DASA

Beiträge zum Thema DASA

Kultur
Zu den 50 an den Workshops in der Kulturwerkstatt Lindenhorst teilnehmenden Dortmunder Jugendlichen gehörten auch diese neun Rapper/innen, hier im Bild vor der Aufnahme ihres Songs per Video. | Foto: Günther Schmitz

"Foresight4Youth!" in der Kulturwerkstatt Lindenhorst: Dortmunder Jugendliche gestalten ihre Arbeitswelten der Zukunft

Über 50 Dortmunder Jugendliche haben in dieser Woche drei Tage lang vom 15. bis 17. Oktober in Workshops des Förder- und Sozialprojekts "Foresight4Youth!" in der Kulturwerkstatt Lindenhorst ihre Arbeitswelten der Zukunft gestaltetet. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die aktuell alle in unterschiedliche Maßnahmen der Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifikationsgesellschaft (dobeq), einer AWO-Tochter, eingebunden sind, konnten dabei zwischen...

  • Dortmund-City
  • 18.10.18
Kultur
Die Extraschicht am Samstag (30.6.) verwandelt das Industriedenkmal Kokerei Hansa in eine Welt aus Theater, Tanz und Musik. | Foto: Gabriele Koch

ExtraSchicht an 50 Spielorten 2000 Künstler unterhalten revierweit in der Nacht der Industriekultur

Ausdauer ist gefragt, wenn am Samstag, 30. Juni, die ExtraSchicht die Metropole Ruhr eint und 2000 Künstler an 50 Orten der Industriegeschichte bis in den frühen Morgen Programm machen. Erstmals mit dabei ist als einer von zehn Dortmunder Spielorten der Junkyard an der Schlägelstr. 52: Einst Gelände der tyssenkrupp-Eisenhütte, dann Schrottplatz gibt's am Samstag im heutigen Kulturzentrum ab 18 Uhr eine Multimedia-Ausstellung, Poetry Slam, Live-Painting und Upcycling. Kohle ohne Ende wird zwar...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 1
Kultur
Zum Videowalk lädt die Kokerei Hansa in Dortmund ein. | Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

Erlebnis-Inseln erkunden auf der ExtraSchicht

Sieben auf einen Streich gibt es bei der Nacht der Industriekultur am 28. Juni in Dortmund. Denn mit sieben Spielorten ist die Westfalenmetropole bei der ExtraSchicht am morgigen Samstag dabei. In einen Wohnzimmerclub verwandelt sich das Dortmunder U in dieser Nacht. Am U können Nachtschwärmer im Greenbox-Studio das Fliegen lernen, Clips erstellen und zur WM ihr eigenes WM-Mannschaftsfoto mit Trikot und Pokal im Kunstrasenstudio machen. Denn hier läuft die Ausstellung „Unter Spielern“ mit...

  • Dortmund-City
  • 27.06.14
Kultur
Das Steigerlied stimmten die Sister Act-Schwestern gemeinsam mit den Sängern des MGV Schlägel und Eisen an. Fotos: Stage
15 Bilder

Sister Act auf Tour de Ruhr - mit vier Videos und Bildergalerie

Die Premiere zum Musical Sister Act findet zwar erst am 3. Dezember statt, doch die singenden Nonnen erkunden schon seit längerer Zeit die Region rund um ihr neues Zuhause im Oberhausener Metronom-Theater. Nach den erfolgeichen Musical-Missionen in New York, London, Paris und Mailand, ging jetzt eine Delegation der Nonnen aus dem Musicalkloster in ihrer künftigen Heimat erneut auf Pilgertour. Dank der Insidertipps durch die Profis von Ruhr Tourismus stand für die Darstellerinnen Sehenswertes...

  • Essen-Süd
  • 25.09.13
  • 1
  • 1
Kultur
Die Zeche Zollern stürmt den Himmel zur ExtraSchicht:  In Bövinghausen erleben Bescuher Samstagabend das faszinierende Spiel von Architektur, Licht und Nachthimmel mit klingenden Alphornbläsern auf dem Dach und pyrografischer illumination.  Dazu werden Teleskop-Beobachtungen angeboten. | Foto: Stephan Schütze

Auf zur Extraschicht in Dortmund

Zu jungen Kreativen und zurück zu den Wurzeln geht‘s heute (6.) in der Nacht der Industriekultur. Revierweit locken 50 Orte mit 450 Veranstaltungen. In Dortmund wird allein an sieben Orten Programm gemacht. Ein beliebter ist die Zeche Zollern, das schlossartige ehemalige Prestigeobjekt der Bergbaugesellschaft. Hier treffen von 18 bis 2 Uhr nachts am Samstag die Klänge von schwarz Rot Atemgold auf Bilder der Ausstellung „Gute Arbeit“ und ein Science Slam auf Pyrotechnik. Poetry Slam und...

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Ratgeber

Workshop für Kinder in der Dasa

Zur Sonderausstellung in der DASA „Do It Yourself – Mitmachrevolution“ bietet das KITZ.do einen Workshop zu den Themen Elektronik und Mechanik für Schulklassen an. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt einfacher Stromkreise können Jugendliche auf eigene Faust die Grundlagen der Radiotechnik entdecken. Dabei lernen sie die Funktion und Bauweise eines Radios kennen und verstehen. Im zweiten Teil des Workshops gilt es Schluchten und Gewässer zu überwinden. Unter Verwendung verschiedenster...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.