Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Ratgeber
18 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.10.-31.10.2013 mit einen "Wetterexperten" der Bild-Zeitung und bei Web.de

rWas versprach uns dieser "Diplom-Wetter-Meteorologe", der in der Bild-Zeitung nebst anderen lukrativen Medien stand: Kommende Woche soll es deutlich milder werden. (Meine Anmerkung=Selten so ein Geschiss gelesen) Die Wetterprognose von Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" lässt aber auf einen goldenen Oktober hoffen. Zwar sei in den kommenden Tagen weiterhin mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, in der zweiten Hälfte der kommenden Woche soll es aber deutlich milder werden:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.13
  • 21
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Rausschmiss für mich und für weitere 321 "Festwohnenden" hier auf unsere Freizeitanlage

Wir wohnen hier auf einer Freizeitanlage als Erstwohnsitz. Jetzt will uns das Bauministerium in Düsseldorf die "Erstwohnsitzenden" rausschmeißen, da die Verordnung eines Campingplatzes das nicht zulässt. http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/aufpassen-bei-zu-viel-freizeit-id8515271.html Dann müssten viele Verordnungen zwischen einer Gemeinde/Stadt für den "Erstwohnsitz auf Campingplätzen" auch geändert werden....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 50
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Antwort: Weiterhin "protzen"

Einige von Euch wissen es, wie es mir in der "sogenannten" katholischen Kirche erging. Nein, keine sexuellen Übergriffe, aber im Religionsunterricht, und das jeden Mittwoch. Mir ging es dementsprechend als 6-jähriger bis zum 11. Lebensjahr sehr gut, aber nicht mittwochs im Religionsunterricht, dazu kam Donnerstags die Schulmesse, dazu kam alle 6 Wochen die Beichte, z. B. ob ich "Unschamhaftiges" gemacht hatte und dazu noch jeden Sonntag die Kindermesse. Meine Mutter hatte auch Schuld daran, da...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 28
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Voraussichtliches Wetter für die 1. Hälfte im Oktober 2013

Mit meiner Aussicht für die 2. Hälfte im September lag ich teilweise daneben, da sich doch ein goldener Altweibersommer in der dritten Dekade dank eines Hochdruckgebietes in Aktion kam. Woher kommt der Ausdruck "Altweibersommer", obwohl meine Frau nur 64 Jahre alt ist? Der Altweibersommer ist eine sogenannte meteorologische Singularität und bezeichnet einen Zeitabschnitt gleichmäßiger Witterung im Spätjahr, oft im September, der sich durch ein Hochdruckgebiet, stabiles Wetter und ein warmes...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.13
  • 20
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Wechselhaft geht es weiter für die 2. Septemberhälfte Richtung Altweiber-Sommer; oder auch nicht

Ich müsste mal Luzie und Annegret fragen, wie intensiv die rheumatischen Beschwerden sind für einen Altweibersommer höchsten Grades. Mein Ischiasnerv nervt mich schon seit der rabiaten Wetterumstellung vor ca. 8 Tagen. Da haste auf einmal über 30C. in unsere Wetterküche und danach köcheln die Temperaturen nebst Sturm und Regen auf höchstens 15-18C. runter. Und dieses wechselhafte Gedöns geht weiter so bis Ende September. Mal Sonne, mal Regen, mal Wolken und umgekehrt auch. Die Temperaturen...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.13
  • 24
Ratgeber
9 Bilder

Heute gibt es 2 Beiträge von mir; und zwar: So beeinflussen Bäcker ihre Brotware und: So wird Geschirr richtig sauber

NDR-Markt schaue ich mir montags meistens an. Sehr hilfreich diese Sendung und natürlich auch sehr interessant. Schauen wir mal auf unsere Bäcker und Discounter mit ihren Brotwaren: Dunkles Brot gesunder als helles Brot? http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/lebensmittel/gefaerbtesbrot101.html Film anschauen, dauert so ungefähr 8 Minuten und danach dürft Ihr Euren Bäcker viele Fragen stellen, bei den Discountern natürlich nicht. Kommen wir jetzt zu unseren Hausfrauen mit Kochschürze. Wie spült...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.09.13
  • 19
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Wettervorhersage für die erste Hälfte im September 2013 mit Trend zum kommenden Winter 2013/2014

Erstmal kommen wir zum kommenden Samstag. Ein kleiner Tiefausläufer wird sich Samstag Nachmittag bei uns bemerkbar machen. Örtlich bedingt wird es mehr oder weniger Regen geben. Danach ist erst mal Ruhe in unsere Wetterküche. Ein Azorenhoch-Keil erstreckt sich danach bis zu uns und bringt angenehmes Spätsommerwetter mit auch angenehmen Temperaturen, wobei es nachts für unsere empfindlichen Wärmefans schon richtig kühl werden wird. Ab dem 5.-6.9. deutet sich eine Wetteränderung an. Unser liebes...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.08.13
  • 28
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Ratgeber
7 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.08.-31.08.2013

