Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Eine Klasse der Leni-Valk-Realschule ist in Quarantäne
Gocher Schüler mit Coronavirus infiziert

GOCH. Die Stadt Goch meldete am Dienstag einen neuen Coronafall an einer Gocher Schule. Demnach ist ein Schüler der Leni-Valk-Realschule mit dem Corona-Virus infiziert. Der Schüler war selbst Kontaktperson und hat daher die Schule zuletzt am vergangenen Mittwoch (4. November) besucht. Seine Schulklasse sowie der Klassenlehrer befinden sich jetzt vorsorglich und bis zum 18. November in Quarantäne. Ebenfalls in Quarantäne sind die Teilnehmer eines Fachkurses, der auch mit Schülern aus anderen...

  • Goch
  • 10.11.20
Vereine + Ehrenamt

Adventssingen fällt wegen Corona aus - Video soll weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer bringen
KulTOURbühne Goch sucht die schönsten Weihnachtslieder

GOCH. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und was bringt die Menschen besser in in Stimmung auf das Fest als die schönsten Weihnachtslieder? Gerade in diesen Zeiten. Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf das jährliche Adventssingen im Rathaus-Innenhof verzichtet werden muss, möchte die KulTOURbühne stattdessen von den Gocher Bürgerinnen und Bürgern wissen, welches ihre liebsten Weihnachtslieder sind. Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, nennt einfach bis spätestens...

  • Goch
  • 04.11.20
Ratgeber

Corona-Fall an der Liebfrauenschule in Goch
Lehrerin ist positiv getestet

An der Liebfrauenschule in Goch ist eine Lehrerin positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Insgesamt vier weitere Lehrerinnen sowie die Schülerinnen und Schüler aus drei Schulklassen sind als Kategorie A-Kontakte eingestuft worden und befinden sich bis einschließlich zum 10. November 2020 in Quarantäne. Alle Betroffenen sind durch die Schule bereits informiert worden. Stand jetzt haben die Quarantänemaßnahmen nur minimale Auswirkungen auf die Stundenpläne der übrigen Klassen. Wo es...

  • Goch
  • 04.11.20
Ratgeber

Initiative "Goch hilft" spendiert 2.200 Regenbogen-Tüten
Kein Kind soll verzichten

Warum müssen Kinder in dieser Zeit auf so vieles verzichten, fragen sich die Mitarbeiter der Initiative "Goch hilft". Die Kirmes fiel aus, Schwimmbäder hatten lange zu, Freunde treffen war schwierig. Zum Trost wollen Sascha Ruelfs und sein Team einspringen und allen Grundschülern und Kindergartenkinder eine „Regenbogentüte“ schenken, das sind rund 2.200 Tüten. Wer will, kann das Team unterstützen, am besten mit einer kleinen Spende auf ein eingerichtetes Spendenkonto. Mehr Infos hierzu haben...

  • Goch
  • 20.10.20
Ratgeber

Eine Mitarbeiterin ist positiv getestet worden
Corona - Kita Nierspiraten in Goch geschlossen

Wie die Stadt Goch am Montag mitteilte, ist eine Mitarbeiterin der Kita Nierspiraten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Für diejenigen Mitarbeiter und Kinder, die Kategorie 1 - Kontakte sind, wurde Quarantäne angeordnet. Der Betreiber der Kita hat entschieden, die Einrichtung vorsorglich und bis auf Weiteres zu schließen. Die Kita hat die Eltern hierüber bereits informiert. Der Kreis Kleve hat angekündigt, eine Testung der Kategorie 1 - Kontakte kurzfristig zu veranlassen.

  • Goch
  • 19.10.20
Vereine + Ehrenamt
Jörg Thonnet, Cornelia Zaadelaar, Axel Holl, Karin Arntz und Maik Hendricks vom Werbering Goch hofften im Sommer noch, dass die Corona-Situation Veranstaltungen im Herbst/Winter zulassen würde, doch das Fest der Sinne mit  verkaufsoffenem Sonntag muss leider abgesagt werden.

