Edeka

Beiträge zum Thema Edeka

Überregionales
Kann dem geplanten Eröffnungstermin Mitte November gelassen entgegenblicken: Manfred Burkowski. Bislang verlaufen alle Arbeiten auf der Baustelle nach Plan. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Auf der Zielgeraden

Auf der Baustelle herrscht Hochbetrieb. Vor allem die Zimmerer und Stahlbauer haben alle Hände voll zu tun. Mit großen Kränen werden die Bauelemente eingepasst. Tag für Tag wächst der Gebäudekomplex, in dem Mitte November Neueröffnung gefeiert werden soll. Manfred Burkowski baut an der Altendorfer Straße 322 einen Edeka-Frischemarkt: den nunmehr fünften der Burkowski-Gruppe. In Sachen Rohbau ist die Zielgerade bereits erreicht. Mitte Oktober soll der Innenausbau beginnen. Dann geht es darum,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.17
Politik
Die Mitarbeiter von Kaiser's Tengelmann auch in Mülheim können aufatmen. | Foto: PR-Foto Kšöhring/KP

Schlichtung erfolgreich: Arbeitsplätze bei Kaiser's Tengelmann bleiben erhalten

Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem Vorsitzenden der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Bsirske, eingeleitete Schlichtung zur Rettung der rund 15.000 Arbeitsplätze beim Einzelhandelsunternehmen Kaisers Tengelmann ist erfolgreich abgeschlossen worden. "15.000 Verkäuferinnen, Fleischer, Lagerarbeiter, Fahrer, Verwaltungsmitarbeiter und alle anderen Mitarbeiter von Kaisers Tengelmann können Weihnachten ohne Angst um ihren Arbeitsplatz feiern. Ich bin sehr froh,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.16
  • 2
  • 3
Politik
Die Auseinandersetzung um den Verkauf der Tengelmann-Supermärkte geht in die nächste Runde. | Foto: PR-Foto Köhring/ KP

Tengelmann-Verkauf gestoppt - Gericht gibt Eilantrag von Rewe statt

Die Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf haben am Dienstag die Erlaubnis von Bundesminister Sigmar Gabriel zur Übernahme der Kaiser's Tengelmann-Supermärkte durch Edeka gestoppt. Nach der vorläufigen Prüfung im Eilverfahren beurteilen sie die Erlaubnis als rechtswidrig. Geklagt hatten die Mitbewerber Rewe und Markant, die selber an einer Übernahme der Tengelmann-Supermärkte interessiert sind. Da bis zu einer Entscheidung im Beschwerdeverfahren die Ministererlaubnis wirksam bleibt, haben die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.16
  • 9
  • 1
Ratgeber
Foto: PR Foto Köhring/KP

Übernahme Tengelmann - Begründung von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel für sein Okay zum Verkauf an Edeka

Monatelang rührte sich nichts in Sachen Übernahme der defizitär arbeitenden Lebensmittel-Fillialen von Tengelmann und Kaisers durch EDEKA. Nun aber hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Übernahme genehmigt. Das aber unter harten Auflagen für Edeka. Die Stellungnahme des Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel im Wortlaut: "Im April vergangenen Jahres wurde der Antrag auf Erteilung einer Ministererlaubnis für die Übernahme vonKaiser’s/Tengelmann durch Edeka gestellt. Wir haben das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.16
Ratgeber

Bio-Obst als Unterrichtsstoff

Wie knackt man eine Walnuss? Wie entkernt man Granatäpfel? Und was ist eigentlich eine Quitte? Um Obst und Gemüse ging es kürzlich bei der 5c des Don-Bosco-Gymnasiums in Essen-Borbeck. Speziell um solches mit Bio-Siegel. Nico Burkowski, Johannes Ritter und Sandra Alex, Auszubildende bei Edeka-Burkowski, waren mit den mehr oder weniger exotischen Früchtchen in die Klasse von Bio-Lehrer Gregor Theren gekommen. Ihr Ziel: Aufklärungsarbeit in Sachen gesunde Ernährung. Oder wie der Kaufmann...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.15
  • 1
Überregionales
„Guten Tag!“ Eine höfliche Ansprache des Kunden ist für die Kassiererin Pflicht. Dann wird Produkt für Produkt abgescannt, teils auch per Nummer eingegeben. Nach ein paar Minuten läuft das bei mir schon ganz gut, zumindest so lang die Schlange übersichtlich bleibt. Rechnen muss man hier nicht, das übernimmt die Maschine. Richtig herausgeben bleibt trotzdem Aufgabe des Personals. „Danke für Ihren Einkauf und einen schönen Tag wünsche ich noch!“ Fotos: Debus-Gohl
12 Bilder

