Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Kultur
Das Licht hat Künstler seit Jahrhunderten fasziniert: Jede Bewegung verändert die Illusion und das sichtbare Bild im Raum. Foto: Steve

Wochenblatt-Serie "Your private museum"
Adolf Luthers Spiegelobjekt - Ungebrochen, unkalkuliert

In Sachen Corona gelten seit der jüngsten Bund-Länder-Konferenz am 10. Februar neue Bestimmungen. Doch im Grunde bleibt fast alles wie gehabt: Bund und Länder haben die bisher geltenden Regelungen bis zum 7. März verlängert. Es bleibe besonders wichtig, so die Botschaft, Kontakte zu vermeiden. Für die Kultur bedeutet dies: Kinos, Theater und Museen sind weiter geschlossen. Goch. Gerade für Museen, die mit ihren Ausstellungen und Sammlungen allen sozialen Gruppen eine Möglichkeit der...

  • Goch
  • 16.02.21
  • 1
  • 1
Politik

Ratssitzungen sollen live übertragen werden
FDP Goch stellt Antrag zum "Rat digital"

Goch. Die Fraktion der FDP Goch hat einen Antrag zum "Rat digital" gestellt. "Für viele Bürgerinnen und Bürger ist ein Besuch der Ratssitzungen aus beruflichen, gesundheitlichen und terminlichen Gründen nicht oder nur unter erhöhtem Aufwand möglich", begründet Franktionsvorsitzender Christian Peters den Antrag. Um dennoch die Entscheidungen des Rates transparent und nachvollziehbar darstellen zu können und die Öffentlichkeit an den Prozessen teilhaben zu lassen, solle die Stadt Goch den...

  • Goch
  • 16.02.21
Politik

Neue Ausgabe von Goch erleben LIVE am Montag
Gocher fragen - Bürgermeister antwortet

Am Montag, 15. Februar, gibt es eine neue Ausgabe von Goch erleben LIVE. Der Stream aus dem Rathaus beginnt um 18 Uhr und ist live bei https://www.facebook.com/gocherleben zu sehen. Bei Youtube (https://www.youtube.com/gocherleben) und Instagram (https://www.instagram.com/gocherleben) wird der Stream als Aufzeichnung im Anschluss zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Ulrich Knickrehm wird im Stream live Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Sie können noch bis Sonntag (14.2.21)...

  • Goch
  • 12.02.21
Ratgeber

Insgesamt 6.125 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt bei 63,0

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.125 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 23 mehr als am Vortag. Von den 6.125 Indexfällen sind 279 in Bedburg-Hau, 730 in Emmerich am Rhein, 823 in Geldern, 621 in Goch, 196 in Issum, 217 in Kalkar, 194 in Kerken, 533 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 928 in Kleve, 218 in Kranenburg, 483 in Rees, 91 in Rheurdt, 328 in Straelen, 96 in Uedem, 121 in Wachtendonk und 267 in...

  • Goch
  • 10.02.21
Ratgeber
"Gold" von Martin Pfeifle.

Wochenblatt-Serie im Lockdown "Your private museum" - Heute mit "Gold" von Martin Pfeifle
Den Irritationen stellen

Die Corona-Pandemie ist keine Kulturfreundin: Kinos, Theater, Konzertsäle, Veranstaltungshallen und Museen sind zu. Bis zum Ende dieser Woche mindestens. Goch. Schwierig für Museen, die mit ihren Ausstellungen und Sammlungen allen Gruppen die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit Kunst ermöglichen wollen. Die Corona-Pandemie erfordert von geschlossenen Museen darum viel Fantasie und Flexibilität, um dieses Angebot an die Öffentlichkeit zu bringen. In Goch heißt dies „Your private museum“. In...

  • Goch
  • 08.02.21
Kultur
Alle Jecken zwischen Goch, Uedem und Weeze können mitmachen und Spaß haben: Foto-Montage: Dirk Bohlen
2 Bilder

Wochenblatt-Fotoaktion: Schickt uns närrische Bilder und gewinnt dafür schöne Preise!
Was waren wir 2020 noch jeck ...

Während derzeit im Gocher Steintor der "Gocher Rosenmontagszug 2021 - aber anders" digital entsteht, denken sicher viele Karnevalsfeunde wehmütig an die Zeit zurück, als man noch fröhlich feiern durfte. Ja, ja, ein Jahr ist es mittlerweile her, dass man Menschen traf und mit vioelen Menschen ausgelassen sein durfte, ob bei einer Karnevalssitzung oder privat im jecken Kreis. Doch in dieser Session hat Corona das Sagen und feiern ist nicht möglich. Doch das  Gocher Wochenblatt möchte dem Virus...

