Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Blaulicht
Am Donnerstag, 5. März, führte ein Abgerissener Waschmaschinenschlauch und eine Person hinter verschlossener Tür zu Einsätzen der Feuerwehr Ennepetal. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Abgerissener Waschmaschinenschlauch und Person hinter verschlossener Tür

Die Feuerwehr Ennepetal wurde gestern Morgen, 5. März, nach Voerde Nord zu einem Wasserschaden im Gebäude alarmiert. Grund des Schadens war ein abgerissener Waschmaschinenschlauch. Die Wasserleitung wurde abgeschiebert und die Maschine stromlos geschaltet. Vor Ort waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und vier Einsatzkräfte.  Patient hinter verschlossener Wohnungstür Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 06.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Ennepetaler Hüttenzauber der Freiwilligen Feuerwehr im April wurde wegen des Corona-Virus abgesagt. | Foto: Grafik: pixabay/Sikora

Wegen Corona-Virus
Freiwillige Feuerwehr sagt Hüttenzauber im April in Ennepetal ab

Der Hüttenzauber der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Rüggeberg wurde wegen des Corna-Virus abgesagt. Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen hat die Feuerwehr Ennepetal im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung dazu bewegt, die beliebte Veranstaltung „Hüttenzauber“ der Löschgruppe Rüggeberg am Samstag, 18. April, abzusagen. Sicherstellung der Einsatzbereitschaft Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nach wie vor als mäßig eingestuft wird, fühlt sich die...

  • Schwelm
  • 06.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte am Wochenende zwischen Februar und März fünf Einsätze. | Foto: Nina SIkora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Kräfte rücken am Wochenende zu fünf Einsatzstellen aus

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde am vergangenen Samstag und Sonntag zu insgesamt fünf Einsatzstellen gerufen. Am Samstag, 29. Februar, musste die Feuerwehr gegen 10.30 Uhr in der Straße Röthelteich eine 30 Meter lange Betriebsmittelspur beseitigen. Der Einsatz dauerte etwa eine halbe Stunde, vor Ort waren vier Einsatzkräfte der Hauptwache. Gegen 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu der Erstversorgung eines gestürzten Fahrradfahrers in ein Waldstück im Bereich Hinter-Jellinghausen/Störringen...

  • Schwelm
  • 03.03.20
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr musste am Freitag eine verletzte Person von einer Empore retten. | Foto: Nina Sikora

Arbeitsunfall in Ennepetal
Feuerwehr rettet verletzte Person von Empore

Die Feuerwehr wurde heute Morgen zu einer Firma in die Mittelstraße alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen.  Ein Arbeitsunfall löste am frühen Freitag, 28. Februar, einen Einsatz der Feuerwehr aus. Auf einer Empore des Betriebes in der Mittelstraße lag ein verletzter Mitarbeiter der Firma. Rettung aus der HöheNach einer von dem Betriebspersonal, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst durchführten Erstversorgung musste der Patient aufwändig aus der Höhe gerettet werden. Um eine möglichst...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Elf wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Überflutete Straßen und im Zug festsitzende Jecken

Am vergangenen, Sonntag den 23. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal insgesamt elf mal aufgrund des Sturmtiefs Yulia alarmiert. Umgestürzte Bäume, lose Satelliten Schüsseln und Straßen unter Wasser - das waren die Alarmmeldungen zwischen 10 und 22 Uhr am Sonntag. Hagener Straße überflutet Die Hagener Straße wurde an unterschiedlichen Stellen vom Wasser aus den Hängen links und rechts der Straße überflutet. Da eine Reinigung der Gullys keinen Erfolg brachte wurden Warnschilder und...