Kein verkaufsoffener Sonntag am 25. Oktober
Werbering Goch sagt "Fest der Sinne" ab

Nach intensiven Überlegungen, Prüfung aller Möglichkeiten und der Abwägung des Für und Wider hat sich der Werbering Goch zur Absage des „Fest der Sinne“ und dem damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntages entschieden. "In den letzten sieben Monaten wurden die Menschen rund um den Erdball auf eine harte Probe gestellt. Sorgen und Einschränkungen machen ihnen zu schaffen und die steigenden Infektionszahlen tragen nicht zur Beruhigung bei. Die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter ist uns...

  • Goch
  • 14.10.20
Kultur
3 Bilder

Beide Flachsmärkte in Goch werden abgesagt

Nach der Flut an Absagen von zahlreichen Traditionsveranstaltungen wollte das Gocher Wochenblatt von der Stadt Goch wissen, was mit den beiden Flachsmärkten am Dienstag, 27. Oktober und Dienstag, 24. November, geschehen wird. Am Donnerstagmorgen erreichte die Redaktion diese Antwort: Die Stadt Goch hat sich entschlossen, beide Flachsmärkte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen. In der Verwaltung ist man überzeugt, dass diese Veranstaltung unter Beachtung der erforderlichen...

  • Goch
  • 01.10.20
Ratgeber

Betroffen sind Leni-Valk-Realschule und Arnold-Janssen-Schule
Zwei Coronafälle an Gocher Schulen

Wie die Stadt Goch am Sonntag mittelte, sind in Goch zwei Schulkinder positiv auf das Coronavirus getestetworden. Ein Kind besucht die Leni-Valk-Realschule, das zweite Kind besucht die Arnold-Janssen-Grundschule. Alle sogenannten Kategorie 1 – Kontakte an beiden Schulen wurden informiert und befinden sich in Quarantäne. Sie sollen in den nächsten Tagen auf COVID-19 getestet werden. An der Arnold-Jansen-Schule sind aufgrund der hohen Zahl an Kategorie 1 –Kontakten schulorganisatorische Maßnahmen...

  • Goch
  • 27.09.20
Kultur
Benjamin Taag lädt am Samstag, 29. August, zur historischen Schnitzeljagd in Goch. Benötigt wird nur ein Smartphone und zu gewinnen gibt es auch etwas.
7 Bilder

Benjamin Taag lädt zur Historischen Schnitzeljagd - Außerdem gibt es Street Art zu sehen
Gocher Geschichte virtuell auf der Spur

Wie lässt sich in Corona-Zeiten jungen Menschen Gocher Geschichte modern, spannend und dennoch sicher vermitteln? Benjamin Taag aus Goch hatte einen optimalen Einfall: Eine historische Schnitzeljagd mit dem Smartphone, "History meets Streetart" so der Name. Am kommenden Samstag, 29. August, geht's los. VON FRANZ GEIB Goch. "Mir ist aufgefallen, dass Kinder die historischen Gebäude der Stadt gar nicht mehr kennen", sagt der junge Mann im Gespräch mit dem Gocher Wochenblatt. Um die...

  • Goch
  • 25.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Marion Claaßen (links) und Maren Haukes-Kammann sind zwei von insgesamt vier Beraterinnen in der Frauenberatungsstelle Impuls in Goch.

Jahresbericht 2019 der Frauenberatungsstelle - Impuls fordert mehr Hilfsangebote für Frauen
Es gibt zu viel Gewalt gegen Frauen

Welchen Einfluss die Corona-Krise auf die häusliche Situation hat, lässt sich schwerlich beurteilen. Allerdings könnte die Pandemie ein mögliches Indiz dafür sein, dass die Krise und die räumliche Nähe, die daraus resultiert, sich zu einer problematischen Gesamtsituation aufschaukeln kann, schreibt die Frauenberatungsstelle Impuls auf ihrer Homepage. Wie sich die Situation in Vor-Corona-Zeiten darstellte, erläuterte Marion Claaßen jetzt bei der Vorstellung des Jahresberichts 2019. VON FRANZ...

