Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Kultur
13 Bilder

CARTOONS VOR CORONA
Zur Zeit gestrichen ...

Nichts ist mehr so, wie es war. Und vieles geht nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren. Corona weist uns in die Schranken – zumindest auf 1,5 m Abstand. Die Liste des Verzichts ist lang, sehr lang: Barbesuche – gestrichen! Auslandsurlaube – gestrichen! Gaststättenbesuche – gestrichen! Museumsbesuche – gestrichen! Oktoberfeste – gestrichen! Abhängen mit Freunden – gestrichen! Grillen mit Nachbarn – gestrichen! Tanzen – gestrichen! Sport – gestrichen! Alles Mögliche – gestrichen! Gut, der Presse...

  • Goch
  • 22.04.20
  • 14
  • 4
Politik

Corona braucht einen Wirt
Kurt Nickel zur Schließung der Gaststätten

Kurt Nickel, Heilpädagoge und Autor zahlreicher, erfolgreicher Romane, hat in einem kurzen Statement an das Gocher Wochenblatt seine Meinung zur vom Land NRW verordneten Schließung der Gaststätten und Kneipen in Goch und Umgebung angesichts der Corona-Pandemie verfasst.  Der Pfalzdorfer meint folgendes: "Wahrscheinlich haben unsere Politiker etwas falsch verstanden, als die Virologen darauf hinwiesen, dass das Corona-Virus einen Wirt benötigt, um sich auszubreiten, als sie die gesamte...

  • Goch
  • 22.04.20
  • 2
Ratgeber
Geschäftsinhaberin Martina Nellessen begrüßt in Goch ihre Kunden mit Maske. Viele ihre Geschäftskollegen machen es ebenso.

Coronavirus: Brauchen wir eine Maskenpflicht in NRW?
Umfrage zur aktuellen Diskussion in den Bundesländern

In mehr und mehr Ländern wird das Tragen einer Mund- und Nasenmaske zur Eindämmung des Coronavirus zur Pflicht. Sachsen und Thüringen waren die ersten, Bayern will am Montag nachziehen. Brauchen wir auch in NRW eine Maskenpflicht? Was meint Ihr? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.  Aber bitte nur, wenn ihr mit der Veröffentlichung im Gocher Wochenblatt unter Nennung eures Namens (eventuell mit Bild) einverstanden seid!

  • Goch
  • 21.04.20
Ratgeber

69-Jähriger aus Rees
Coronavirus fordert viertes Todesopfer im Kreis Kleve

Dem Kreisgesundheitsamt Kleve liegt am heutigen Sonntag (5. April, 16 Uhr),  die bestätigte Information vor, dass im Kreis Kleve eine vierte Person an Covid-19 verstorben ist. Es handelt sich um einen 69-jährigen Mann aus Rees, der an Vorerkrankungen litt. Insgesamt 304 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen gibt es aktuell. Davon sind 24 in Bedburg-Hau, 18 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 24 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26...

  • Kleve
  • 05.04.20
Ratgeber

Kreis Kleve
Jetzt 303 bestätigte Corona-Infektionen

Am heutigen Samstag (4. April 2020), 13 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 303 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 23 in Bedburg-Hau, 16 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 23 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26 in Kleve, 3 in Kranenburg, 35 in Rees, 7 in Rheurdt, 25 in Straelen, 5 in Uedem, 5 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 10 Meldungen. Es muss davon ausgegangen werden, dass...

  • Kleve
  • 04.04.20
LK-Gemeinschaft
Freiheit auf Vlieland (NL)
2 Bilder

CORONA
Freiheit und Stille ...

Eine Aktion von BERNIE BRAUN ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Einfach den Text kopieren... und mit einem schönen Bild posten! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  • Goch
  • 02.04.20
  • 12
  • 5
Ratgeber
Michaela Spitz-Weber näht Masken aus allem, was sie zur Verfügung hat und was für den Gebrauch geeignet ist.Foto: Steve

Gocherin näht Stoffmasken für Pflegedienste und Arztpraxen
"Das Thema Corona geht uns alle an!"

Michaela Spitz-Weber wollte nicht nur zugucken, sondern aktiv helfen: "Ich kann das nicht gut, nur zusehen, dass gerade bei dieser Corona-Krise etwas getan werden muss." Also setzte sie sich an ihre Nähmaschine und legte los: Masken für Mund und Nase  nähen. VON FRANZ GEIB Goch. Die Corona-Krise in Deutschland: Über 60.000 haben sich laut Robert-Koch-Institut infiziert, über 450 Menschen sind gestorben. Mediziner wie der Ärztepräsident Klaus Reinhardt rufen dazu auf, Masken zu tragen. Wer sie...