  • Schwelm
  • 24.02.20
Blaulicht
Symbolbild: Mehrer Gefahrenbäume mussten in Ennepetal von der Feuerwehr beseitigt und zerkleinert werden. | Foto: Nina Sikora

Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Gefahrenbäume halten Einsatzkräfte auf Trab

Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, gab es für die Feuerwehr Ennepetal diverse Sturmeinsätze durch die Sturmböen. Am Sonntag  musste die Feuerwehr Ennepetal um 17 Uhr auf Grund von anhaltenden Sturmböen zu diversen Gefahrenbäumen im Stadtgebiet ausrücken. Mit Motorkettensäge zerkleinert Diese wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und von Straßen und Gehwegen entfernt, sodass keine weitere Gefahr mehr für den Straßenverkehr besteht. Alle eingesetzten Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz um...

  • Schwelm
  • 17.02.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die brennenden Container lösten drei Feuerwehreinsätze aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Drei Einsätze wegen Containerbränden in Ennepetal

In der Nacht zu Montag hatte die Feuerwehr insgesamt drei Einsätze wegen brennender Container.  Die Feuerwehr wurde am Montag, 3. Februar, gegen 00.30 zum Vollbrand eines Containers in die Wilhelmshöher Straße alarmiert. Der Brand wurde mit einem Schnellangriff mit Wasser und Schaum abgelöscht. Kurz nach zwei wurde erneut ein Containerbrand gemeldet. Auch dieser, in der Gasstraße stehende Container stand in Flammen. Dritter Einsatz mit drei brennenden ContainernDie Feuerwehr wurde kurz nach 3...

  • Schwelm
  • 04.02.20
Blaulicht
Ein Verkehrsunfall und eine Ölspur sorgten für Einsätze bei der Feuerwehr. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Verkehrsunfall und Ölspur in Ennepetal

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde gestern zu einem Verkehrsunfall und einer Ölspur gerufen. Gestern, 30. Januar, wurde die Feuerwehr am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Milsper Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine verletzte Person erstversorgt und anschließlich dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem nahm die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel auf und  reinigte die Straße. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte. Ölspur in...

  • Schwelm
  • 31.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag einen Containerbrand löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
Containerbrand in Ennepetal

Ein brennender Container löste letzten Samstag am frühen Morgen einen Feuerwehreinsatz aus.  Am Samstag, 25. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 04:40 Uhr zu einem Containerbrand in die Ahornstraße Ecke Büttenberger Straße alarmiert. Der besagte Papiercontainer brannte in voller Ausdehnung. Brand mit Schnellangriff gelöscht Der brennende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser, Löschschaum und einem Schnellangriff abgelöscht. Im einstündigen Einsatz war das...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Der Grund des Brandes ist nicht bekannt. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am vergangenen Samstag zu einem in voller Ausdehnung brennenden PKW gerufen. Am Samstagabend, 25. Januar, wurde die hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug in die Hembecker Talstraße gerufen. Auf dem Grundstück eines KFZ-Betriebes brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung, zwei benachbarte PKW waren bereits wegen der Wärmestrahlung beschädigt. Grund des Brandes unbekanntWie es zu dem Brand gekommen ist, ist nicht...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Rauchmelderalarm und Containerbrand in Ennepetal
Feuerwehr mit mehreren Einsätzen beschäftigt

Mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Ennepetal von Mittwoch auf Donnerstag. Unter anderem brannte ein Container in der Boesebeckerstraße. In der Zeit zwischen dem 22. Januar 7 Uhr und dem 23. Januar rückte die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen ins Stadtgebiet aus. Heimrauchmelder ausgelöst In einem Wohngebäude lösten Heimrauchmelder aus. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohneinheiten ohne Feststellung. Eingesetzt waren die hauptamtliche Wache sowie Einheiten der Freiwilligen...