Mein Praktikum (1) ... im Supermarkt

Als ich Besen und Kehrblech schwinge, liege ich üblicherweise noch im Tiefschlaf. Es ist kurz nach 6 Uhr am Morgen. Und heute bin ich Kauffrau im Einzelhandel. Wenn auch nur für einen Tag. Kaffee war mir noch nicht vergönnt, stattdessen hat Andreas Kersjes, stellvertretender Marktleiter bei Edeka Burkowski an der Altendorfer Straße, bereits Fahrt aufgenommen. „Um 7 Uhr wird für Kunden geöffnet, bis dahin muss alles stehen.“ Er zeigt auf die großen Wagen mit Blumenerde und Holzkohle. „Raus...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Ende August/Anfang September entscheidet sich, ob die Fusion von Edeka und Tengelmann/Kaisers zustande kommt. Inzwischen stehen auch andere Interessenten in den Startlöchern, um zumindest regional Märkte zu übernehmen.

Warten auf den Ministerentscheid

Kettwig/Mülheim. „Wir befinden uns noch in einem laufenden Verfahren. Deswegen kann ich über die Zukunft des Kaisers-Tengelmarktes in Kettwig noch nichts sagen.“ Das erklärte Tengelmann-Sprecherin Sandra Rudoph auf Nachfrage. Im April hatte das Bundeskartellamt den Tengelmann-Edeka-Antrag auf Übernahme abgelehnt. In den 451 Tengelmann-Filialen sind rund 16.000 Mitarbeiter beschäftigt. Dazu gehören außerdem Logistikzentren und Fleischbetriebe sowie die Zentrale in Mülheim. Das Kartellamt...

  • Essen-Kettwig
  • 14.07.15
Politik
3 Bilder

Jutta Eckenbach blickt hinter die Kulissen des Einzelhandels

Am gestrigen Montag warf die Essener Bundestagsabgeordnete einen Blick hinter die Kulissen des Lebensmitteleinzelhandels. Am Vormittag war sie zu Gast im EDEKA Markt Zierles an der Krayer Straße. Während des Marktrundgangs konnte Jutta Eckenbach Einblicke in das Tagesgeschäft eines Supermarktes gewinnen und sich mit Mitarbeitern austauschen. Im Anschluss daran fand ein Gespräch mit Vertretern des EDEKA Marktes Zierles und Mitarbeitern aus den Bereichen Standortentwicklung und Public Affairs...

  • Essen-Nord
  • 20.01.15
  • 2
WirtschaftAnzeige
Zum Jubiläum hatte sich eindrucksvoller Besuch bei Edeka Buchmühlen angesagt. | Foto: Buchmühlen
5 Bilder

40 Jahre steht Gerd Buchmühlen morgens um vier für seine Kunden auf

Wenn morgens um vier Uhr der Wecker von Gerd Buchmühlen schellt und er sich langsam bereit macht für den Tag, da rattert es in seinem Gehirn schon und die vielen Aufgaben, die auf den Inhaber von Edeka Buchmühlen warten, werden schon einmal koordiniert. Seit 40 Jahren ist das nun schon so. Seitdem Gerd Buchmühlen einst das Lebensmittelgeschäft zusammen mit seinem inwischen verstorbenen Bruder Fritz übernommen hat, da dreht sich sechs Tage die Woche alles um frische Ware und guten Service....

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.14
  • 2
Ratgeber
Geballte Kompetenz: Résidence-Chef Berthold Bühler,  Gerd Buchmühlen, die beiden Sterne-Köche Erik Arnecke und Eric Werner und Nico Buchmühlen (v.l.) bereiten die Premiere der „Kulinarischen Sprechstunde“ vor. | Foto: Bangert
3 Bilder

Premiere: Kulinarische Sprechstunde der Résidence bei EDEKA auch im Video

So viel geballte Kompetenz in Sachen Kulinarik sieht der geneigte Besucher auch bei EDEKA Buchmühlen in Vor der Brücke nur selten. Und vor allem riecht es nicht jeden Tag so verführerisch nach frischem Sterneessen. Aber schließlich feiert die „Kulinarische Sprechstunde“ von Résidence und EDEKA Buchmühlen auch nicht jeden Tag ihre geschmackvolle Premiere. Seit vielen Jahren schon schoss der Gedanke „Hier müssten wir doch mal was machen“ durch den Kopf von Résidence-Patron Berthold Bühler. Denn...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.13
WirtschaftAnzeige

Größerer Edeka-Markt kommt

Bei der Bezirksvertretung vorgestellt wurde die Bauvoranfrage für den Edeka-Markt an der Heidhauser Straße. Das ehemalige Winkelmann-Gelände wird in einen deutlich größeren zweigeschossigen Bau mit nun 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche - mehr als doppelt so groß wie bisher - integriert (r.), der zusätzlich noch Platz für einen Getränkemarkt und weitere kleineren Shops wie Bäcker, Floristen, Lotto Toto o.ä. hat. Zum Porthofplatz (l.) hin entstehen 150 Parkplätze auf zwei Etagen, die auch - etwa...