  • Goch
  • 01.04.20
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Marion Verhülsdonk aus Asperden hat für diejenigen, die mit dem Alleinsein nicht klar kommen ein Lied komponiert.

Corona - Ein Lied aus Goch gegen das Alleinsein
Marion Verhülsdonk singt "People need me - People need you" - Hier mithören!

In Zeiten der Not werden unsere Wochenblatt-Leser und Lukalkompass-Nutzer äußerst kreativ: Zwar sind alle Veranstaltungen und organisierten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung abgesagt, dennoch sitzen unsere Leser nicht nur still in ihren vier Wänden. Außer denen, die gerade jetzt leider extrem gefordert sind, weil sie beispielsweise im medizinischen Dienst oder im Einzelhandel im Sinne ihrer Mitmenschen sogar Überstunden leisten müssen, weiß jeder sich zu beschäftigen. Wie, das wollten das...

  • Goch
  • 27.03.20
Ratgeber
Auch nicht schlecht und zudem gesund: So manche Wochenblatt-Leserin nutzt jetzt die gewonnene Zeit, um mal wieder aufs Rad zu steigen und die schöne Natur am Niederrhein zu genießen.

Coronakrise und was jetzt?
Plötzlich haben wir alle Zeit - Was fangt ihr damit an? - Wir freuen uns auf Vorschläge!

Man merkt es: Es herrscht Ausnahmezustand im Verbreitungsgebiet des Gocher Wochenblatt: Die Corona-Pandemie zwingt jeden, soziale Kontakte zu meiden, auf die Straße dürfen die Leser nur noch zu zweit oder mit der Familie, (fast) jeder achtet auf den Mindestabstand von zwei Metern, Veranstaltungen sind abgesagt, es findet nichts statt. Oder etwa doch? Wie sieht es bei Ihnen aus? Womit verbringen Sie jetzt mehr Zeit?  VON FRANZ GEIB Lokalkompass. Wenn man den Experten glauben schenken darf,...

  • Goch
  • 25.03.20
  • 7
Politik

Virus macht nicht an der Grenze halt - Fröhliche Einkaufsbesuche im Nachbarland
Landräte fordern gemeinsame Corona-Strategie - So geht es nicht

Auf Initiative von Dr. Kai Zwicker haben heute die Landräte von acht Kreisen in NRW sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster ein dringliches Schreiben an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerichtet. Die Repräsentanten der Kreise Borken, Coesfeld, Heinsberg, Kleve, Recklinghausen, Steinfurt, Viersen und Warendorf sowie der Stadt Münster machen sich darin für eine gemeinsame deutsch-niederländische Strategie gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Sport

Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19 (Coronavirus)
Einstellung des Bäderbetriebs im Kreis Kleve ab dem 16. März

Kreis Kleve. Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen, gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten. "Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es...

  • Goch
  • 13.03.20
Ratgeber

Unterricht am Collegium Augustinianum Gaesdonck ausgesetzt / Fünf Personen aus dem Kreis Kleve haben sich mit dem Virus infiziert
++++Udate: Schulen werden ab Montag landesweit geschlossen Update ++++ / Coronavirus: Gymnasium bleibt bis Montag geschlossen

+++ Update: Es ist durch. Schulen und Kitas schließen landesweit ab Montag: hier geht es zum Beitrag. +++ Update Goch / Kreis Kleve. Noch wird über eine allgemeine Schulschließung diskutiert. Beim Gymnasium Gaesdonck ist man (leider) schon einen Schritt weiter. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Kleve wird der Schulunterricht und das Tagesinternat am Collegium Augustinianum bis einschließlich Montag, 16. März ausgesetzt. Es handelt sich dabei um eine Vorsichtmaßnahme, da im...

  • Goch
  • 13.03.20
Kultur
2 Bilder

Corona - Ansteckungsgefahr im Gocher Kino?
Verein setzt auf Eigenverantwortung

Nach wie vor gibt es im Kreis Kleve keinen verifizierten Fall einer Corona-Erkrankung, dennoch sagen mehr und mehr Vereine in Goch und Umgebung ihre geplanten Veranstaltungen wie Konzerte, Jahreshauptversammlung und andere, wegen einer möglichen Ansteckung durch den Virus ab. Der Gocher Goli-Verein wird sein geplantes Programm bis auf weiteres durchführen, schreibt er in einer Pressemitteilung. Goch.  Joachim Lück vom Vorstand: "Natürlich haben auch wir Aktive vom Goli e.V. uns Gedanken zum...

  • Goch
  • 09.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.