  • Schwelm
  • 23.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Sonntag mehrere Verunreinigungen neutralisieren. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Ölspuren im Stadtgebiet Ennepetal

Am vergangenen Sonntag hatte die hauptberufliche Feuer- und Rettungswache Ennepetal mehrere Einsätze wegen Betriebsmittelspuren. Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 19. Januar, zu drei Betriebsmittelspuren im Stadtgebiet Ennepetal gerufen. Bei den Einsätzen, die im Bereich Lohestraße/Neustraße, Am Kamp / Am Westfeld und in der Bergstraße stattfanden,  waren jeweils 4 Feuerwehrbeamte vor Ort.  Die Einsatzkräfte beseitigten die Verunreinigungen mit einem Spezialreiniger und stellten Ölwarnschilder...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Montag mehrere Male ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsätze am Montag
Mehrere Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Gestern wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, da eine Verletzte Person nicht in der Lage war, ihre Wohnungstür zu öffnen. Außerdem lösten eine Betriebsmittelspur, eine Medizinische Erstversorgung und ein verletzter Schwan Einsätze aus. Am Montag, 20. Januar, kam es in einer Wohnung an der Milsper Straße zu einem medizinischen Notfall. Da die Anruferin nicht selbstständig zur Wohnungstür kam, rückte die Feuerwehr aus und öffnete sie gewaltfrei. Daraufhin wurde die Patientin zur weiteren...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Eine Abwehrspraydose löste einen Großeinsatz im Familienzentrum aus. | Foto: Nina Sikora

Großeinsatz in Kindertagesstätte
Reizgas löst Großeinsatz in Ennepetaler Familienzentrum aus

Vier Kinder aus dem Familienzentrum im Haus Ennepetal mussten ins Krankenhaus gebracht werden, da sie beim Spielen mit einer Abwehrspraydose in Kontakt mit dem Reizgas gekommen sind. Gestern kam es zu einem Großeinsatz im Familienzentrum am Haus Ennepetal. Nach Angaben der Feuerwehr haben Kinder in einem Nebenraum der Gruppe mit einer Abwehrspraydose gespielt, die sie in der Tasche einer Erzieherin gefunden hatten. Beim Spielen mit der Flasche in dem kleinen Raum sollen die vier Kinder in...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte in der vergangenen Nacht einiges zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal am Montag
Schwelbrand, verletzte Person hinter geschlossener Tür und festgefahrener LKW

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Schwelbrand, einer verletzten Person hinter geschlossener Tür sowie einem festgefahrenen LKW gerufen. Eine nicht richtig gelöschte Zigarette verursachte am Montag, 20. Januar, abends gegen 22 Uhr einen Feuerwehreinsatz in der Loher Straße. Der Bewohner wurde durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und löschte die brennenden Gegenstände auf dem Tisch. Als er die Wohnung über Fenster und Treppenhaus lüftete, bemerkte eine...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Auf der A1 war gestern wieder viel los. | Foto: Nina Sikora

Drei Einsätze auf der A1
Drei Einsätze der Feuerwehr auf der Autobahn A1 am Donnerstag

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall, einem Betriebsstoffauslauf und einem qualmenden Fahrzeug auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen. Zwischen dem Kreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei LKW waren zusammengestoßen und blockierten die Standspur, die rechte sowie die mittlere Spur. Einer der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr und des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Dienstag zu zwei Ölspuren und einem Hindernis gerufen. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr am 14. Januar
Umgestürzter Wappenbaum und Ölspuren in Ennepetal

Am Dienstag, 14. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Hindernis auf der Fahrbahn und zwei Ölspuren alarmiert.  Am frühen Morgen, um 7 Uhr hatte die Feuerwehr ihren ersten Einsatz. Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 6 Einsatzkräften wurde zu einem Hindernis über der Fahrbahn in der Siegerlandstraße gerufen. Dieses Hindernis entpuppte sich als umgestürzter Wappenbaum der Dorfgemeinschaft. Er wurde mit einer Motorkettensäge zerkleinert und entfernt, der Einsatz dauerte 40 Minuten. Zwei...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst am Samstag. | Foto: Nina Sikora

Unterstützung für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr in Ennepetal wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert

Am Samstag wurde die Feuerwehr in Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Am Samstag, 11. Januar, wurde in Ennepetal die Feuerwehr gegen Mittag alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen.  Vier Kräfte rückten mit einem Fahrzeug ausVier hauptamtliche Kräfte rückten mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, um den Notfalleinsatz in der Buchenstraße zu unterstützen. Der Einsatz dauerte zwanzig Minuten.

