Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Kultur
2 Bilder

Chorjubiläum in Anholt
165 Jahre Kirchenchor

Jubiläen gehören gefeiert! Wir tun dies mit einem besonderen Gottesdienst und einem Fest für die ganze Gemeinde. In der Festmesse am 23. September 2023 um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt werden wir die „Missa buccinata“ von Christian Heiß und „Wer glaubt, ist nie allein“ von Christian Dostal singen. Ein Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters begleitet uns und wird beide Werke prachtvoll steigern. Lassen Sie sich diesen musikalischen Glanzpunkt nicht entgehen! Im Anschluss an den...

  • Isselburg
  • 13.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Familie geht auf Pilgerfahrt – Kalkar, Georgsaltar. | Foto: St. Jakobus- und Johannes- Gilde Emmerich

St. Jakobus- und Johannes- Gilde Emmerich lädt ein
Pilgerfahrten und Treffen 2022

Die St. Jakobus- und Johannes- Gilde Emmerich am Rhein macht sich auf den Weg am 19. März mit einem Gang von Hochelten (Pilgersegen) nach St. Martini (Besuch der Schatzkammer – betrachtendes Gebet); ein passendes Pilgeressen in der Herberge an der Rheinpromenade wird vorbereitet. Alle Interessenten können mitgehen, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Hospitalero-Treff mit Eröffnungsputz der Pilgerherberge an der Rheinpromenade ist am 24. März von 16 bis etwa 20 Uhr vorgesehen. Auch hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.22
Politik
Beim Rhine Cleanup Day in Rees (von links): Inka Helmes, Norbert Müsch, Roland Mümken, Jule Schwartz.
 | Foto: privat

Fridays for Future lädt ein zur Kundgebung am 13. August in Rees
"Wir können und wollen nicht langer still bleiben!"

Auch in Rees gibt es diese Gruppe und sie sind nach wie vor aktiv: Eine weitere Fridays for Future-Demonstration soll nächste Woche stattfinden. "Wir werden am 13. August um 16 Uhr mit einer kurzen Auftaktkundgebung am Rathaus starten. Danach werden wir in einem langen Demonstrationszug durch die Stadt Rees ziehen. Etwa gegen 17 Uhr möchten wir zurück am Rathaus sein, wo die Veranstaltung endet", erkärt Gruppensprecherin Jule Schwatz. Die Entscheidung für eine erneute Fridays for Future Demo in...

  • Rees
  • 02.08.21
Natur + Garten
8 Bilder

Landwirte laden ein zum Mahnfeuer am Samstag, 7. Dezember, 17 Uhr, an der B 473 bei Hamminkeln-Loikum
Viele Fragen und offene Antworten bei den Themen Insektensterben und Nitratbelastung

Am Samstag, 7. Dezember, gegen 17 Uhr, wird an der Kreuzung B473 (Autobahnzubringer A3 ) und Loikum ein Mahnfeuer entzündet. "Es werden dort Landwirte mit ihren Traktoren erwartet. Damit unterstützen wir auch unsere Kollegen aus Baden-Wüttemberg", erklärt Mitorganisator Martin Belting. Im "Ländle" stehen in der nächsten Woche weitere Diskussionen zum Volksbegehren "Artenschutz- rettet die Bienen " an. Belting: Mit den Mahnfeuern wollen wir die Bedeutung der Landwirtschaft bei diesen Gespräch...

  • Wesel
  • 06.12.19
Politik
Nikolaus Groß | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gedenk-Gottesdienst zum 120. Geburtstag von Nikolaus Groß / Festrede von Armin Laschet

Die Bezirksverbände Kleve und Wesel der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) laden gemeinsam mit den KAB Diözesanverbänden Essen und Münster zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Sonntag,  30. September,  um 9:30 Uhr in den Xantener Dom ein. Hauptzelebrant ist KAB Diözesanpräses Michael Prinz. Anstelle einer Predigt hält NRW Ministerpräsident Armin Laschet ein Glaubenszeugnis. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie jedes...

  • Wesel
  • 25.09.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRLG-Junioren: Rettungspokal in Dinslaken und Wesel / Landesverbände schicken ihre Besten

Die Ortsgruppe Dinslaken der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft richtet in diesem Jahr den 16. DLRG Junioren Rettungspokal aus. Die besten 180 Rettungssportler aus dem gesamtem Bundesgebiet kommen von Freitag (29. Juni) bis Sonntag (01. Juli) in den Kreis Wesel, um sich in diversen Wettkämpfen zu messen. Jeder DLRG Landesverband schickt dabei seine zwölf besten Sportlerinnen und Sportler ins Rennen. Am Freitag finden die Wettkämpfe im Rheinbad Wesel und am Samstag und Sonntag im Strandbad...

