Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Ratgeber
Rund um das Thema "Freiheitserhaltende Maßnahmen für Menschen mit Demenz" dreht sich am Dienstag, 29. Oktober, von 9.45 bis 15 Uhr der 11. Hagener Demenztag des "netzwerk demenz" im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

 | Foto: Archiv

Gut informiert
11. Hagener Demenztag des "netzwerk demenz": Infotag im Rathaus an der Volme

Rund um das Thema "Freiheitserhaltende Maßnahmen für Menschen mit Demenz" dreht sich am Dienstag, 29. Oktober, von 9.45 bis 15 Uhr der 11. Hagener Demenztag des "netzwerk demenz" im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Nach der Begrüßung durch Hagens Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer als Schirmherr der Veranstaltung stellen sich zwei Bürgerinnen der Stadt Hagen vor, die an Demenz erkrankt...

  • Hagen
  • 25.10.19
  • 1
Ratgeber
Claudine Scharfenberg, Leitung Tagespflege Volmarstein und Hagen-Eilpe. ^Foto: Ev. Stiftung

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Hilfe für Helfende in Hagen

Eine Schulungsreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz startet in Hagen-Eilpe. Claudine Scharfenberg, Leiterin von zwei Tagespflegeeinrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein, wird die Kurse durchführen. Die Demenz-Kranken werden während der Termine vor Ort betreut. „Menschen, die ihre demenzkranken Angehörigen pflegen, sind oft in der Gesellschaft isoliert und brauchen dringend Unterstützung“, weiß Claudine Scharfenberg. „Gleichzeitig zählt die Betreuung und Pflege...

  • Hagen
  • 24.07.19
Ratgeber
Die Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke lädt am 6. Juli zu ihrem Sommerfest.  | Foto: privat

Großes Fest
Alzheimer-Gesellschaft feiert Jubiläum: Viele Informationen zu Pflegehilfen und Angebote beim Sommerfest

Fünf Jahre ehrenamtliches Engagement für die Belange von Menschen mit Demenz und deren Angehörige – ein kleines Jubiläum, ein großes Thema und ein Grund zu feiern. Die Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke lädt ihre Mitglieder, Wegbegleiter sowie alle Interessierten zu einem Sommerfest am heutigen Samstag, 6. Juli, von 11 bis 14 Uhr an die Dortmunder Straße 13 ein. Neben warmen und kalten Getränken, einer Jubiläumstorte sowie einem kleinen Imbiss vom Grill erwarten verschiedene...

  • Hagen
  • 05.07.19
Ratgeber
Claudine Scharfenberg, Leitung Tagespflege Volmarstein und Hagen-Eilpe. | Foto: privat

Kurse in der Tagespflegeeinrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein
Hilfe für Helfende: Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz startet in Hagen und in Volmarstein. Claudine Scharfenberg, Leiterin von zwei Tagespflegeeinrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein, wird die Kurse durchführen. Die Demenz-Kranken werden während der Termine vor Ort betreut. „Menschen, die ihre demenzkranken Angehörigen pflegen sind, oft in der Gesellschaft isoliert und brauchen dringend Unterstützung“, weiß Claudine Scharfenberg. „Gleichzeitig zählt die Betreuung...

  • Hagen
  • 05.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Tandemteam. | Foto: Oandris Tejeiro Nordet
2 Bilder

Unterwegs für einen offenen Umgang mit Depression: 5.250 Kilometer durch ganz Deutschland

Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet. Bis 2017 haben 134 depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen über 25.500 Kilometer zurückgelegt. Bei der MUT-TOUR in diesem Jahr kommen 5.250 Kilometer hinzu. Vom 16. Juni bis 2. September sind die Teams wieder auf Tandems, in Zweier- Kajaks und zu Fuß beim Wandern unterwegs. Die 60 neuen und alten Teilnehmer der diesjährigen...

  • Hagen
  • 28.08.18
Ratgeber

Kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Am Montag, 6. Februar, startet ein dreitägiger kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung findet im St.-Josefs-Hospital statt und richtet sich an alle Interessierten, die Informationen, praktische Tipps und Grundlagen zum Umgang mit dem Krankheitsbild Demenz erhalten möchte. Der Kurs bietet außerdem wertvolle Unterstützung für den Alltag mit einem dementen Angehörigen, aber auch Hinweise zu Entlastungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Der Kurs ist kostenlos und...

  • Hagen
  • 03.02.17
Ratgeber
Die geistige und psychische Verfassung spielt eine größere Rolle bei der Bemessung des Pflegegrads. | Foto: Archiv

Änderungen in der Pflege ab Januar

Um die Situation von pflegebedürftigen Menschen zu verbessern, gelten ab 1. Januar 2017 gravierende Änderungen in der Pflege. Neu ist, dass die Pflegebedürftigkeit künftig neben den körperlichen Handicaps auch die geistigen und psychischen Beeinträchtigungen umfasst. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie Betroffene umsichtig auf die neue Situation bei der Pflege im nächsten Jahr reagieren können: •Umwandlung der Pflegestufen in Pflegegrade: Ab Januar wird Pflegebedürftigkeit nach dem Grad...

  • Hagen
  • 03.01.17
Überregionales
Sophie Rosentreter und ihre Oma Ilse. | Foto: privat

MTV-Star im Seniorenheim Sophie Rosentreter in Hagen

Mit prominenter Besetzung informiert das Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Eilpe über die Krankheit Demenz. Sophie Rosentreter, ehemals MTV-Moderatorin, macht mit ihrer Aktion „Ilses weite Welt“ Station in Hagen. Am Dienstag, 1. Dezember, um 18 Uhr, ist die Expertin im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Eilper Straße 72. Angehörige, Pflegekräfte und interessierte Gäste sind willkommen. „Es ist nicht das Ende, es ist ein Umbruch“, meint Sophie Rosentreter. Die junge Frau ist den meisten Menschen bekannt aus...

  • Hagen
  • 26.11.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber

Aktionswoche in Wetter: Was tun gegen Demenz?

Das Programm zur "Aktionswoche Demenz" im Forschungsinstitut Volmarstein steht fest. Eine Woche lang werden Besucher umfassend über alle Hilfsangebote, technischen Möglichkeiten, theoretischen Hintergründe und über den Umgang mit der Krankheit Demenz informiert. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, 5.Mai, um 10 Uhr mit einem Empfang und Grußworten von Stiftungsvorstand, Jürgen Dittrich, und Institutsleitung, Prof. Dr. Bühler, im Forschungsinstitut, Im Hilingschen 15, in Wetter-...

  • Wetter (Ruhr)
  • 10.04.14
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.