  • Goch
  • 03.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das Goch.TV-Team bei der Arbeit: Theo Aymans (rechts) hatte die Idee zum "Gocher Rosenmontagszug 2021, aber anders", Armin Walter setzt sie derzeit digital um. Fotos (3): Steve
3 Bilder

Im Steintor entsteht gerade der "Gocher Rosenmontagszug 2021 - aber anders"
Jecke Bilder vor der Green Wall

Ole und Maart, die beiden Enkel von Theo Aymans, freuen sich schon auf Rosenmontag. Dann zieht ihr fröhlich-bunter Mottowagen zum Thema "Harry Potter" durch die Gocher Innenstadt, vorbei am Rathaus, an den Silhouetten der Stadtwerke Goch und der Verbandssparkasse, und frenetisch von einer tausendköpfigen Helauarmee auf den Straßen begrüßt, die sich zum Motto "Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die nur uns gehört..." schunkelnd in den Armen liegt. Oder ist das alles nur ein Traum in...

  • Goch
  • 03.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Rainer Weber ließ es sich  nicht nehmen, den Preis persönlich an eine Abordnung der Pfadfinder zu übergeben. 			                Foto: Gemeinde Uedem

Große Freude beim Stamm St. Franziskus in Uedem
Heimatpreis für Pfadfinder

Auch in 2020 konnte die Gemeinde Uedem den Heimat-Preis verleihen. Möglich macht dies das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“. Ziel des Programm ist es, Menschen für lokale Besonderheiten zu begeistern und das Engagement im Ehrenamt weiter zu stärken. Uedem. Bürgermeister Rainer Weber konnte nun den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg – Stamm St. Franziskus Uedem übergeben. Bei der...

  • Goch
  • 02.02.21
Kultur

Mitarbeiterinnen in Quarantäne - Abholservice gestoppt
Coronafall in der Gocher Bücherei

GOCH. Eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei Goch ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie sowie ihre Kolleginnen befinden sich ab sofort in Quarantäne. Das hat auch weiterreichende Folgen für die Gocher Bücherfreunde: Die Quarantäne bedeutet, dass auch der bereits angekündigte kontaktlose Abholservice von Leihmedien derzeit und bis auf Weiteres nicht stattfinden kann. Außerdem: Bereits vergebene Termine müssen leider storniert werden. Die Leihfristen entliehener Medien wurden bereits...

  • Goch
  • 29.01.21
Ratgeber

Im Rathaus Goch gilt für Bürger eine Anordnung
Termin nur mit Maske

Ab sofort gilt auch im Rathaus der Stadt Goch für alle Besucherinnen  und Besucher die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Erlaubt sind  entweder eine FFP2, KN95 oder eine OP-Maske. Diese Masken sind seit dieserWoche auch für den Besuch von Geschäften oder in Arztpraxen vorgeschrieben. Nur wer eine entsprechende Maske trägt, kann seinen Termin im Rathaus wahrnehmen.

  • Goch
  • 28.01.21
Politik

Kurt Nickel zur Corona-Situation im Allgemeinen und Impf-Strategie im Besonderen
"Immer wieder die alte Platte rausgekramt"

Zur aktuellen Corona-Situation im Allgemeinen und zur Impf-Strategie sowohl im Bund als auch im Kreis im Besonderen erreicht den Lokalkompass der folgende Brief von Kurt Nickel, dem bekannten Autor zahlreicher Romane: "Wenn ich unseren Gesundheitsminister sehe und seine Kommentare zur Impflage höre, schnürt sich bei mir der Hals zu. Jens Spahn legt als „Entschuldigung und Herausrede“ immer die gleiche Platte auf. Dass es eine außergewöhnliche Leistung war, schnellstmöglich einen Impfstoff gegen...

  • Goch
  • 27.01.21
Kultur
Schulleiterin Ursula Niewerth demonstriert die Funktionsweise der Digitalen Pinnwand an der Freiherr-von-Motzfeld-Schule. Foto: Steve

Wie der Distanzunterricht an der Freiherr-von-Motzfeld-Schule in Pfalzdorf funktioniert
Gemeinsam auf den digitalen Weg gemacht

Seit dem 11. Januar haben alle Schulen die Aufgabe, die Schüler aus der Distanz, zu unterrichten. In der Freiherr-von-Motzfeld-Schule nutzt das Kollegium eine "digitale Pinnwand", um Inhalte und Vorschläge für Kinder bereitzustellen. Pfalzdorf. "Testphasen gab es bereits im ersten Lockdown. Die Aufgaben der Kollegen haben sich sowohl in ihrer Art als auch im Umfang maßgeblich verändert", erläutert Stefanie Poell: "Das Lehrpersonal switcht zwischen der Notbetreuung und der Kontaktaufnahme auf...

