DG 7 DM

Beiträge zum Thema DG 7 DM

Vereine + Ehrenamt

Gruppe Senioren & Internet informiert: SICHERHEITS-UPDATE VON MICROSOFT & SCHUTZ GEGEN DTENSAMMLER - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

SICHERHEITSUPDATES: Für Windows, den Internet Explorer und Adobes Flash-Player sind neue Sicherheitsupdates verfügbar! Weil unter den Sicherheitslücken, die mit den Aktualisierungen gestopft werden, auch zahlreiche kritische Lecks sind, sollten die Patsches schnell installiert werden! DATENSAMMLER: Viele Seiten im Internet sammeln Daten über uns! Das ist manchmal praktisch, kann aber auch negative Folgen haben. Wir haben einige Möglichkeiten, um uns davor zu schützen. Eine davon ist die...

  • Dortmund-Süd
  • 22.03.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
21 Bilder

DEINE SPUREN IM SAND... etwas über DAS LÖSCHEN MEINER INTERNETSPUREN und etwas über IP ADRESSEN

Wundern wir uns manchmal darüber, wir schalten den Computer ein, werden bei AMAZON mit unserem Namen begrüßt, wir suchten einen neuen Fernseher, jetzt werden die neusten Geräte automatisch angezeigt. Vieles lässt sich noch aufzählen. Schuld an dieser Aktion sind COOKIES, hört sich niedlich an! COOKIES sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte gespeichert werden. Wir "fangen sie uns ein" wenn wir im Internet etwas suchen und Seiten aufrufen. In diesen COOKIES stehen nun verschlüsselte...

  • Dortmund-City
  • 08.02.14
  • 9
  • 12
Ratgeber
SURFTIPPS - unser neuer Ratgeber neben FUNKAMATEURE INFORMIEREN...
8 Bilder

SURFTIPPS: Songs in ihre Bestandteile zerlegen und einzelne Spuren anhören! - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

SONGS SEZIEREN - Wie eindrucksvoll und überraschend anders es klingt, wenn man etwa den Bass aus einem Lied herausnimmt, das wissen nur wenige. Für sie hat der französische Comiczeichner und Flash-Entwickler Kek, der mit bürgerlichem Namen Kevin Nave heißt, an die 40 Songs seziert und in ihre instrumentalen Einzelbestandteile zerlegt. Das Projekt namens MULTITRACK LOVE hat er auf seinem Blog ZANORG online gestellt. Dort können sich Surfer durch die Songs klicken, diese abspielen und jederzeit...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 19
  • 6
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Funkamateure informieren: INTERRADIO und der DORTMUNDER AMATEURFUNKMARKT und die SATELLITENANTENNE "MADE IN LÜNEN" EMPFÄNGT MEXIKO - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

DG 7 DM & DG 2 DAE HANNOVER - Der Amateurfunk- und Elektronikfachmarkt, die INTERRADIO, findet auch dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Messegelände in Hannover statt. Wann: 30. November 2013, von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr Wo: Halle 2, Messegelände, Hannover Was: Norddeutschlands größter Amateurfunkfachmarkt. (Alle Angaben ohne Gewähr) http://www.interradio.info/ DG 7 DM & DG 2 DAE DORTMUND - 07.12.2013 43. Amateurfunkmarkt in Dortmund www.amateurfunkmarkt.de 43. Dortmunder Amateurfunkmarkt – 7....

  • Lünen
  • 18.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Funkamateure informieren: INTERRADIO - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

Der Amateurfunk- und Elektronikfachmarkt im Norden Deutschlands. Der Amateurfunk- und Elektronikfachmarkt, die INTERRADIO, findet auch dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Messegelände in Hannover statt. Wann: 30. November 2013, von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr Wo: Halle 2, Messegelände, Hannover Was: Norddeutschlands größter Amateurfunkfachmarkt. (Alle Angaben ohne Gewähr) http://www.interradio.info/

  • Lünen
  • 11.11.13
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Funkamateure informieren: FIELDDAY'S IN DUISBURG - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

07.-08.09.2013 13 bis 14 UTC OV-L16 Duisburg-Huckingen: SSB Field Day KW/UKW auf dem Isenbügeler Kopf in JO31LI. Gäste sind herzlich Willkommen. (Fieldday (Feldtag) ist in seiner ursprünglichen Bezeichnung ein mehrtägiger Wettbewerb unter Funkamateuren. Heute ist Fieldday auch eine kurze Bezeichnung für Treffen von Funkamateuren, bei dem eine oder mehrere Amateurfunkstellen auf freiem Gelände, also unabhängig vom Stromnetz und anderer Infrastruktur aufgebaut wird.) Weitere Infos unter:...

  • Duisburg
  • 01.09.13
Ratgeber
11 Bilder

Damals war's - FOTOAPPARAT AGFA BOX FÜR 4 MARK - Uwe H. Sültz - Lünen

AGFA BOX – Die AGFA-Box war eine Werbeidee zwischen 1930 und 1932. Um den Rollfilm-Verkauf anzukurbeln wurde diese Kamera für 4 Reichsmarkstücke mit den Prägebuchstaben a, g, f , a vom Handel abgegeben. Der offizielle Preis lag damals bei 16,50 RM. Durch diese Aktion hat AGFA natürlich nichts verdient, aber durch den Verkauf der Rollfilme! Das erinnert doch sehr an unsere heutigen Drucker und die dazu verkauften Druckerpatronen… Hersteller: Agfa - Kamerawerk AG, München Typ: Box (Typ 44)...

  • Lünen
  • 27.12.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.