  • Wesel
  • 22.06.18
Vereine + Ehrenamt
Da gibt's viele Schätzchen zu bewundern! | Foto: privat

Oldtimerfreunde Schermbeck laden ein zum Treffen (1. Juli) rund ums Lühlerheim

Die neunte Auflage des Schermbecker Oldtimertages stößt auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse bei Oldtimerfreunden vom Niederrhein, Münsterland und dem Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist am Sonntag, 1. Juli,  ab 10 Uhr der gesamte Landschaftspark Lühlerheim für Oldtimer reserviert. Zu dem Park haben Oldtimer-Fahrer sowie auch Besucher kostenfreien Eintritt. Die Verein der Oldtimerfreunde Schermbeck e.V. möchte die Besucher mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte des Automobils und...

  • Schermbeck
  • 22.06.18
Natur + Garten
Die Zufahrt zur Beladestation am See. | Foto: privat

Tag der offenen Tür am Ellerdonksee: Führungen, Rundfahrten, Kanutouren, Gewinnspiel, Ausstellungen ...

Am Samstag, 8. Juli, kann man etwas erleben: Vor der beeindruckenden Kulisse der neuen Silo- und Lkw-Beladeanlage in Ellerdonk (Wesel-Bislich, Drögenkamp) findet ein Tag der offenen Tür statt. Die Besucher haben die Chance, innovative Technik aus nächster Nähe zu besichtigen, im Rahmen von Führungen die Abläufe in einem der modernsten Kieswerke Europas kennenzulernen und sich an einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein zu erfreuen. Geöffnet sind die Anlagen am Drögenkamp von 11 bis...

  • Wesel
  • 30.06.17
  • 2
Kultur

Künstler/-innen aus der Region gesucht! Erstes Vortreffen zum “Markt der Künste”

Im Rahmen der Kulturnacht findet auch in diesem Jahr wieder der “Markt der Künste” am 16. September an der Zitadell statt. Bei keiner anderen Großveranstaltung ist die Vielfalt des Weseler Kulturlebens besser zu spüren. Auch der “Markt der Künste” hat einen guten Anteil daran. Viele Künstler und Künstlerinnen der Malerei und der Zeichnungen, Fotokünstler, Bildhauer, Steinmetze und Graffiti-Künstler bekommen hier eine wunderbare Möglichkeit ihre Kunst zu präsentirren - eingerahmt von...

  • Wesel
  • 02.06.17
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ob Anton auch mit dabei ist? | Foto: privat

Deutscher Dalmatiner Club lädt ein zur Ausstellung am 24. Juli in Diersfordt

Am Sonntag, 24. Juli, führt der älteste deutsche Dalmatinerverein (Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 – dem VDH angehörend), zum zweiten Mal eine Ausstellung in Wesel durch. 60 Dalmatiner haben sich zu dieser Schönheitsschau angemeldet – aus allen Ecken Deutschlands. Sowohl die klassisch weiß-schwarz gefleckten als auch die selteneren weiß-braun gefleckten Dalmatiner werden in den verschiedenen Altersgruppen und nach Geschlecht getrennt dem erfahrenen deutschen Zuchtrichter Josef Fertig zur...

  • Wesel
  • 21.07.16
Überregionales

Christengemeinde lädt ein zum Tag der offenen Tür am 9. Juli in der Westerkerk in Aalten

Die Euregio Christengemeente ist eine grenzenüberschreitende Gemeinde aus Gleichgesinnten, in der sich Hamminkelner, Holländer, Weseler und Bocholter seit vielen Jahren wohlfühlen. Diese Gruppe lädt für kommenden Wochenende ein zu einemTag der offenen Tür. Am Samstag, 9. Juli, richtet die Christengemeinde Aalten-Bocholt in der Westerkerk auf der Hogestraat 52 in Aalten diese Veranstaltung aus. "Im zurückliegenden Jahr wurde die Kirche umfassend renoviert und durch einen Begegnungsraum auf der...

  • Wesel
  • 29.06.16
  • 1
Ratgeber
Lisa Quick, Daniela Retzek, Ingird Kause-Richter | Foto: PEN

Weseler Brustzentrum: Infotag über die Angst-Krankheit Nr.1

(Text: PEN) Ärztesprechstunden über Prävention, Genesung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind der Schwerpunkt des neunten Informationstag des kooperativen Brustzentrums Wesel am Sonntag, 3. November, 11 bis 16 Uhr, im Welcome Hotel an der Rheinpronemade. An Brustkrebs erkrankten Frauen sollen Wege zu einem selbstbestimmten Leben mit der Krebser-krankung aufgezeigt werden. Die beiden kooperierenden Standorten des Brustzentrums Wesel, dem Marien-Hospital (MHW) und dem Evangelischen Krankenhaus...

  • Wesel
  • 27.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.