  • Goch
  • 27.01.21
Vereine + Ehrenamt
Annemarie van Wickeren und Ehemann Theodor haben sich über den Gewinn des Gutscheins im Wert von 250 Euro riesig gefreut. Foto: Weezer Werbering
2 Bilder

Jahresverlosung des Weezer Werberings fand ohne Zuschauer statt
120 Preise an die Kunden ausgeschüttet

Aufgrund der Corona-bedingten Absage der Jahresverlosung des Weezer Werberinges in der Alten Schmiede musste die Verlosung gänzlich ohne Zuschauer stattfinden. Unter Berücksichtigung der Corona Beschränkungen beschloss der Vorstand, die Ziehung nur unter Anwesenheit von drei Vorstandsmitgliedern durchzuführen. WEEZE. Rund 120 Preise wurden nun durch die Ziehung an die Kunden aus Weeze und der lokalen Umgebung ausgeschüttet. Die Hauptgewinne unter den vielen Preisen, waren zwei Gutscheine in...

  • Goch
  • 27.01.21
Kultur
"Tischgebet" von Joseph van Brakel. Foto: Steve
2 Bilder

Lokalkompass-Serie "Your private museum"
Erfüllte Stimmung beim Tischgebet

Mit der neuerlichen Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Mitte Februar bleibt kulturell alles wie gehabt: Der Besuch des Kinos ist ebenso untersagt wie der des Museum. Wann Veranstaltungen in diesen Häusern wieder stattfinden können, steht nach wie vor in den Sternen. Goch. Vor allem für Museum ist dies ein Dilemma, können sich doch ihrem Bildunsauftrag nicht nachkommen. Denn Museen bieten mit ihren Sammlungen von originalen verschiedener Künstler und ihren Ausstellungen eine individuelle Form...

  • Goch
  • 26.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gottesdienste können im Netz gefeiert werden
Evangelische Kirche Uedem bleibt zu

Aufgrund der  Inzidenzwerte wird es in der evangelischen Kirche in Uedem bis Ende Februar keine Präsenzgottesdienste geben, die Kirche bleibt geschlossen. Gemeindemitglieder können auf -youtube -ausnahme andacht channel weiterhin Gottesdienst feiern. Wer ein seelsorgliches Gespräch wünscht, meldet sich für eine Terminabsprache im Gemeindebüro, Telefon 02825/1270, oder bei Pfarrerin Irene Gierke, Telefon 0160/6777498. Foto: John Fendler

  • Goch
  • 26.01.21
Ratgeber

Insgesamt 5.695 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 78,4

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 5.695 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag. Von den 5.695 Indexfällen sind 260 in Bedburg-Hau, 711 in Emmerich am Rhein, 748 in Geldern, 576 in Goch, 164 in Issum, 203 in Kalkar, 184 in Kerken, 485 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 885 in Kleve, 212 in Kranenburg, 460 in Rees, 87 in Rheurdt, 282 in Straelen, 90 in Uedem, 114 in Wachtendonk und 234 in...

  • Goch
  • 25.01.21
Politik

Für den laufenden Monat werden in Goch keine Elternbeiträge fällig
KiTa-Gebühren werden ausgesetzt

In Goch werden für den laufenden Monat keine Elternbeiträge für Kitas und die Tagespflege sowie für Betreuungsangebote an den Schulen fällig. Das haben die Vorsitzenden der im Rat der Stadt Goch vertretenen Fraktionen und Bürgermeister Ulrich Knickrehm per Dringlichkeitsentscheidung vereinbart. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht, sie werden mit dem Folgemonat verrechnet. Die Landesregierung hatte die Aussetzung der Gebühren aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie...

