Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Politik
Joachim Rumstadt,Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG, Karl-Josef Laumann, NRW Arbeitsminister, Tobias Stockhoff, Bürgermeister von Dorsten und Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl, beim Ortstermin im Industriepark Dorsten/Marl. | Foto: STEAG

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht Industriepark Dorsten/Marl

Dorsten/Marl. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) besuchte heute (Donnerstag, 3. Mai) den Industriepark Dorsten/Marl und informierte sich ausführlich über die arbeitsmarktpolitischen Impulse, die von dem gut 70 Hektar großen Areal ausgehen und positiv auf das nördliche Ruhrgebiet wirken. „Der Industriepark Dorsten/Marl steht vorbildlich dafür, wie Städte im Ruhrgebiet mit dem Strukturwandel umgehen können: interkommunal, pragmatisch und mit Innovationsgeist“, so Arbeitsminister...

  • Dorsten
  • 03.05.18
Überregionales
Die 32 Brandmeisteranwärter zusammen mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Dorsten Lars Ehm, Recklinghausens Beigeordneten Ekkehard Grunwald und den Leitern der Feuerwehren der Städte Marl, Dorsten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und der Werkfeuerwehr Rütgers. | Foto: Markus Terwellen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

Kreis. Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde - die Themen bilden nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der dritten interkommunalen Grundausbildung der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen. Am Dienstag, 3. April, wurden die zukünftigen Fachkräfte zu ihrem Dienstantritt von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer kleinen Feierstunde in der Feuer- und Rettungswache Marl begrüßt. "Unser gemeinsames Erfolgsmodell geht in die nächste...

  • Dorsten
  • 03.04.18
  • 1
Überregionales

58-jähriger Marler Radfahrer an Zusammenstoß beteiligt, ein Verletzter

Dorsten: Radler stoßen zusammen. In einem Unterführungsbereich unter der Borkener Straße kam es Dienstag gegen 17.00 h zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Beteiligt waren zwei Fahrradfahrer, ein 53-jähriger Dorstener und ein 58-jähriger Marler. Der Dorstener wollte in die Unterführung einbiegen und stieß dabei mit dem Marler zusammen. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Der 53-jährige Dorstener wurde verletzt und musste mit einem Rettungswagen...

  • Marl
  • 14.03.18
Politik
Christian Thieme, Sprecher der Bürgerinitiative Marl Hüls  und Cay Süberkrüb Landrat des Kreises Recklinghausen
10 Bilder

Bürgerinitiative Marl-Hüls am 26.2. im Kreistag Recklinghausen zur Halde Brinkfortsheide

Die Bürgerinitiative Marl Hüls meldete sich in der Einwohnerfragestunde des  Kreistages am 26.2. zu Wort. Sie wollte wissen was konkret seit der Verabschiedung der Resolution zur Hülser Halde Brinkfortsheide in Marl  der Kreis unternommen hat.  Christian Thieme, Sprecher der Bürgerinitiative Marl Hüls fragte: Herr Landrat, Ich hatte zwei Fragen eingereicht, die erste betrifft die Halden, die andere den Hülser Wald. Der Kreistag hat auf seiner 18 Sitzung zur geplanten Deponie auf der Hülser...

  • Marl
  • 27.02.18
  • 2
Überregionales

Vier Männer überfallen Obdachlosen am Sonntag

Vier Männer überfallen Obdachlosen an den Mercaden in Dorsten. Sonntag, gegen 21 Uhr, überfielen vier unbekannte Männer einen 45-Jährigen Obdachlosen an den Mercaden in Höhe der Kanalbrücke auf der Borkener Straße. Die Täter schlugen den 45-Jährigen und durchsuchten dann seine Taschen nach Wertgegenständen. Der 45-Jährige konnte sich losreißen und in Richtung Innenstadt flüchten. Er beschreibt die Täter als 20 bis 25 Jahre alt mit schwarzen Haare. Gestohlen wurde ihm nichts.

  • Marl
  • 26.02.18
  • 1
Überregionales

47-Jähriger aus Marl bei Unfall auf der L 608 verletzt

Autos stoßen zusammen - Zwei Verletzte auf L 608.  Bei einem Unfall auf der L608 sind am Mittwoch gegen 08.00 h zwei Menschen verletzt worden. Eine 35-jährige Dorstenerin war mit ihrem Wagen in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Pkw eines 47-Jährigen aus Marl zusammengestoßen. Beide wurden  verletzt. Die Autos waren so kaputt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf 19000 Euro geschätzt.

