Eisflächen

Beiträge zum Thema Eisflächen

Ratgeber

Eisflächen im Kreis Wesel sind trotz Kälte nicht sicher

Seit knapp zwei Wochen legt der Winter seine Eisklammer um die Region Niederrhein. Doch trotz Minusgraden: "Die Eisdecke ist zurzeit noch so dünn, dass sie nur vom Ufer aus zu genießen ist!.", warnt die Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG). „Bei stehenden Gewässern sollte die Eisschicht mindestens 15 Zentimeter dick sein“, empfiehlt Bastian Kischkewitz, Pressesprecher der DLRG im Kreis Wesel. Bei Fließgewässern wie Lippe und Kanälen empfehlen die Rettungsschwimmer zwanzig Zentimeter...

  • Wesel
  • 06.02.12
Ratgeber
2 Bilder

DLRG: Eisflächen auf den Gewässern noch nicht betreten!

Der Winter hält in Einzug im Kreis Wesel. Derzeit ist die Eisdicke aber auf keinem Gewässer im Kreis Wesel dick genug, um es sicher zu betreten. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät daher allen Eisfreunden, mit dem Seespaziergang zu warten. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren aufklären da das Eis auf zugefrorenen Seen nicht überall gleich stark ausgebildet ist. „Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu sein. Bei stehenden Gewässern sollte es als Richtwert mindestens 15 cm,...

  • Wesel
  • 20.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.