Corona-Tote

Beiträge zum Thema Corona-Tote

Ratgeber
An der Corona-Teststelle an der Bornstraße 181 können sich Dortmunder, die die Meldung "erhöhtes Infektionsrisiko" von ihrer Corona-Warn-App erhalten haben, ohne vorherige Anmeldung testen lassen. Die Risiko-Meldung muss vorgelegt werden.  | Foto: Roland Gorecki / Stadt Dortmund

Corona-Inzidenzwert klettert in Dortmund wieder über 200 / Heute interner Probelauf im Impfzentrum
Heute noch kostenlose Corona-Tests für Rückkehrer

111 weitere positive Testergebnisse sorgten gestern in Dortmund dafür, dass der Inzidenz-Wert erstmals wieder seit drei Wochen mit 203 die 200er-Marke überschritt. Acht weitere Todesfälle In Sachen „Coronavirus“ beklagt die Stadt.   "Letzten Montag lagen wir bei 150, gestern liegen wir bei über 200, das heißt, dass wir seit einiger Zeit wieder im Anstieg sind", sagt Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner heute zum hohen Inzidenzwert. Und sie betont zum Lockdown: "Deshalb kommen die Veränderungen zu...

  • Dortmund-City
  • 15.12.20
Ratgeber
Bei der Verfolgung der Kontakte der 62 neuen Corona-Fälle gestern helfen 40 Bundeswehrsoldaten im Gesundheitsamt. Im Bild Wehrdienstleistende Melissa Fritzenkötter.

Dortmund: 62 weitere positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert bei 72,8
44 Demenz-WG-Bewohner sind vorsorglich in Quarantäne

10 neue Corona-Fälle in vier Familien sowie 52 weitere voneinander unabhängige Neuinfektionen nach positiven Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. 150 Mitarbeiter, darunter 40 Helfer der Bundeswehr rufen hier täglich in zwei Schichten neuinfizierte Dortmunder und alle, zu denen sie engen Kontakt hatten an.       In der vergangenen Woche wurden 4.632 Reiserückkehrende an beiden Dortmunder Teststellen getestet, davon hatten 188 ein positives Testergebnis. Dies entspricht einer...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
Ratgeber
Noch bis zum 25. Oktober können sich Reisende, die aus Corona-Risikogebieten zurückkehren, am Dortmunder Flughafen auf das Virus testen lassen.  | Foto: Lina / Flughafen Dortmund

Corona-Fälle in Dortmunder Kita: RuFa bis 8. Oktober geschlossen
Auch eine Kolleg-Klasse ist betroffen

 Coronavirus: 13 weitere positive Testergebnisse meldete das Gesundheitsamt am Montag, elf am Sonntag. Aufgrund der Tests bei zwei Kindern der Kita RuFa e.V. in Niedereving bleibt die Einrichtung bis zum 8. Oktober geschlossen. Gleiches gilt im Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg für eine Klasse bis zum 3. Oktober. Samstag starb ein 94-Jähriger im Marien-Hospital an Covid-19. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 2018 positive Tests vor. 1773 Menschen gelten als...

  • Dortmund-City
  • 29.09.20
Politik
Schüler amten auf: Ab Dienstag, 1. September, können auch die älteren Schüler ab der 5. Klasse ihre Maske im Unterricht abnehmen. Die Corona-Auflagen werden gelockert. | Foto: Alexandra Koch/ pixabay

Schüler atmen auf: Ab 1. September dürfen sie im Unterricht ihre Maske absetzen
Coronavirus fordert 13. Todesfall in Dortmund

Die viel kritisierte Maskenpflicht im Unterricht in NRW für alle Schüler ab der 5. Klasse entfällt ab Dienstag. Ab dem 1. September können auch Schüler der weiterführenden Schulen nach einer Entscheidung der 16 Länderchefs ihren Mund-Nasenschutz an ihrem Platz in der Klasse absetzen.    Allerdings gilt die Maskenpflicht weiter auf dem Weg in die Klasse. Mit Kanzlerin Merkel einigten sich die Ministerpräsidenten bundesweit bis Ende des Jahres Großveranstaltungen, bei denen die Corona-Schutz- und...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.