  • Goch
  • 04.08.20
  • 1
Kultur
Fällt aus: Die Kirmes in Weeze (Archiv-Bild 2017).

Risiko der Ansteckung mit Corona ist zu groß, meint die Gemeinde
Weezer Kirmes fällt definitiv aus

Nun ist es offiziell: Die Weezer Kirmes wird in diesem Jahr komplett aufgrund der Corona-Beschränkungen ausfallen, teilt die Gemeinde Weeze am Dienstag mit. Nachdem in den letzten Monaten schon die Entscheidung gefallen ist, dass der gesellige Teil der diesjährigen Kirmes ausfällt und es keinen festgebenden Verein und kein Festzelt geben wird, ist nun in Absprache mit dem Schaustellerverband die Entscheidung gefallen, dass es auch keine Kirmes mit Verkaufs- und Fahrgeschäften auf dem Weezer...

  • Goch
  • 28.07.20
Wirtschaft
Jörg Thonnet, Cornelia Zaadelaar, Axel Holl, Karin Arntz und Maik Hendricks vom Werbering Goch hoffen, dass die Corona-Regelungen weiter gelockert werden, damit die Veranstaltungen im Winter stattfinden können.

Werbering Goch hat Ideen, wie Veranstaltungen in Corona-Zeiten stattfinden könnten
Hauptziehung unter freiem Himmel?

Der Bürgermeister hat keine Glaskugel, um dem Werbering Goch eine sichere Prognose über den Verlauf der aktuellen Corona-Pandemie geben zu können. So aber bleibt er bei einem seriösem Ausblick in die Zukunft und der ist eben für die Gemeinschaft der Gocher Einzelhändler alles andere als klar. "Unsere künftigen Aktivitäten sind in der Schwebe, aber wir bleiben am Ball", meint Karin Arntz vom Werbering-Vorstand im Gespräch mit dem Gocher Wochenblatt. VON FRANZ GEIB Goch. Die derzeitige...

  • Goch
  • 24.07.20
  • 1
Ratgeber

835 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Keine Person im Krankenhaus!

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 835 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 835 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 106 in Emmerich am Rhein, 110 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 69 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 835 bestätigten Corona-Fällen sind 785...

  • Goch
  • 22.07.20
Ratgeber

Was ist in Uedem los? Seit Monaten gibt es keine Corona-Neuinfizierten
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 2,2

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 823 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 823 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 08.07.20
Ratgeber

39 Menschen im Kreis Kleve an Corona erkrankt
81 Zeitarbeiter befinden sich in Quarantäne

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 811 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den 6 neuinfizierten Personen befinden sich 4 Zeitarbeiterinnen bzw. Zeitarbeiter. Von den 811 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 102 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 93 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze....

  • Goch
  • 26.06.20
Ratgeber

Corona im Kreis Kleve - 38 Menschen erkrankt
7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 5,8

Seit Mittwoch (24. Juni) liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 801 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den neuinfizierten Personen befindet sich keine Zeitarbeiterin beziehungsweise kein Zeitarbeiter. Von den 801 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 98 in Emmerich am Rhein, 103 in Geldern, 92 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in...

  • Goch
  • 24.06.20
Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Kleve
Unter den neuen Infizierten sind neun Leiharbeiter

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (14. Juni 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 774  (+10) positive Fälle. Unter den 10 Neuinfektionen seit letztem Freitag sind neun Leiharbeiter. Von den insgesamt 774 bestätigten Corona-Fällen sind 655 (+3) Personen genesen, zwei Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 337 (- 9) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 37. Damit...

