet. Die aktuell 140 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (16), Hattingen (18), Herdecke (10), Schwelm (24),...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 285 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
285 Erkrankte,119 davon gesundet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Dienstag, 7. April, 16 Uhr) 285 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 119 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und davon 1 beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke (11), Schwelm (23),...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Politik
DRK-Mitarbeiter, die bereits Erfahrung in der stationären Diagnostik gesammelt haben, übernehmen im Auftrag des Kreises den Einsatz in den drei Pflegeeinrichtungen.  | Foto: UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Tests in Pflegeheimen in Ennepetal, Gevelsberg und Witten
Kreis nimmt vorsorglich 780 Proben

Andreas Thol, Vannessa Vahle und Annika Muthmann stehen in aller Frühe im Wartebereich des Gesundheitsamts im Schwelmer Kreishaus vor großen Kartons mit Teststäben, Röhrchen und Plastiktüten. Der Mitarbeiter der Personalabteilung und die beiden Auszubildenden packen Stäbchen in Röhrchen, Röhrchen in Tüten, Tüten in Kisten. Die Kisten wandern in DRK-Einsatzfahrzeuge, bestimmt sind sie für das AWO-Seniorenzentrum Egge in Witten, das Haus Elisabeth in Ennepetal und das Dorf am Hagebölling in...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 279 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
279 Erkrankte, 20 werden stationär behandelt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Montag, 6. April, 16 Uhr) 279 bestätigte Corona-Fälle, von ihnen gelten 110 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon 2 beatmet. Die aktuell 166 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke...

  • Schwelm
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
Der Corona-Virus hat im EN-Kreis bereits drei Opfer gefordert. | Foto: Pixabay

Schwelmerin verliert den Kampf gegen Corona
Zwei weitere Todesfälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein vorerkrankter 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe.  "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis haben sich insgesamt 201 Bürger mit dem Coronavirus angesteckt. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
201 Erkrankte und 55 Geheilte, neue Definition für Erkrankte

Seit gestern, 31. März, werden "Erkrankte" anders als in den Wochen vorher definiert. Als "Erkrankte" gelten nunmehr diejenigen, die aktuell erkrankt sind und diejenigen, die gesundet sind. Damit liegt die genannte Zahl natürlich deutlich höher. Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit dem 10. März bei insgesamt 201 Bürgern der Virus nachgewiesen worden. Aktuell (Stand Dienstag, 31. März, 16 Uhr) sind 146 erkrankt. Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (15), Hattingen (25), Herdecke (12),...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Ratgeber
Die aktualisierte Coronaschutzverordnung und der angepasste Bußgeldkatalog gilt seit heute, 31. März. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Seit heute, 31. März, in Kraft
Aktualisierte Coronaschutzverordnung und angepasster Bußgeldkatalog

Am heutigen 31. März 2020 ist die aktualisierte Coronaschutzverordnung in Kraft getreten, die einige Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen enthält. Der Bußgeldkatalog wurde angepasst. Die Bürger werden gebeten, sich mit der aktualisierten Coronaschutzverordnung und dem aktualisierten Bußgeldkatalog vertraut zu machen. Ordnungswidrigkeiten: Keine Sicherstellung der erforderlichen Maßnahmen, obwohl das notwendige Material vorhanden ist: Die Einrichtungsleitung der Stationären Gesundheits-...

  • Schwelm
  • 31.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.