Corona Recklinghausen

Beiträge zum Thema Corona Recklinghausen

Ratgeber
Die ersten zwei Tage der Impf-Terminvergabe in NRW waren turbulent. | Foto: Symbolbild Pixabay

Impf-Terminvergabe
Laut KVWL ist Zweittermin gesichert

Die ersten zwei Tage der Impf-Terminvergabe in NRW waren turbulent:Nach der Freischaltung der Buchungssysteme am Montagmorgen wurden in den ersten Stunden rund 700 Zugriffe pro Sekunde auf die Plattform zur Online-Terminvergabe verzeichnet. Auch die Telefon-Hotlines wurden stark beansprucht, sodass es schließlich zunächst zu einem Systemausfall sowie zu einer Reihe verschiedener technischer Störungen gekommen ist. Die gute Nachricht: Mittlerweile sind die Fehler behoben. Außerdem wurden weitere...

  • Dorsten
  • 28.01.21
Wirtschaft
Leinwand leer statt Leinwand frei: Das Cineworld Recklinghausen erlebt in diesen Wochen wie alle deutschen Kinos durch die Schließung wegen der Corora-Maßnahmen ein wirtschaftliches Desaster. | Foto: Krusebild
7 Bilder

Zwangspause im Recklinghäuser Cineworld
So schlimm war die Lage noch nie - Interview mit Kinoleiter Kai Theveßen

Es gibt Menschen, die seit Jahren nicht mehr im Kino waren. Sie schalten die "Glotze" ein und innerlich ab. Für Cineasten ist das TV-Programm aber auch in Pandemie-Zeiten keine Alternative. Aber es tut nicht weh. Für Kino-Mitarbeiter und Kinobetreiber sind die Corona-geprägten Wochen jedoch eine echte Tragödie. Der Stadtspiegel sprach darüber mit Cineworld-Leiter Kai Theveßen. Stadtspiegel: Seit dem 16. März ist das Recklinghäuser Cineworld geschlossen. Was bedeutet das für die fest...

  • Recklinghausen
  • 09.04.20
Ratgeber
Foto: pixabay /Grafik Sikora

369 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen
105 Menschen wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 369. So der Stand am 31. März, wie die Pressestelle mitteilt. Als gesundet gelten inzwischen 105 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen ersten Todesfall. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 47 / 11 / 0 Datteln 28 / 12 / 0 Herten 30 / 8 / 0 Marl 36 / 9 / 0 Oer-Erkenschwick 8 / 4 / 0 Recklinghausen 59 / 17 / 0 Waltrop 14 / 5 / 0...

  • Recklinghausen
  • 31.03.20
Ratgeber
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat dazu geraten, dass Reiserückkehrer aus Italien, Österreich und der Schweiz für zwei Wochen freiwillig zu Hause bleiben und unnötige Kontakte vermeiden sollen, unabhängig davon, ob sie Corona-Symptome haben oder nicht. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Urlaubsrückkehrer sollten zwei Wochen zu Hause bleiben / Arbeitgeber telefonisch kontaktieren

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat dazu geraten, dass Reiserückkehrer aus Italien, Österreich und der Schweiz für zwei Wochen freiwillig zu Hause bleiben und unnötige Kontakte vermeiden sollen, unabhängig davon, ob sie Corona-Symptome haben oder nicht. Zurzeit gibt hierfür allerdings noch keine gesetzlichen Anordnungen. Das Kreisgesundheitsamt erstellt dazu auch keine Bescheinigungen. Ansprechpartner für die Rückkehrer ist mit Hinweis auf die Empfehlung des Bundesgesundheitsministers der...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Pressekonferenz im Kreishaus: (v. l.) Hans Vogelsang, Ressortleiter Infektions-, Orts- und Umwelthygiene, Umweltmedizin, Arzneimittelüberwachung Kreis Recklinghausen, Dr. Richard Schröder, Fachbereichsleiter Gesundheit, Bildung und Erziehung Kreis Recklinghausen, Tim Deffte, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kreis Recklinghausen, Landrat Cay Süberkrüb, Bürgermeister Werner Arndt und Volker Mittmann, Leiter des Jugendamts Stadt Marl. | Foto: Kreis Recklinghausen
2 Bilder

"Schwach positiv"
Corona-Verdacht nicht bestätigt

Eine Erzieherin aus Marl war am Mittwoch „schwach positiv“ auf das Coronavirus getestet worden. Die im Auftrag des Gesundheitsamts am gleichen Tag noch durchgeführten weiteren Untersuchungen haben ergeben, dass die Erzieherin nicht am Coronavirus erkrankt war. Es gibt also weiterhin keinen bestätigten Fall im Kreis Recklinghausen. "Das ist eine gute Nachricht. Wir sind froh, dass wir die Anordnung zur Schließung der Kita wieder aufheben können und die Kinder und Beschäftigten nicht mehr unter...

  • Dorsten
  • 05.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.