Vielfach sonnig mit einigen Quellwolken. Für den kommenden Samstag Nachmittag und auch den gesamten Sonntag sieht es nicht so gut aus. Meist stark bewölkt bis bedeckt mit einigen Schauern und Temp. so umme 20C. Ab dem kommenden Montag bekommen wir es mit dem Hoch "Eliza" zu tun. Dieses bringt uns voraussichtlich bis zum Ende des Monats durchweg trockenes und warmes Spätsommerwetter. Bilder sind von Kervenheim in der Nähe von Uedem am linken Niederrhein

  • Kamp-Lintfort
  • 15.08.13
  • 22
Ratgeber

Polum(Polarumkehr), weiterhin normale Winter wie bisher? Oder "strenger"!?

Rund alle elf Jahre wechselt die Sonne ihre magnetischen Pole. Laut Messungen der US-Weltraumbehörde NASA gibt es bereits erste Anzeichen dafür, dass die Polarumkehr kurz bevorsteht - schon in den nächsten drei bis vier Monaten werden sich die Pole komplett umkehren. Was zurzeit passiert, beschreibt der Physiker Phil Scherrer vom Stanford Wilcox Solar Observatory in Kalifornien (eines der wenigen Zentren auf der ganzen Welt, das die Magnetfelder unseres Zentralgestirns überwacht) so: "Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.13
  • 40
Ratgeber
11 Bilder

Sommerwetter bleibt uns auch bis zum 10. August erhalten. Danach wahrscheinlich Umstellung auf Westströmung

Die Temperaturen liegen meist über 25C. Einzelne Wärmegewitter sind nicht ausgeschlossen; vor allen Dingen am kommenden Samstag/Sonntag. Nach derzeitigem Stand wird sich unser Azorenhoch ab dem 9./10.08. abschwächen und atlantische Tiefausläufer werden wohl wetterbestimmend. Sicher ist das aber noch nicht. Bilder sind von der Bergehalde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.13
  • 13
Ratgeber
11 Bilder

Wetteraussichten bis zum 31.07.2013

Es bleibt weiterhin zu trocken. Erst zum Ende des Monats deutet sich eine Änderung an; und das ist noch lange nicht sicher. Unser Sommer kommt auf Hochtouren und die Temperaturen schwanken meist zwischen 23 und 30C. Kleine Wärmegewitterchen sind örtlich nicht ausgeschlossen. Anbei einige Wolken- und Gewitterbilder

  • Kamp-Lintfort
  • 13.07.13
  • 30
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ich bin jetzt viel hübscher und sexiger geworden. Vorher-Nachher-Bilder

Warum? Meine Kopfhaare fand ich nicht mehr so gut. Manchmal rieselte der Schnee ohne Wintereinbruch. Habe mir gedacht, das ich was ändern will. Und? Ich habe es getan. Habe mir bei Rael einen Bart- und Haarschneider besorgt; und das noch mit Keramik-Klingen. Kostete mich ca. 30€ und nachher gibbet nur Bratkartoffeln mit Spiegeleier auf Grund meiner Armut. Wenn meine Frau um 11h vom Laden hier nach Hause kommt, dann bringe ich vorher unsere Hunde nach draußen und anschliessend bekommt sie einen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.07.13
  • 59
Ratgeber
11 Bilder

Wetteraussichten bis zum 15.7.2013

Es sieht überwiegend sehr angenehm aus. Warum "Überwiegend"? Da "kloppen" sich doch zwei Systeme über den Atlantik. Ein Tiefdrucksystem über den Nordatlantik und das Azorenhoch über den Südatlantik und beide Systeme strecken ihre "Fühler" immer wieder zu uns aus. Auch die meisten Wettermodelle wissen im Moment nicht, wie "dieser Weg" weiter gehen wird oder sollte. Wir liegen wohl wahrscheinlich hier in NRW im "Grenzbereich" dieser Systeme, wobei ich ausgehe, das unser Azorenhoch uns mehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.13
  • 20
Ratgeber
10 Bilder

Der Sommer kommt. Wetterbericht für die 1. Hälfte Juni 2013

Endlich ist es so weit. Unser Mai 2013 war bisher mit einen Monatsmittelwert von 12.1 C. ca. 1.5C. zu kalt (Mittelwert=von 1961 bis 1990). Auch die Regenmenge von 100.2 mm gegenüber einen Mittelwert von 70 mm spricht für einen zu nassen Mai. Ab sofort geht es langsam aufwärts, wobei die Temperaturen sich vorläufig noch leicht unter 20C. halten, zumindest bis zur übernächsten Woche. Grund ist ein Azorenhoch, wobei sich ein "Ableger" dieses Hochs sich über Mitteleuropa ausbreiten wird und sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.05.13
  • 24
Ratgeber

Mückenschutz, was hilft wirklich dagegen?

