Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sport
32 Bilder

Ehrungen verdienter Athleten und Funktionäre im Campus der Stadtwerke
Die Stadt Arnsberg denkt an ihre Sportler

"Wer seine Ziele erreicht, ist ein Gewinner", freute sich Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes. "Und er soll auch der Leistung entsprechend geehrt werden.“ 56 Sportlerinnen und Sportler sowie vier Mannschaften aus elf Vereinen wurden mit Medaillen für ihre besonderen Leistungen bedacht. Bittner stellte in seiner Rede die große Kraft des Sports heraus: "Die Gesellschaft driftet oft aus den unterschiedlichsten Gründen auseinander. Der Sport hält...

  • Arnsberg
  • 23.02.19
Überregionales
Foto: Hinten (v.l.) Mark Deimel, Felix Strotmeyer, Theo Nagel, Tobias Volz, Christian Schulte, Klaus Gerke, Marc-Peter Eickel, Alexander Kückenhoff, Philipp Jürgens, Helmut Melchert, Vikar Dominik Niemiec 
Vorne (v.l.) Ingo Kortmann, Christian Bauerdick, Sonja Feldmann, Sabine Kless, Frank Dietzel, Michael Brüne, Karl-Josef Kückenhoff, Dorothee Kückenhoff, Michael Wenzel, Bernd Löhr . | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr/ Wolfgang Becker

Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr

Der Basislöschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus den Löschgruppen Herdringen und Holzen, traf sich jetzt zur Jahreshauptdienstbesprechung in der Herdringer Schützenhalle. Basislöschzugführer Karl-Josef Kückenhoff begrüßte neben den Mitgliedern des Basislöschzuges auch deren Partnerinnen und Partner, dazu den Leiter der Feuerwehr Bernd Löhr, Fachbereichsleiter Helmut Melchert von der Stadt Arnsberg, Vikar Dominik Niemiec und die Bezirksausschussvorsitzenden...

  • Arnsberg
  • 19.03.18
Vereine + Ehrenamt
SSV-Vorsitzender Jürgen Scherf begrüßt seine Gäste.
27 Bilder

Sportlerehrung in Arnsbergs Rittersaal

In Arnsbergs gute Stube, dem Rittersaal im Alten Rathaus, hatte der Stadtsportverband Arnsberg zur Sportlerehrung eingeladen. SSV-Vorsitzender Jürgen Scherf freute sich, auf einen gut gefüllten Saal zu blicken. Er sei zudem stolz, dass wieder viele junge und alte Atrhleten die Bedingungen erfüllt hätten und nun hier ihre verdienten Auszeichnungen überreicht bekämen. Er begrüßte zudem den neuen Bürgermeister der Stadt - Ralf Paul Bittner. "Es ist sicherlich ein besonders gelungener Start in mein...

  • Arnsberg
  • 24.02.18
  • 1
Überregionales
Finn Wiesehoff, Taekwondo
10 Bilder

Sportler für herausragende Leistungen geehrt

Beim diesjährigen Dreikönigsempfang  der Stadt Arnsberg stand neben der Verleihung der Bürgermedaillen an verdiente Bürger auch die Sportlerehrung auf dem Programm. Mit einer kurzen Laudatio zeichnete die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner folgende Sportler aus: Finn Wiesehoff "Ihn legt so schnell keiner aufs Kreuz: Finn Wiesehoff ist bereits ein alter Hase im Bereich des Kampfsports. Denn nach mittlerweile 11 Jahren an Praxiserfahrung macht dem jungen Arnsberger so schnell...

  • Arnsberg
  • 09.01.18
Überregionales
Die "Projektgruppe Eichholzfriedhof" wurde beim diesjährigen Dreikönigsempfang der Stadt Arnsberg mir der Bürgermedaille ausgezeichnet.
14 Bilder

Bürgermedaillen: Ehrung für besonderes Engagement

Beim Dreikönigsempfang der Stadt Arnsberg wurden am Sonntagabend im Kulturzentrum am Berliner Platz die Bürgermedaillen verliehen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner würdigte folgende Personen bzw. Institutionen jeweils mit einer kurzen Laudatio. Projektgruppe “Eichholzfriedhof“ "Wer über den Arnsberger Eichholzfriedhof geht, mag sich darüber wundern, dass dort eine für einen Friedhof bemerkenswerte Betriebsamkeit herrscht. Da wird gebohrt und gehämmert, geschmirgelt und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.01.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug Neheim/Voßwinkel mit gemeinsamer Jahresdienstbesprechung

