digital

Beiträge zum Thema digital

Reisen + Entdecken
Der CVJM Schwelm, die Evangelische Kirchengemeinde Schwelm und das Atelier 7 haben drei „Actionbounds“ entwickelt. | Foto: Pixabay
4 Bilder

Digitale Stadt-Rallyes
„Actionbounds“ in Schwelm zum Kirchentag

Der CVJM Schwelm, die Evangelische Kirchengemeinde Schwelm und das Atelier 7 haben drei "Actionbounds“ entwickelt, die ab Donnerstag, 13. Mai, gespielt werden können. Vom 13. bis zum 16. Mai, findet der dritte Ökumenische Kirchentag (ÖKT) digital und im TV statt. Eigentlich war der ÖKT als Groß-Event in Frankfurt geplant. Die Pandemielage machte den Verantwortlichen aber einen Strich durch die Rechnung. „Wenn wir nicht zum Kirchentag fahren können, dann holen wir uns halt den Kirchentag nach...

  • Schwelm
  • 11.05.21
Kultur
Am Samstag findet die erste Sitzung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm statt.  | Foto: Pixabay

Kreissynode tagt digital
Sitzung des Ev. Kirchenkreis Schwelm am kommenden Samstag

Am Samstag, 8. Mai, findet die erste Sitzung der 115. Versammlung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm statt. Coronabedingt tagt die Synode wie auch schon bei der letzten Sitzung im Dezember 2020 digital. „Wir sehen aufgrund der Pandemielage auch weiterhin keine Möglichkeit, unsere Synodensitzung als Präsenzveranstaltung stattfinden zu lassen“, erklärt Superintendent Andreas Schulte. „Wir sind aber froh und dankbar, dass uns David Metzner und Stefan Larisch vom CVJM...

  • Schwelm
  • 05.05.21
Wirtschaft
Claudia Lipka und Sina Koch sowie Simon Nowack sind überzeugt von "Paul TV" der MB Business Group, die Tim Mühlhoff gegründet hat. | Foto: Heike Rudolph

Aus dem Schaufenster heraus
Auch Schwelms Stadtmarketing nutzt nun Möglichkeiten von „Paul TV vor Ort“

Die Schwelmer staunen nicht wenig darüber, dass in der Geschäftsstelle des Schwelmer Stadtmarketings in der Untermauerstraße 17 seit kurzem ein Bildschirm alle Blicke auf sich zieht. „Wir tragen auf diesem Wege verstärkt Informationen über unsere Veranstaltungen und unsere Arbeit in die Öffentlichkeit“, erläutert Claudia Lipka, die Geschäftsführerin des Stadtmarketings. „Wir informieren und werben bürgernah aus dem Schaufenster heraus.“ Dabei teilt sich das Stadtmarketing seinen „Sendeplatz“...

  • Schwelm
  • 15.07.20
Wirtschaft
Zu dem Gespräch mit Schwelms Beigeordnetem Ralf Schweinsberg (Mitte), Kämmerin Marion Mollenkott (rechts) und dem Wirtschaftsförderer Simon Nowack (links) schalteten sich fünf Schwelmer Geschäftsführer und Inhaber zu. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Heike Rudolph

Digitaler Unternehmertreff
Wirtschaftsförderer lud Unternehmer zum Austausch ein

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Kommunikationswege: Das gilt auch und gerade während der Corona-Pandemie, wenn das klassische Face to Face -Gespräch mit mehreren Teilnehmern als Videokonferenz stattfinden muss. Zum Digitalen Unternehmertreff hatte deshalb Schwelms Wirtschaftsförderer Simon Nowack eingeladen, damit die Stadtverwaltung und Schwelms Wirtschaft sich über die besonderen coronabedingten Herausforderungen speziell für das produzierende Gewerbe austauschen konnten. Zu dem...

  • Schwelm
  • 07.06.20
Kultur
Für die vierte Auflage des Digitalen Feierabendmarktes zeigt das  LEO-Theater Kultur im Livestream. | Foto: Andreas Glöckner auf Pixabay

Vierte Auflage am Freitag
Digitaler Feierabendmarkt meets LEO-Theater

Für die vierte Auflage des Digitalen Feierabendmarktes wurde wieder etwas Neues ausgedacht: Gemeinsam mit dem LEO-Theater bringt der Digitale Feierabendmarkt am Freitag, 29. Mai, Kultur nach Hause, auf die Terrassen und in die Wohnzimmer in Schwelm. Wie beim Digitalen Feierabendmarkt üblich, können die Schwelmer bei den Digitalen Markthändlern am Freitag ihr Essen vorbestellen und schließlich am Freitagabend abholen oder liefern lassen. Ab 19 Uhr gibt es dann auch Kultur im Livestream. Live aus...

  • Schwelm
  • 28.05.20
Kultur
Museumsleiterin Dr. Bärbel Jäger: „Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch die Sammlung mit Themen wie u.a. der lokalen Erdgeschichte und der Bergischen Wohnkultur“.  | Foto: Privat

Digitale Museumsbesichtigung
Haus Martfeld beteiligt sich am Internationalen Museumstag

Wegen der Corona-Krise geht es am 17. Mai, dem Internationalen Aktionstag, beim Haus Martfeld erstmal einmal um das "digitale Hineinschnuppern" in die neu konzipierten Ausstellungsräume im ersten Obergeschoss des Museums. „Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch die Sammlung mit Themen wie u.a. der lokalen Erdgeschichte und der Bergischen Wohnkultur“, so Museumsleiterin Dr. Bärbel Jäger. Junge Gäste können Marti den Hausgeist entdecken, finden Kreatives zum Ritterleben und Suchbilder....

  • Schwelm
  • 15.05.20
Ratgeber
Foto: Screenshot/Sikora

Stadt Schwelm setzt auf digitales Zeitalter
KiTa-Voranmeldung jetzt online

Das digitale Zeitalter hält jetzt in einem weiteren Bereich Einzug. Mussten Eltern bisher noch zur KiTa-Anmeldung ein Formular mit der Hand ausfüllen, so kann dies jetzt bequem vom Sofa aus erledigt werden. Denn auf der Internetseite der Stadt Schwelm befindet sich seit ab sofort das Portal „KiTaOnline“. Es reichen wenige Angaben zu den Personalien der Familie und den Betreuungswünschen und fast sekundengleich liegt diese Meldung dem Jugendamt und den ausgewählten KiTas vor. So sind die zügige...

  • Schwelm
  • 22.11.19
Politik
Raus aus der Kreidezeit, rein ins digitale Lernen - dieses Ziel soll durch die Finanzspritze erreicht werden.  | Foto: Foto: Pixabay

Geld für digitale Bildungsinfrastruktur kann endlich fließen
5,6 Millionen Euro für unsere Schulen

 Das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen setzt endlich den "Digitalpakt Schule" um. Ab dem 15. September können die Schulträger im EN-Kreis die dringend notwendigen Fördermittel des Bundes für den Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur beantragen. Insgesamt stehen im südlichen EN-Kreis 5,6 Millionen Euro zur Verfügung. Für Breckerfeld steht ein Förderbudget von 91.381 Euro, für Ennepetal 648.889 Euro, für den Ennepe-Ruhr-Kreis (Kreisverwaltung) 2.733.569 Euro, für Gevelsberg 1.002.803...

  • Schwelm
  • 13.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.