Habbich mal eine interessante Seite entdeckt zum Mückenschutz für Euch und nicht für mich: Und zwar hier: http://www.derwesten.de/panorama/wochenende/knoblauch-kerzen-spray-was-hilft-gegen-muecken-id7965362.html Bitte auch die Seiten 2 bis 4 anklicken. Ich benötige das Gedöns nicht, da ich meine gebrauchten Socken, die so ziemlich 7 Tage alt sind, vorm Fenster hin lege und das Gedöns kommt nicht mehr rein, nicht die Socken, sondern die Mücken

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.13
  • 21
Ratgeber

Warum erhalte ich -ab und zu- keine Emails-Antworten mehr zu Themen und eigenen Beiträgen?

Aufgefallen ist mir das schon seit ca. 2 Monate. Zum Beispiel: Ich schreibe einen eigenen Beitrag und ich wundere mich, dass ich keine Email-Antwort bekomme zu meinen Beitrag. Gehe ich auf "Meine Seite" und zu meinen eigenen Beitrag, dann sehe ich "Kommentare" einiger LK´ler dazu, obwohl ich keine Email über web.de erhalten habe. Schreiben andere User einen interessanten Beitrag und ich kommentiere diesen und danach erhalte ich keine Email über web.de zu den Antworten anderer User. Habta dat...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 27
Ratgeber
6 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte Mai 2013

Tendenziell sah es vorgestern erstmal gut aus für den kommenden Mittwoch bis zum Wochenende. Leider hat sich die Situation etwas geändert, wobei man feststellen kann, dass manchmal eine Prognose bis ca. 3 Tage voraus auch schwierig sein kann. Zur Zeit gibt es eine West-Ost-Grenze mit angenehmen kühlen Temperaturen hier am Niederrhein und einigen Regenschauern noch dazu. Je östlicher man in NRW wohnt, desto freundlicher wird das Wetter mit noch angenehmeren Temperaturen so Richtung 20C., wobei...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 35
Ratgeber
7 Bilder

Ein "anderer" Wetterbericht für die 2. Hälfte April 2013. Interview mit Sami Ütztürk der türkischen Zeitung Hünriette

Da klingelte es vorgestern früh morgens um 11.47h an meine Haustüre. Ich machte sie leise auf und wer stand vor mir? Ein wahrscheinlich türkischstämmiger Türke mit einem lächelnden Antlitz. Güten Mörgen, sain Du Wülli Wettervögeln vom Lokalkümpass? Ich ganz verdattert und erstaunt, und das am frühen Morgen. "So ungefähr bin ich es, warum? Ich sain Sami Ütztürk von türkischer Zeitüng Hünriette und möchte mit Dich ein Ünterwü machen für Wetter der kümmenden Wöchen. Geht in Ordnung, aber haben Sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.04.13
  • 33
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

LK-Treff in Hattingen ohne Piercing, aber mit Erbsensuppe, Grillteller und Armutsgrenze

Erstmal recht herzlichen Dank an Hanni und Roland für die ausgezeichnete Orga und jetzt bin ich erst mal dran: (Doppelpunkt) Hin fuhr unser Bernie mit so einem alten Kastenauto zusammen mit Roswitha, Dagmar, Susi, Imke, Michi und mich und zurück = dito. Zwischendurch wollte ich mir ein Piercing piercen lassen, hatte aber zu wenig Knete in meiner Gesäßtasche. Musste also auf Almosen warten von unseren LK´lern und den Bürgern von Hattingen, da ich auch noch nah an der Armutsgrenze lebe....

  • Hattingen
  • 14.04.13
  • 38
Politik

Fragen noch?

Die "Meisten" von Euch möchten es verdrängen oder nicht lesen. Ist wohl aber so: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_62819750/greenpeace-macht-kohlekraftwerke-fuer-viele-todesfaelle-verantwortlich-.html

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.13
  • 5
Ratgeber
12 Bilder

Bis zum 15.4.2013 könnt Ihr Euren Frühling "abschminken". Hier meine Prognose dazu

Die meisten Wettermodelle sind sich jetzt schon einig. Skandinavische Kaltluft wird uns immer wieder erreichen. Die Temperaturen sind meist tagsüber im einstelligen Bereich. Nachts gibt es immer wieder leichten Frost. Regen bzw. Schnee wird es kaum geben, da sich über Mittel-Europa ein Hochdruckgebiet zusammen mit unserem Rußlandhoch aufbauen wird. Atlantische Tiefausläufer verziehen sich Richtung Süd- und Südost-Europa. Wahrscheinlich wird der April zu trocken ausfallen, da einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.13
  • 56
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.