Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Natur + Garten
10 Bilder

Melde-Ecke für Eichenprozessionsspinner
Beitrag mit Upload-Tool gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Mitmenschen zu warnen

Der Frühling war bislang eher warm und trocken. Allerbeste Bedingungen für den Eichenprozessionsspinner. Und obwohl die Behörden von Land, Kreis und Kommunen die Larven des fiesen Schädlings im April eifrig bekämpft haben, dürften sich die Raupen alsbald mächtig breit machen. Das brachte unsere Redaktion auf eine Idee: die EPS Melde-Ecke! Dabei handelt es sich um einen Beitrag bei Lokalkompass - und zwar mit Fotoupload!  Soll heißen, wer als User hier im Portal angemeldet ist, der kann ein Foto...

  • Wesel
  • 22.05.22
  • 2
  • 3
Ratgeber
Aktion 3 Bilder

Wissenswertes zum Eichenprozsssionsspinner
Melde-Ecke mit Euern Fotos, Behörden-Statements und die Ergebnisse einer Facebook-Umfrage

Der Eichenprozessionsspinner macht den Menschen jedes Jahr erneut zu schaffen. Das Einatmen der Haare, die durch den Wind in alle Himmelsrichtungen getragen werden, ruft beim Menschen Reizungen der Atemwege hervor, die durchaus gefährlich werden können. Aber auch Hautreizungen sind die Folge, wenn ihr mit den Haaren in Berührungen kommt. Da der Winter 2021/22 relativ mild verlief, interessiert uns, ob ihr in euren Gärten oder bei Wanderungen einen verstärkten Befall feststellen könnt. Ladet...

  • Wesel
  • 25.04.22
Ratgeber
Am Montag geht es in verschiedenen Emmericher Stadtteilen dem gefährlichen Eichenprozessionsspinner an den Kragen. (Symbolfoto) | Foto: Lokalkompass

Eichenprozessionsspinner schaden Wald und Mensch
Hubschrauber-Einsatz am Montag in Emmerich - Hinweise beachten!

 EMMERICH. Aufgrund des starken Befalls in den letzten Jahren, verfolgt die Stadt Emmerich verschiedene Bekämpfungsmethoden gegen die Eichenprozessionsspinner. Seit dem Jahr 2020 gehört auch das Überfliegen der städtischen Waldränder mit einem Hubschrauber dazu. Am Montag, 10. Mai, werden ab dem späten Vormittag folgende Bereiche im Stadtgebiet besprüht: Im Ortsteil Elten: B8/Haagsche Straße, Industriegebiet Kattegat, Friedhof Stockumer Straße und im Bereich Hochelten Der Friedhof in Elten an...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.21
Natur + Garten
Ingo Bross zeigt seine einfache aber effektive Falle gegen den Eichen-Prozessionsspinner. | Foto: Dirk Kleinwegen

Reeser Unternehmen
Reeser erfindet EPS-Falle

Es geht dem Eichen-Prozessionsspinner an den Kragen Bisher gab es keine vernünftige Lösung gegen die Raupen des Eichen-Prozessionsspinner. Entweder umweltschädlich, nicht effektiv oder zu teuer – jetzt hat der Reeser Ingo Bross eine umweltverträgliche und günstige Lösung entwickelt, die er über seine Firma Superol vertreibt. Die Firma Superol befindet sich ganz unspektakulär im Gewerbegebiet an der Rauen Straße in Rees. In einem Garagenpark wurden vier Großraumgaragen zu einer Lager- und...

  • Rees
  • 01.10.19
Natur + Garten
Foto: Archiv
4 Bilder

Bekämpfung des Eichenprozessionspinners an Bundes- und Landesstraßen am Niederrhein

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Viersen, Kleve und Wesel die Raupen des Eichenprozessionsspinners an befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder...

  • Wesel
  • 19.04.18
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner: Straßen NRW bekämpft Schädling an Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners an befallenen Bäumen gezielt bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind...

  • Wesel
  • 07.04.17
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.