  • Kleve
  • 14.06.20
Wirtschaft
Abstand halten kindgerecht erklärt: Drei Erzieherinnen im Marianne van den Bosch Haus haben die kurfreie Zeit genutzt und ein Pixi-Buch für das Kinderland gestaltet.

Neustart für Marianne van den Bosch Haus am 18. Juni
Kuren für Mütter jetzt noch dringender

Am 4. April schloss das Marianne van den Bosch Haus in Goch als letzte Kurklinik in NRW coronabedingt seine Türen. Drei geplante Reha-Maßnahmen musste Leiterin Katrin Hell absagen. Jetzt ist alles für den Neustart am 18. Juni vorbereitet und sie freut sich mit ihrem Team auf die neuen Gäste. Kuren sind ab sofort wieder möglich. Allerdings haben unter den vorgegebenen Schutzbedingungen nur 13 Frauen mit 23 Kindern in der Gocher Klinik eine Zusage bekommen können, sonst sind es 25 mit bis zu 36...

  • Goch
  • 14.06.20
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

Testungen werden möglicherweise tausende Menschen betreffen, so der Landrat
Zahlreiche Leiharbeiter wurden am Pfingstwochenende gestestet

Am Pfingstwochenende wurden sowohl in Goch als auch in Emmerich am Rhein zahlreiche Leiharbeiter in Sammelunterkünften, die in der niederländischen Fleischindustrie tätig sind, auf COVID-19 getestet. Ergebnisse liegen noch nicht vor.  Diese Testungen werden, so Landrat Wolfgang Spreen, möglicherweise tausende Menschen betreffen. Der Landrat hatte das Land Nordrhein-Westfalen über den Krisenstab der Bezirksregierung um personelle Unterstützung für die Kontrollen dieser Sammelunterkünfte gebeten....

  • Kleve
  • 01.06.20
Natur + Garten
Raum des Genusses und der Entspannung: Der gARTen von Nicole Peters.

Gocher Gartenfreunde freut's
Corona-Lockerung öffnet auch den gARTen von Nicole Peters

Die langsame Lockerung der Corona-Einschränkungen erfreut vor allem auch die Gartenfreunde: Das gARTen Atelier Peters an der Maasstraße 12 in Asperden startet deshalb spontan mit einem Sondertermin am kommenden Sonntag, 17. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Natürlich gelten auch hier die üblichen Corona-Spielregeln: 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen und die üblichen Kontaktbeschränkungen wie behördlich überall vorgesehen, Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen der Galerie und mehr. "Doch auch unter...

  • Goch
  • 15.05.20
Politik

Sitzung Haupt- und Finanzausschuss im Gocher Rathaus am 28. Mai
Zuschauer müssen sich anmelden

Am Donnerstag, 28. Mai, lädt die Stadt Goch zur Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses ins Rathaus. Hier gilt: Da unter Berücksichtigung der Einhaltung der Mindestabstände nur eine sehr begrenzte Anzahl von Zuschauerplätzen auf der Empore des Ratssaales zur Verfügung steht, ist es zur Steuerung zwingend erforderlich, dass sich alle Personen, die an der Sitzung als Zuschauer teilnehmen wollen, vorab ausschließlich telefonisch unter der 02823/320-966 anmelden. Die Zuschauerplätze werden in der...

  • Goch
  • 15.05.20
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Ratgeber

Gocher Wochenblatt verrät
Corona beschert dem DRK viele Freunde

Thorsten Hemmers aus Uedem hat gut lachen: Ausgerechnet die Corona-Pandemie beschert dem DRK enormen Zulauf bei den Blutspendeterminen, sagt der Referent vom DRK-Blutspendedienst West, der auch die Termine im Kreis Kleve koordiniert. Warum gerade jetzt viele Erstspender gezählt werden können und warum viele Spender, die schon lange nicht mehr dabei sind, plötzlich wieder aktiv mitmachen, lesen Sie nur im Gocher Wochenblatt am Samstag. In unserem Bericht wirbt der Uedemer auch für ein neues...

  • Goch
  • 29.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.