  • Goch
  • 25.01.21
Kultur
Rauminstallation "Working Time" von Dong-Yeon Kim. Foto: Steve

Lokalkompass-Serie: "Your private museum" - Heute Heute: Dong-Yeon Kim
Eine mächtige Mauer

Die Corona-Pandemie hat wieder alles untersagt: Den Besuch im Kino ebenso wie im Museum. Wann kulturelle Veranstaltungen wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sind, steht derzeit nicht fest. Goch. Das erzeugt ein großes Dilemma, denn Museen bieten mit ihren Sammlungen von originalen verschiedener Künstler und ihren Ausstellungen eine individuelle Form von Bildungsangeboten. Sie ermöglichen allen Bevölkerungsgruppen einen Zugang zu ihren Beständen damit ermöglichen sieihnen eine intensive,...

  • Goch
  • 25.01.21
Politik

Sitzung des Bauausschusses in Weeze wird auf den 9. Februar verlegt
Das Tragen der FFP2-Maske ist für Zuschauer Pflicht

Die für Dienstag, 26. Januar, terminierte Sitzung des Ausschusses für Bau- und Mobilität der Gemeinde Weeze wird in Absprache zwischen Politik und Verwaltung verlegt.Die Ausschusssitzung findet nun am Dienstag, 9. Februar, um 18 Uhr im Bürgerhaus Weeze statt. Die Sitzung im Bürgerhaus Weeze wird unter den vorgegebenenSchutzvorkehrungen und besonderen Schutzmaßnahmen zu COVID-19 durchgeführt.  Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen  gebeten, ihre Teilnahme...

  • Goch
  • 22.01.21
Ratgeber

Insgesamt 5.543 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 78,7

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 5.543 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag. Von den 5.543 Indexfällen sind 247 in Bedburg-Hau, 702 in Emmerich am Rhein, 726 in Geldern, 565 in Goch, 162 in Issum, 199 in Kalkar, 182 in Kerken, 476 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 866 in Kleve, 205 in Kranenburg, 446 in Rees, 85 in Rheurdt, 277 in Straelen, 89 in Uedem, 110 in Wachtendonk und 206...

  • Goch
  • 21.01.21
Ratgeber

Stadt Goch startet Mitfahrbörse zum Impfzentrum
Freiwillige Fahrer bitte melden!

Jetzt startet auch Goch eine Mitfahrbörse zum Corona-Impfzentrum in Hönnepel: Die Stadtverwaltung Goch hat eine Telefonnummer sowie eine Email-Adresse für die geplante Mitfahrbörse zum Corona-Impfzentrum inKalkar-Hönnepel geschaltet. Bekanntlich soll Personen über 80 Jahren, diezu ihrem Impftermin nicht mit zum Beispiel Verwandten oder Freunden fahren können, eine Mitfahrmöglichkeit angeboten werden. Hierzu werden zunächst Ehrenamtler gesucht, die bereit sind, sich an dem Fahrdienst zu...

  • Goch
  • 19.01.21
Ratgeber

25 Corona-Infizierte mehr als am Sonntag
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 89,3

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 5.425 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 25 mehr als am Vortag. Von den 5.425 Indexfällen sind 244 in Bedburg-Hau, 693 in Emmerich am Rhein, 705 in Geldern, 557 in Goch, 154 in Issum, 195 in Kalkar, 182 in Kerken, 468 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 846 in Kleve, 200 in Kranenburg, 434 in Rees, 84 in Rheurdt, 270 in Straelen, 89 in Uedem, 105 in Wachtendonk und 199 in...

  • Goch
  • 18.01.21
Ratgeber

25 Corona-Infizierte mehr als am Sonntag
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 89,3

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 5.425 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 25 mehr als am Vortag. Von den 5.425 Indexfällen sind 244 in Bedburg-Hau, 693 in Emmerich am Rhein, 705 in Geldern, 557 in Goch, 154 in Issum, 195 in Kalkar, 182 in Kerken, 468 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 846 in Kleve, 200 in Kranenburg, 434 in Rees, 84 in Rheurdt, 270 in Straelen, 89 in Uedem, 105 in Wachtendonk und 199 in...

  • Goch
  • 18.01.21
Ratgeber

Insgesamt 5.344 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz-Zahl steigt auf 92,2

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 5.344 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 48 mehr als am Vortag. Von den 5.344 Indexfällen sind 238 in Bedburg-Hau, 689 in Emmerich am Rhein, 690 in Geldern, 550 in Goch, 147 in Issum, 195 in Kalkar, 179 in Kerken, 465 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 832 in Kleve, 197 in Kranenburg, 428 in Rees, 83 in Rheurdt, 266 in Straelen, 89 in Uedem, 107 in Wachtendonk und 189 in...

  • Goch
  • 15.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.