  • Marl
  • 14.02.18
Natur + Garten
Foto: Feuerwehr Dorsten

Eingeklemmter Kater in einer Dehnungsfuge, leider ohne "Happy End".

Gegen Mittagnacht wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "Kleintier in Notlage" alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war ein Kater zwischen zwei Garagen in einer konisch verlaufenen Dehnungsfuge eingeklemmt. Wie lange er sich bereits in dieser misslichen Lage befand, war den Einsatzkräften nicht bekannt. Nachdem mehrere Versuche scheiterten, das Tier schonend mit diversen Hilfsmitteln zu befreien, wurde vom C-Dienst der Einsatzleitungsdienst (B-Dienst) und eine Einheit...

  • Marl
  • 10.02.18
Politik
19 Bilder

Bürgerinitiative Marl-Hamm sammelt Unterschriften gegen die geplante Schadstoffdeponie auf der Bergehalde Brinkfortsheide

Die Bürgerinitiative Marl-Hamm  gegen die geplante Deponie auf der  Bergehalde Brinkfortsheide nutzte den Samstag vor dem 3. Advent um im Marler Stern Unterschriften zu sammeln. Sie bauten einen Infostand auf und standen interessierten Bürgerinnen und Bürgern  zu Gesprächen zur Verfügung. Auf dem Stand gab es auch Bilder der Halden, darunter auch der Hürfeldhalde in Dorsten, die ebenfalls von den Planungen für eine Schadstoffdeponie betroffen ist.  Die Besucher des Marler Sterns konnten dort...

  • Marl
  • 16.12.17
  • 1
Kultur
Der Jüdische Erwachsenenchor „Chag-Sameach"
3 Bilder

Dauerausstellung des Jüdischen Museum Westfalen soll modernisiert und erweitert werden

Künftig will das Museum die Vielfalt jüdischen Lebens in Westfalen thematisch um die Gegenwart und Zukunft erweitern. Dabei sollen die Veränderungen durch die Neu-Einwanderung aus den GUS-Staaten mit Biografien aus verschiedenen Generationen dargestellt werden. Das Museum will ausleuchten, welche Integrationsleistungen die jüdischen Gemeinden erbracht haben. Debatten um Flucht, Migration, Integration von Menschen, die auf der Suche nach Exil oder einer neuen Heimat nach Deutschland kommen,...

  • Marl
  • 10.12.17
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
14 Bilder

Fahrer nach Unfall auf der B 225 im Lkw eingeklemmt

Dorsten/Marl. Am Dienstagmorgen (7. November) kam es auf der Dorstener Straße in Marl, kurz vor der Stadtgrenze zu Dorsten zu einem schweren Lkw Unfall auf der B 225. Zum Unfallzeitpunkt herrschte dichter Neben und der morgendliche Berufsverkehr. Gegen 07.40 Uhr befuhr ein Lkw Fahrer eines Dorstener Baustoffhandels die Dorstener Straße (B 225) in Marl in Fahrtrichtung Dorsten. Er musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein Lkw Fahrer von DHL zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug auf....

  • Dorsten
  • 07.11.17
Überregionales

Zusammenstoß zweier Autos auf der Marler Straße, beide Fahrer kamen ins Krankenhaus

Am Donnerstag den 21.9.  gegen 13 Uhr, fuhr ein 88-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Schleusenstraße und bog nach links in die Marler Straße ab. Dabei stieß er mit einem 80-jährigen Autofahrer  zusammen, der auf der Marler Straße in Richtung Dorsten unterwegs war. Der 88-Jährige musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Er wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der 80-Jährige wurde vorsorglich zur ärztlichen Behandlung ebenfalls ins Krankenhaus...

