Corona

Beiträge zum Thema Corona

LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Kultur
Unter der Leitung von Peter Hahnen finden die Kurzandachten statt. | Foto: Zentrum Kloster Kamp

Kamps Corona Segen gibt’s auch zu Ostern und drüber hinaus
„Das investieren wir gerne“

Der CoronaSegen des Geistlichen und Kulturellen Zentrums erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Was zunächst nur für eine kurze Übergangszeit gedacht war, wird nun auch an und über Ostern hinaus fortgesetzt. Peter Hahnen, der Leiter der Einrichtung, schaut auf intensive Wochen zurück: „Das sind starke 5 Minuten und oft ergeben sich im Anschluss Gespräche. Das kostet nichts. Nur ein paar Minuten Zeit. Das investieren wir gerne.“ Jeden Dienstag und Donnerstag, um 12 Uhr tritt Hahnen in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.21
Kultur
Sabine Kliemann tritt die Nachfolge von Jürgen Rasfeld an der UNESCO Schule an. | Foto: privat

Sabine Kliemann übernimmt die Amtsgeschäfte von Jürgen Rasfeld
Neue Schulleiterin an der UNESCO

Sabine Kliemann ist die neue Leiterin der UNESCO-Schule. Sie tritt die Nachfolge von Jürgen Rasfeld an, der Ende des vergangenen Schuljahres in den Ruhestand gegangen ist. An der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort ist es ungewohnt still. Kein Lachen, kein Rufen. Ein paar Kinder aus den unteren Klassen werden in der Notbetreuung von einigen Lehrkräften beim Distanzlernen unterstützt. „Zu meinem Start“, so die neue Schulleiterin Sabine Kliemann, „hätte ich mir gerne eine andere Zeit mit einem bunten...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Trafen sich zur Spendenübergabe am St. Bernhard-Hospital, von links: Vincent Schreiber, Josef Lübbers, Lukas Hegmann, Sascha van Beek und Bastian van Rennings. | Foto: SBK/Verfürth

Landjugend leiht St. Bernhard-Hospital Container
Spende für Afrika-Projekt

Es begann mit Corona – wie so viele Geschichten im Moment. Das St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort benötigte im März kurzfristig die Möglichkeit einer Sicherheits-Schleuse, die vor dem Krankenhaus aufgestellt werden konnte. Ziel war es, außerhalb des Krankenhauses eine Risikoeinschätzung vorzunehmen, ob jemand mit Corona infiziert sein könnte und niemand ungeprüft mit dem Virus ins Haus zu lassen. Soweit der Plan. Sicherheits-Schleuse anstelle Scheunenfest-Kontrollen Sascha van Beek,...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.21
Ratgeber
Die Freiwilligenagentur kaliaktiv bietet für ältere Menschen und Risikogruppen weiterhin Einkaufshilfen an, um die Menschen vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. | Foto: pixabay

kaliaktiv bietet weiterhin ehrenamtlichen Service in Kamp-Lintfort an
Einkaufshilfe für Risikogruppen

Die Freiwilligenagentur kaliaktiv bietet für ältere Menschen und Risikogruppen weiterhin Einkaufshilfen an, um die Menschen vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. kamp-lintfort. Die Einkaufshilfe, die im Frühjahr 2020 in Kooperation mit der städtischen Seniorenarbeit gegründet worden ist, kann durch den hohen Einsatz der ehrenamtlich aktiven Menschen auch weiter fortgeführt werden. Mittlerweile haben sich bei einigen Hilfesuchenden und Einkaufshelfern auch persönliche Kontakte ergeben. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.20
Kultur
Der Bildhauer bei der Arbeit. | Foto: Foto: Heweling
2 Bilder

Bildhauer Thomas Heweling sorgt für neuen Hingucker
Neue "Corona-Faust" am Kloster Kamp

Bildhauer Thomas Heweling ballt die Faust: Dieses Kunstwerk, das einerseits für Zusammenhalt wirbt und andererseits die Kraft einer Gemeinschaft visualisiert, die sich nicht unterkriegen lassen wird und die Herausforderung annimmt, ist ein Exempel dafür, dass Kunst Lebens- und Sinnmittel ist. "Wir sind glücklich und auch ein bisschen stolz, dass Thomas Heweling das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp als dauerhaften Standort für sein Objekt ausgewählt hat. Wie immer galt: Man muss...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt
"Beispielhafte" Essenausgabe (v.l.n.r.): Caritas-Mitarbeiterin Sabine Broden und ihre Tochter Franka, im Hintergrund Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Moers-Xanten, und Pfarrer Werth. Aus Datenschutzgründen wurde kein Bedürftiger abgebildet; der Empfänger der Mahlzeit, ganz links im Bild, ist ein ehrenamtlicher Helfer der Gemeinde. | Foto: Caritas

Am Niederrhein - Warme Mahlzeiten für Obdachlose
Angebot für Menschen in sehr schwierigen Lebenslagen

Caritas hält Leib und Seele zusammen Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln und andere stehen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar. Angebot in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg Um hier zu helfen, hat der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Aktion „Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen“ ins Leben...

  • Moers
  • 17.04.20
Ratgeber
Professor Nebe mit dem im FabLab Kamp-Lintfort produzierten Visier. | Foto: Christian Spieß

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung
Gemeinsam gegen Corona

Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus durch eine Tröpfcheninfektion reduziert werden. Auch Privatpersonen sollen sich das Visier mittels 3D-Drucker anfertigen können. Eine persönliche Schutzausrüstung ist zum jetzigen Zeitpunkt Mangelware. Auf dieses Problem hat das FabLab Kamp-Lintfort der...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.