Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Blaulicht
Beim Einbruch in eine Doppelhaushälfte in Ratingen-Tiefenbroich entwendeten unbekannte Täter Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Schmuck und Bargeld geklaut
Einbruch in zwei Häuser in Ratingen

Entdeckt und angezeigt wurde ein Einbruch in eine Doppelhaushälfte in Ratingen-Tiefenbroich in der Nacht zu Montag, 11. Juli. Bislang noch unbekannte Täter entwendeten hierbei Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hebelten die Einbrecher im Zeitraum zwischen 22 Uhr am Sonntagabend und 2.30 Uhr am Montagmorgen eine Kellertür auf, um sich so gewaltsam Zugang in das Haus zu verschaffen. Hier durchsuchten sie mehrere Räume nach...

  • Ratingen
  • 12.07.22
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Tipps der Polizei, wie man sich vor Betrüger-Maschen schützen kann
Kreispolizei Mettmann warnt vor Taschendieben

Ob dieses Jahr Weihnachtsmärkte überhaupt stattfinden und unter welchen Bedingungen, unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, von Gemeinde zu Gemeinde. Doch unabhängig von 2 G-, 3 G- oder anderen Regeln werden sich auf den Märkten dennoch viele Menschen tummeln. Ein Eldorado für Taschendiebe: Sie lieben Menschenmengen, um in einem unachtsamen Moment schnell zugreifen zu können. Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. Auf...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Eine Gruppe Jugendlicher stahl am Mittwochmittag, 10. November, einem 18-Jährigen an der Weimarer Straße in Ratingen sein Handy und verletzte ihn anschließend mit Pfefferspray.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Gruppe Jugendlicher greift 18-Jährigen an/ Zeugen gesucht für Tat an Weimarer Straße Nähe "Schwanensee" in Ratingen
18-Jähriger mit Pfefferspray verletzt in Ratingen

Eine Gruppe Jugendlicher stahl am Mittwochmittag, 10. November, einem 18-Jährigen an der Weimarer Straße in Ratingen sein Handy und verletzte ihn anschließend mit Pfefferspray. Der Düsseldorfer konnte sein iPhone zurück erlangen und informierte anschließend die Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13.40 Uhr hielt sich ein 18-jähriger Düsseldorfer auf einer Parkbank an der Weimarer Straße in unmittelbarer Nähe zum sogenannten "Schwanensee" in Ratingen-West...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem gestohlenen BMW X5. | Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Zeugen gesucht
Schwarzer BMW X5 in Ratingen gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 9. März, einen BWM X5 von der Eichendorffstraße in Ratingen entwendet. Die Polizei hat intensive Such- und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Vermutlich gegen 2.40 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter den in Höhe der Haus-Nummer 18 am Fahrbahnrand der Eichendorffstraße in Lintorf abgestellten BMW X5. Wie der oder die unbekannten Täter den mit "keyless go" ausgestatteten drei Jahre alten schwarzen...

  • Ratingen
  • 09.03.21
Blaulicht
Die Polizei fasste in Ratingen zwei jugendliche Fahrraddiebe, die noch mehr auf dem Kerbholz hatten (Symbolbild). | Foto: Polizei

Jugendliche sind polizeibekannt
Zwei Fahrraddiebe festgenommen

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten Polizeibeamte am Mittwochabend (26. August) zwei polizeibekannte Jugendliche auf frischer Tat nach einem Fahrraddiebstahl vorläufig festnehmen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Jugendlichen auch für einen Diebstahl aus einem Bürogebäude verantwortlich sind, bei dem sie unter anderem mehrere Smartphones entwendet hatten. Gegen 18.50 Uhr meldete ein aufmerksamer Anwohner der Friedhofstraße in Ratingen der Polizei über die 110 zwei verdächtige Personen,...

  • Ratingen
  • 27.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.