Einsatzkräfte leisteten weit über 7.000 Stunden ehrenamtlichen Dienst Neheim/Voßwinkel. Zu ihrer ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung kamen am Samstag, den 14. März die Angehörigen des Basislöschzugs 1 der Arnsberger Feuerwehr von den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel zusammen. Der leitende Basislöschzugführer Sascha Ricke begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Unter ihnen befanden sich die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Arnsberg Rosemarie Goldner, die Ratsmitglieder...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.03.15
Überregionales
Erste Reihe v.l.n.r.:
Mark Deimel, Frank Weber, Franz-Josef Fischer, Günter Göbel, Hermann Strotmeyer, Herbert Schirp, Max Otte; Sonja Feldmann, Michael Brüne, Frank Schlinkmann. Zweite Reihe v.l.n.r.:
Karl-Josef Kückenhoff, Michael Wenzel, Harald Kroll, Meinolf Brune, Michael Padberg, Thomas Brune, Justine Orphal, Thorsten Feldmann, Hans-Josef Vogel

Erste gemeinsame Dienstbesprechung der Löschgruppen Herdringen und Holzen

Herdringen/Holzen. Die Löschgruppen Holzen und Herdringen, die zusammen den Basislöschzug 4 bilden, kamen am Samstag, den 08. März nach einem gemeinsamen Kirchgang zu ihrer ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung in der Schützenhalle Herdringen zusammen. Künftig sollen die Dienstbesprechung abwechselnd in den Schützenhallen Herdringen und Holzen stattfinden. Gemeinsam blickten die Wehrleute auf das Jahr 2013 zurück. Im vergangenen Jahr wurden im Basislöschzugverbund insgesamt 28 Einsätze...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.14
Überregionales

Löschgruppe Voßwinkel zieht bei Agathafeier erfolgreiche Jahresbilanz

Voßwinkel. Zu Ihrer traditionellen Agathafeier der Löschgruppe Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe nach dem traditionellen Kirchgang im Gerätehaus den städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert, den stellvertretenden Wehrführer Martin Känzler, Basislöschzugführer Reiner Schulze, die heimischen Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher sowie Pfarrer Stefan Jung. Das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr bekam Hubertus Wiegard in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.02.14
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
Überregionales
Wehrführer Bernd Löhr befördert Karl-Josef Kückenhoff
zum Brandoberinspektor und ernennt ihn zum
Leiter des Basislöschzugs 4.
3 Bilder

Löschgruppe Herdringen ist für künftige Aufgaben gut aufgestellt

Herdringen. Die Löschgruppe Herdringen kam am Samstag, den 02.02.2013 nach dem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren der Schutzpatronin St. Agatha zu ihrer Jahreshauptdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Herdringen zusammen. Als Gäste konnten der Arnsberger Wehrführer Bernd Löhr, Ratsmitglied Michael Brüne und Vikar Dominik Niemiec begrüßt werden. Besondere Freude bereitete der Besuch von Pastor Franz-Josef Aßmann am Vorabend seiner Pensionierung. Karl- Josef Kückenhoff überreichte ihm ein Präsent...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.13
Überregionales
Beförderte und geehrte Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel mit dem stellv. Wehrführer Harald Kroll, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und den Ratsmitgliedern Petra Senske und Michael Rademacher.

Löschgruppe Voßwinkel blickt neuen Aufgaben entgegen

Voßwinkel. Zur Agathafeier im Wildwald Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel am Samstag, den 02.02.2013 Bürgermeister Hans-Josef Vogel, den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll, die Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher, sowie Franziskus Freiherr von Ketteler. Harald Kroll konnte einige Beförderungen und eine Ehrung vornehmen: Zum Feuerwehrmann befördert wurde Pascal Haake, den Rang des Hauptfeuerwehrmanns bekleidet nun Michael Breker. Nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.02.13
Politik
V.l.: Ulf Parzonka (Schirrmeister Ortsverband), Niklas Albus (Fachgruppe Elektroversorgung), Felix Büch (Fahrer), Christian Frey (Gruppenführer Fachgruppe Elektroversorgung), Thorsten Knickenberg (Fahrer), Matthias Hollmann (stellvertr. Ortsbeauftragter), Heribert Parzonka (Ehrung für 50-jährige Migliedschaft im THW), Klaus-Dieter Büttgen (stellv. THW-Landesbeauftragter), Prof. Patrick Sensburg (MdB) und Bernd Mielisch (THW-Geschäftsführer), mit dabei ist der vierjährige Paul Lenninghaus.
2 Bilder

Neues Einsatzfahrzeug fürs THW

Grund zur Freude gab es jetzt beim Technischen Hilfswerk: Der Ortsverband Arnsberg ist ab sofort mit einem neuen Einsatzfahrzeug unterwegs. Die Schlüsselübergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier im Niedereimerfeld gemeisnam mit dem Geschäftsführer Bernd Mielisch durch den heimischen Bundestagsabgeordneten Prof. Patrick Sensburg. Das neue Fahrzeug ist ausgestattet mit einer Ladebordwand und soll das Material der Fachgruppe Elektroversorgung an die Einsatzorte transportieren. In der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.