Corona Virus

Beiträge zum Thema Corona Virus

Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Diplom Psychologe Hermann Rath aus Sprockhövel erklärt dei Hamsterkäufe und die Angst vor dem Corona-Virus. | Foto: privat

Diplom Psychologe erklärt die Hintergünde der Corona-Angst
Panikmache und Hamsterkäufe

Der approbierte psychologische Psychotherapeut und Psychoanalytiker Hermann Rath aus Sprockhövel erklärt für die WAP-Leser, wieso der Coronavirus so vielen Angst macht und wie sich das im Alltag auswirkt. "Aus psychologisch-analytischer Sicht haben wir es bei dem Umgang mit dem Coronavirus mit Angst zu tun. Es besteht noch große Unsicherheit darüber, wie die Ansteckung verläuft, wie man sich schützen kann. Wir wissen noch zu wenig über das Virus. Es gibt noch keinen Impfstoff. Wir wissen über...

  • Schwelm
  • 07.03.20
LK-Gemeinschaft
Corona-Virus im EN-Kreis: Im Verdachtsfall aus Herdecke ist nun das Ergebnis des Tests da. | Foto: pixabay/sikora

Corona-Virus im EN-Kreis
Testergebnis negativ

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für Mittwoch, 4. März angekündigt. Wurde aber erst heute bekannt gegeben. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es demnach nach wie vor keinen bestätigten Corona-Fall, denn: Die Frau aus Herdecke, die als erster begründeter Verdachtsfall im Kreis eingestuft worden war, ist...

  • Schwelm
  • 05.03.20
LK-Gemeinschaft

Erster Corona-Verdachtsfall im EN-Kreis
Corona-Testergebnis für Frau aus Herdecke steht noch aus

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für den heutigen Mittwoch, 4. März angekündigt. Doch heute wird es kein Ergebnis mehr geben. Wie der Pressesprecher des Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, kann Entgegen der Erwartungen der Ennepe-Ruhr-Kreis heute noch nicht sagen, ob sich ein begründeter Verdachtsfall...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Ratgeber
Erster begründeter Verdachtsfall auf Corona in Herdecke. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Corona im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erster begründeter Corona-Verdachtsfall in Wittener Nachbarstadt

In Wittens Nachbarstadt Herdecke gibt es einen ersten begründeten Verdachtsfall für eine Ansteckung mit dem Corona-Virus. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da sie am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens...

  • Witten
  • 03.03.20
Ratgeber
Keine Panik, aber Vorsicht: Der EN-Kreis hat ein Bürgertelefon zum Thema Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Pixabay/ Anastasia Gepp

EN-Kreis richtet ein Bürgertelefon ein
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Die Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass der EN-Kreis ein Bürgertelefon zum Corona-Virus eingerichtet hat. Zudem findet sich auf der Seite des Kreises eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Virus. Die Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, ist in Witten und Umgebung immer noch gering. Doch niemand kann die Entwicklung der nächsten Tage und Wochen vorhersagen. Um eine rasche Ausbreitung zu vermeiden, sollte man in diesen Tagen vorsorglich auf Händeschütteln und...

  • Witten
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.