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Am Freitag wurden im Stadtgebiet Ennepetal zwei Ölspuren beseitigt. | Foto: Nina Sikora

Ölspuren im Stadtgebiet
Ölspuren im Stadtgebiet Ennepetal beseitigt

Am vergangenen Freitag wurden im Stadtgebiet Ennepetal zwei Ölverunreinigungen beseitigt. Die Feuerwehr wurde am Freitag, 10. Januar, gegen Mittag zu einer Ölspur gerufen. Die Spur in der Scharpenberger Straße erstreckte sich auch über die Kahlenbecker und Heilenbecker Straße. Der Bereich wurde mit Ölwarnschildern abgesichert und ein Fachunternehmen zur Stelle gerufen.  Ölverunreinigung in der Gustav-Bohm-StraßeUm 13 Uhr begaben sich das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Gerätewagen...

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Mehrere Ölspuren beschäftigten gestern die Feuerwehr in Ennepetal. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsätze wegen Ölspuren
Mehrere Ölspuren im Stadtgebiet Ennepetal beseitigt

Gestern gab es im Stadtgebiet Ennepetal mehrere Feuerwehreinsätze, um Ölspuren zu beseitigen.  Gegen 11.30 wurde eine Ölspur auf der Kölner Straße in eine Fahrtrichtung von der Feuerwehr und auf der Gegenfahrbahn von einer Fachfirma beseitigt. Die Firma wurde wegen der Größe der Ölspur beauftragt. Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden. Später, gegen 12.30, wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in die Fettweide gerufen. Die Straßenabläufe wurden abgesperrt und das Hydrauliköl von einer...

  • Schwelm
  • 10.01.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Pferd in Notlage
Feuerwehr Ennepetal eilt zu Hilfe

Am heutigen Donnerstag, 14. November, wurde die hauptamtliche Wache um 7.49 Uhr in die Ortschaft Dreve alarmiert. In einer dortigen Stallung hatte sich ein Pferd in eine missliche Lage gebracht und konnte nicht eigenständig aufstehen. Mit einem Rettungsgeschirr speziell für größere Tiere und Muskelkraft wurde das Pferd aus seiner Lage befreit und konnte, nach einer kurzen Erholungsphase, selbstständig aufstehen. Der Einsatz endete für die 9 Einsatzkräfte um 9.41 Uhr.

  • Ennepetal
  • 14.11.19
Blaulicht

Autofahrer eilt in Ennepetal zur Hilfe
Mann verlor am Steuer das Bewusstsein

Ein 52-jähriger Mann aus Ennepetal verlor am Mittwochabend wegen eines internistischen Notfalls die Kontrolle über seinen Daimler und kam von der Fahrbahn ab. Er fuhr auf der Loherstraße in Richtung Voerde, als er vermutlich das Bewusstsein verlor. Langsam fuhr er über die Fahrspur des Gegenverkehrs, nach links über den Gehweg, gegen einen Zaun und kam dort zum Stillstand. Andere Autofahrer kamen dem Mann sofort zur Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Ennepetaler wurde mit einem...

  • Ennepetal
  • 20.09.19
Blaulicht
Schafe auf einer Weide. | Foto: Nina Sikora

Schaf in Ennepetal in Notlage
Überlaufrinne wird zur Falle

Am Mittwoch, 11. September, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11.20 Uhr zur Heilenbecker Talsperre alarmiert. Ein Schaf war in eine Notlage geraten. Ein Schaf einer dort grasenden Herde war in die Überlaufrinne der Talsperre gefallen und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus auf die Wiese. Schaf aus der Rinne gehoben Das Schaf wurde aus der Rinne gehoben und auf Verletzungen kontrolliert. Da das Schaf augenscheinlich nicht verletzt war, konnte der Einsatz, nach dem das Schaf zur restlichen...

  • Ennepetal
  • 12.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.