Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Das Projekt "Mobile Retter" hat das Ziel, Rettungskette zu ergänzen. Diesen Beitrag für schnellstmögliche Hilfe leistet das smartphonebasierte Alarmierungssystem im Kreis Mettmann seit nun zwei Jahren. Auf dem Archivfoto (von links) Kreis-Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Landrat Thomas Hendele, Dr. Arne Köster (ärztlicher Leiter Rettungsdienst) und Heike Rohde (Projektbeauftragte) beim Projekt-Startschuss. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

550 Ehrenamtliche, 1600 Einsätze
Mobile Retter seit zwei Jahren im Kreis Mettmann im Einsatz

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt "Mobile Retter" hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, wenn sie bei einem Notfall in der Nähe sind, Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Einen Beitrag für schnellstmögliche Hilfe leistet das smartphonebasierte Alarmierungssystem im Kreis Mettmann seit nun zwei Jahren. Am 6. November 2020 wurde der...

  • Velbert
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Malteser bilden Lebensretter-Nachwuchs aus: 15 neue Notfallhelfer

Nach einem Ausbildungsmarathon über drei Monate haben jetzt 15 Jugendliche beim Malteser Hilfsdienst in Langenfeld in Theorie und Praxis ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz bei den Maltesern und im Schulsanitätsdienst: Alle Prüflinge bestanden. In zahlreichen Ausbildungsstunden und Trainingsterminen machten sich die jungen Helfer in Theorie und Praxis fit für den Sanitätsdienst. Erfahrene Malteser-Ausbilder unter der Leitung von Christoph Lüke teilten ihr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.