  • Marl
  • 21.09.17
Überregionales

17 jährige Frau durch Mann lebensgefährlich verletzt, Mordkommission eingesetzt

 Am Montag, 04.09.2017, gegen 23.00 Uhr, wurde auf dem Schulhof der Pestalozzi Schule in 46282 Dorsten, Storchsbaumstraße 65, eine 17 jährige Frau aus Dorsten durch einen zunächst unbekannten Täter lebensgefährlich verletzt. Die Geschädigte wurde nach notärztlicher Versorgung einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Ihr Gesundheitszustand ist derzeit stabil. Im Zuge der ersten Ermittlungen ergab sich ein Anfangsverdacht gegen einen 20 jährigen Mann aus Dorsten. Dieser konnte zwischenzeitlich...

  • Marl
  • 05.09.17
Ratgeber
80 Bilder

Polizei schnappt Hehler in Dorsten und fragt: Wer erkennt das umfangreiche Diebesgut?

Dorsten. Am 23. Mai dieses Jahres versuchten zwei Männer Schmuck, Uhren, aber auch viele andere Gegenständen bei einem An- und Verkaufsgeschäft in Dorsten zu verkaufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor am Kanal in Dorsten beobachtet, wie die Männer die Gegenstände vor dem geplanten Verkauf sortierten. Das kam dem Zeugen verdächtig vor - er wählte den Notruf. Die beiden Marler (45 und 23 Jahre alt) wurden daraufhin von Polizeibeamten überprüft und zur Wache mitgenommen. Ein Teil der...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Überregionales

Kripo klärt kuriose Verwechslung

In Dorsten kam es an der Borkener Straße zu einem Fehlgriff, der sogar unsere Kripo beschäftigte. Eine 77-jährige Dorstenerin parkte ihren Krankenfahrstuhl vor einem Geschäft und ging einkaufen. Als sie zurückkehrte, war ihr Gefährt weg. Sie erstattete Anzeige. Nicht weit vom Tatort entfernt stand allerdings ein ähnlicher Rollstuhl und der ließ sich sogar mit dem Schlüssel der 77-Jährigen starten. Die Kollegen der Kripo konnten die Besitzerin des zweiten „Flitzers“ ermitteln und statteten der...

  • Marl
  • 26.06.17
Überregionales

Raubüberfall mit Messer

Dorsten: Mit Messer bedroht und ausgeraubt. Am Mittwochnachmittag wurde ein 14-jähriger Junge aus Dorsten in der Unterführung am Gemeindedreieck (Halterner Straße) überfallen. Gegen 16.25 Uhr bedrohten drei unbekannte Jugendliche den 14-Jährigen mit einem Messer. Zuerst schlugen sie ihm das Handy aus der Hand, anschließend nahmen sie ihm das Portemonaie aus der Jackentasche und klauten Geld daraus. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1) männlich, normale Statur, ca. 185 cm groß, etwa 17 bis...

  • Marl
  • 02.03.17
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizeiliche Bilanz am Rosenmontag in der Marler Umgebung, ein Sexualdelikt und Raubversuch

In Dorsten feierten zwischen 5.000 und 6.000 Karnevalisten ausgelassen und friedlich. Ein polizeiliches Einschreiten war zu keiner Zeit erforderlich. Auch in Bottrop verlief der Rosenmontagsumzug mit ca. 40.000 Teilnehmern überwiegend friedlich. Lediglich ein Jugendlicher kam einem Platzverweis nicht nach und wurde in Gewahrsam genommen. Dabei leistete er Widerstand. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. In Recklinghausen feierten zwischen 80.000 und 90.000 Närrinnen und Narren auf und um den...

  • Marl
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Brand in Asylbewerberunterkunft - ein Bewohner leicht verletzt

In einer Asylbewerberunterkunft an der Bochumer Straße in Dorsten hat es in der Nacht zum 17.2 gebrannt. Gegen 2.35 Uhr hatte im Keller eine Matratze Feuer gefangen. Die Bewohner versuchten, den Brand selbst zu löschen. Dabei wurde ein 29-jähriger Bewohner leicht verletzt - er musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr hat den Brand schnell gelöscht. 196 Asylbewerber wurden vorübergehend in einer benachbarten Sporthalle untergebracht. Die...