  • Essen-Werden
  • 28.06.13
Politik
Am vergangenen Freitag ersetzte die Stadt den Poller vor dem Kaufland, um den dort entstandenen Durchgangsverkehr zu stoppen. Foto: Winkler
2 Bilder

Neuer Poller sichert Borbecker Fußgängerzone

In der Borbecker Fußgängerzone vor dem Kaufland entstand in den vergangenen Wochen ein unzulässiger Durchgangsverkehr, quasi „gewohnheitsmäßig“. Dieser Entwicklung wollte die örtliche Politik nun entgegen wirken. Nach einem Ortstermin war schnell klar, weshalb sich Autofahrer scheinbar frei fühlen, den Bereich zu queren: Die Poller, welche die Zone eigentlich vor Verkehr sichern sollen, waren dauerhaft abgesenkt. Bürger konnten diese scheinbar einfach bedienen und niemand fühlte sich nach der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Ratgeber

RÜ62 wird am 22.11. eröffnet

Morgen, 22. November 2012, ist es soweit: Die Marktführer Aldi, Deichmann und dm Drogeriemarkt eröffnen ihre Filialen im Büro- und Geschäftshaus RÜ62 am Rüttenscheider Stern. Die Eröffnung des Vollsortimenters EDEKA Hundrieser mit dem dort integrierten Edelbistro „Hannappel Essenz“, der Bäckerei Horsthemke und Blumen Wolframm folgen am Mittwoch, 28. November. Die Fertigstellung der gesamten Immobilie sowie des Parkhauses mit 271 Stellplätzen ist für Ende 2012 vorgesehen. Das Investitionsvolumen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.12
Überregionales
2 Bilder

Dirk Bach überraschend gestorben

Die Meldung kam überraschend. Der 51-jährige Entertainer und Schauspieler Dirk Bach ist tot in einer Berliner Wohnung aufgefunden worden. Er hatte ein Engagement im dortigen Schlosspark-Theater. Zuletzt konnte man ihn unter anderem im Musical "Kein Pardon" als Heinz Wäscher erleben. Dort sollte er auch wieder demnächst auftreten. Auch die preisgekrönte Moderation des RTL Dschungelcamps ist vielen in Erinnerung. In Essen erlebte ihn Kunden zuletzt im Februar bei einer Autogrammstunde bei...

  • Essen-Süd
  • 02.10.12
  • 3
Sport
Tippen Sie die Em-Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft! Foto: Dirk Bütefür

EM-Fanpakete für die richtigen Tipps

Sind Sie auch schon im EM-Fieber? Für die entsprechende Vorfreude sorgt schon Ihr STADTSPIEGEL, denn mit den richtigen Tipps wird jede Fußball-Party einfach meisterlich! Lokale Partner haben für fünf attraktive EM-Gewinne gesorgt - und jetzt sind Sie dran: Wie schlagen sich unsere Deutschen in der Vorrunde? Spielen Sie mit! Trikots raus und Fähnchen aufs Dach: Sie geht wieder los, die schwarz-rot-goldene Fußball-Party! Passend zur anstehenden Europameisterschaft (der Männer) in Polen und der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
  • 59
  • 1
Überregionales
Foto: Naujok

Super-Schlemmer-Sause mit bauschigen Beats

Schlemmen, genießen und viel Neues probieren, das ist am Montag, 28. Februar, bei Edeka Burkowski in Bochum, Alleestraße 38-40, möglich. Beim Schlemmer-Event gibt's aber nicht nur etwas für den Magen und leckere Getränke, sondern auch ordentlich was auf die Ohren. Gegen 21.30 Uhr werde ich für große Unterhaltung mit meinem "Großen Kino" sorgen. Und wer zum Nachtisch ausgelassen tanzen möchte, kann zu meinen Dauer-Party-Brennern "Dieser Flug", "Starkstrom" oder "Wie ein Wolf in der Nacht" tanzen...

  • Essen-Süd
  • 26.02.11
Politik
So wird der Neubau in Rüttenscheid aussehen.  Grafik: Kölbl Kruse
3 Bilder

Neubau am Rüttenscheider Stern

Sie lieben nicht nur Lebensmittel, sondern auch die Expansion. Günter Hundrieser, Geschäftsführer des Edeka-Marktes in der neuen Mitte Haarzopf an der Hatzper Straße und seine Frau werden künftig auch die Betreiber des neuen Frischemarktes im Neubau am Rüttenscheider Stern, Ecke Rüttenscheider-/Zweigertstraße. Die Edeka Rhein-Ruhr hat nun einen langfristigen Mietvertrag auf den Weg gebracht. Im Keller des Gebäudes (ehemals Hertie) entsteht bis Ende 2012 ein so genannter Vollsortimenter mit...

  • Essen-Süd
  • 11.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.