  • Marl
  • 17.02.17
Überregionales
3 Bilder

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Am Sonntagmorgen 29.1 kam es gegen 03:46 Uhr auf der Braunfelder Allee in Dorsten zu einem Brand in einem Reihenmittelhaus. Bei dem Brand wurde ein 5 jähriges und ein 6jähriges Mädchen durch Rauchgasintoxikationen verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Eltern und zwei Gäste der Familie brauchten nach einer ersten medizinischen Versorgung nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Nach den ersten Ermittlungen brach der Brand im Erdgeschoss des Hauses aus. Die polizeilichen...

  • Marl
  • 29.01.17
Politik
27. Januar 1945 - Befreiung von Auschwitz
3 Bilder

Die Erinnerung wachhalten, Lesung zum Holocaust-Gedenktag

„Jeder Angriff auf eine Minderheit ist ein direkter Angriff auf unsere Demokratie und damit auf jeden einzelnen Staatsbürger“, sagte Paul Spiegel, der ehemalige Präsident des Zentralrats der Juden. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar lasen Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten aus seinem Buch „Wieder zu Hause?“. Noch im Jahr 2000 zeigte sich Paul Spiegel in Berlin überzeugt, dass die Mehrheit in Deutschland...

  • Marl
  • 27.01.17
Überregionales

Haftbefehl: Messerattacke mit einem Schwerverletzten

Am Sonntag, gegen 02:00 Uhr, begaben sich drei junge Männer (22, 22 und 19 Jahre alt) zu einem Bekannten in einer Dorstener Notunterkunft. Dort tranken sie zunächst friedlich zusammen mit einem 26-jährigen Bewohner und dessen 37-jährigen Bekannten Alkohol. Es kam im weiteren Verlauf zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen dem später geschädigten 22-jährigen, russischstämmigen Mann und einem 37-jährigen Algerier. Als die drei Freunde im Begriff waren, die Örtlichkeit zu verlassen,...

  • Marl
  • 24.01.17
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Auto landet im Straßengraben: Fahrerin erleidet Schock

Dorsten/Marl. Im morgendlichen Berufsverkehr am Dienstag kam es auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Pkw Fahrerin aus dem Kreis Borken befuhr die Wulfener Straße von Wulfen in Fahrtrichtung Marl. In Höhe einer leichten Linkskurve verlor die junge Frau aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr auf beginnende Leitplanken und nutzte diese als Rampe. Der Wagen...

  • Dorsten
  • 10.01.17
Überregionales

Unfallflucht an der Marler Straße

Unbekannter Autofahrer fährt auf der Marler Straße in die Leitplanke und flüchtet. Heute, gegen 4.30 Uhr am 5.1. kam ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Marler Straße in Dorsten mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Dabei entstand 5.000 Euro Sachschaden. Der Fahrer ließ das Auto an der Unfallstelle zurück und flüchtete.

  • Marl
  • 05.01.17
Überregionales
Dramatische Rettung von Menschen am frühen Morgen über eine Drehleiter. | Foto: Markus Terwellen

Menschen aus Brandwohnung mit einer Feuerwehr-Drehleiter gerettet

15.11.2016, 02:14 Uhr - Die frühen Morgenstunden begannen für die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Altstadt, des Rettungsdienstes Dorsten und die Bewohner des Hauses, in dem es zu einem Brand kam, bereits mit dramatischen Minuten. Als die ersten Kräfte die Brandwohnung in der Dorstener Innenstadt erreichten, quoll bereits dichter schwarzer Rauch aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Mehrere Bewohner standen in der darüber liegenden Wohnung an ihren...

  • Marl
  • 15.11.16
Überregionales
Foto: Jochen Tack

Auffahrunfall auf der Dorstener Straße in Marl

Heute, 10.11 gegen 13.25 Uhr, fuhr eine 80-jährige Autofahrerin aus Herten auf der Dorstener Straße in Richtung Dorsten. Vor der Ampel Buerer Straße hatte sich zu diesem Zeitpunkt ein Rückstau gebildet. Die 80-Jährige fuhr auf das als letztes Fahrzeug stehende Auto eines 47-jährigen Steinfurters auf und schob dessen Auto noch auf die davor stehenden Autos eines 45-jährigen Hertens und eines 23-jährigen Bottropers. Bei dem Unfall verletzte sich die 80-Jährige und der 47-Jährige. Die 80-Jährige...

  • Marl
  • 10.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.