Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Überregionales
2 Bilder

Garagenbrand in Ennepetal

Um 12.29 Uhr am Donnerstag, 13. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Garagenbrand in die Gasstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehkräfte drang bereits dunkler Rauch aus der Garage. Die Erkundung ergab, dass ein PKW auf einer Hebebühne bei Schweißarbeiten in Brand geraten war. Ein Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.Ein weiterer Trupp wurde als Sicherheitstrupp bereitgestellt. Da die Garage durch eine Tür mit einem Wohnhaus verbunden ist und...

  • Ennepetal
  • 14.03.14
Überregionales

Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am heutigen Montag, 10. März, musste die Feuerwehr Ennepetal zu drei Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Um 11.01 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen zum Aldi-Parkplatz an der Lindenstraße aus. Dadurch, dass kein bodengebundener Notarzt zur Verfügung stand, wurde ein Notarzt für einen internistischen Notfall mit dem Rettungshubschrauber Christoph 8 zur Einsatzstelle geflogen. Hier übernahm das Löschfahrzeug die Landeplatzsicherung. Da die eigentliche...

  • Schwelm
  • 10.03.14
Überregionales

Kleinbrand in Ennepetaler Waldgebiet

Am Samstag, 8. März, um 14.59 Uhr wurde die Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand in einem Waldgebiet an der Gustav-Bohm-Straße alarmiert. Es rückte das Hilfeleistungsfahrzeug und die Drehleiter mit fünf Einsatzkräften aus. Am Waldrand brannte Laub welches durch Anwohner schon weitestgehend abgelöscht wurde. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und löschten noch kleinere Glutnester ab. Der Einsatz endete um 15.15 Uhr.

  • Ennepetal
  • 10.03.14
Überregionales

Rauchentwicklung in Ennepetaler Schule

Am Montag, 24. Februar, um 12.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Rauchentwicklung in einem Schulgebäude in die Erlenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Schule ordnungsgemäß geräumt. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Erkundung in die Schule vor. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte eine defekte Batterie im Batterieschrank der Notbeleuchtungsanlage ausgemacht werden. Nach Lüften der Räume und Abschalten der Anlage konnte die Schule wieder für den...

  • Ennepetal
  • 25.02.14
Überregionales

Kaminbrand in Ennepetal

Ennepetal. Am Sonntag, 23. Februar um 16.48 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal mit dem hauptamtlichen Löschzug und der Löschgruppe Külchen zu einem Kaminbrand zum Saalberg gerufen. Der Kamin und die einzelnen Etagen des Gebäudes wurden kontrolliert, der Kamin über eine Drehleiter gekehrt und das Brandgut abgelöscht. Nachdem der Kamin und der Fußboden des Dachbodens mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte der Einsatz um 18.35 Uhr beendet werden.

  • Schwelm
  • 24.02.14
Überregionales
2 Bilder

Brand in einem Verwaltungsgebäude in Ennepetal

Am Samstag, 8. Februar, um 16.32 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal über Sirene zu einem Gebäudebrand in die Boesebecker Straße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Verwaltungsgebäude eines leer stehenden Industriebetriebes im Vollbrand, das Feuer drohte auf zwei angrenzende Objekte überzugreifen. Zu den bedrohten Objekten wurde eine Riegelstellung aufgebaut, die Dachhaut des brennenden Gebäudes geöffnet und der Brand über eine Drehleiter und Trupps unter Atemschutz...

  • Ennepetal
  • 10.02.14
Überregionales

Brandstiftung im Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium

Eine unfreiwillige Unterrichtspause mussten Schüler und Lehrer schon am zweiten Schultag des neuen Jahres im Ennepetaler Gymnasium einlegen. Gegen 8.24 Uhr löste die Brandmeldeanlage aus, alle Personen wurden aufgefordert das Gebäude zu verlassen. Als die Feuerwehr um 8.28 Uhr eintraf, waren zwei Papierfeuer bereits von einem Lehrer gelöscht worden. Die verrauchten Räume wurden noch gelüftet und die Brandstellen auf entstandene Schäden untersucht. Schüler und Lehrer konnten den Schulbetrieb...

  • Ennepetal
  • 10.01.14
Überregionales

Sturmeinsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Dienstag 24. Dezember, zwischen 13.33 Uhr und 14.21 Uhr gab es für die Feuerwehr Ennepetal einige sturmbedingte Einsätze. Am Röthelteich sollten Verkehrsschilder umgekippt sein, im Ortsteil Oberbauer mußte die Feuerwehr einge lose Gerüstteile an einem Haus entfernen, in der Wuppermannstraße war ein Baum entwurzelt auf ein Haus gefallen und über der Kölner Straße hing ein Kabel der Baustellenampel herunter, welches neu fixiert werden mußte. Die fünf Feuerwehrleute, die mit einem...

  • Schwelm
  • 25.12.13
Überregionales
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Ennepetal

Fünfjähriges Kind schwer verletzt Am Sonntag, 1. Dezember um 13.15 Uhr, wurde der Rüstzug der Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall in die Neustraße gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Das Fahrzeug war mit einer Ampel kollidiert, hatte einen Stromkasten zerstört und sich dann überschlagen, blieb im Anschluss aber auf den Rädern stehen. Die Insassen des Fahrzeuges waren bereits aus dem PKW entkommen und wurden von Passanten...

  • Ennepetal
  • 02.12.13
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Ennepetal

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag 21. Oktober, um 16.33 Uhr an der Breckerfelder Straße in Ennepetal. Eine 33-jährige Ennepetalerin befuhr mit ihrem Daimler Chrysler die Breckerfelder Straße in Richtung Breckerfeld. In Höhe der Fa. Dorma kam sie aus ungeklärter Ursache nach links von ihrer Fahrspur ab, touchierte erst seitlich den entgegenkommenden Skoda Fabia einer 30-jährigen, ebenfalls aus Ennepetal stammend, und prallte anschließend frontal gegen den direkt dahinter...

  • Ennepetal
  • 22.11.13
Überregionales

Gasaustritt aus Baugrube - Häuser geräumt

Am heutigen Sonntag, 28. Juli, um 19.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Wilhelmstraße gerufen. Anwohner hatten aus einer Baugrube Strömungsgeräusche und Gasgeruch wahrgenommen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgeräten vor. Die Messungen bestätigten den Gasaustritt. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, umliegende Häuser geräumt und ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut. Nachdem der örtliche Energieversorger an der Einsatzstelle eingetroffen war, schieberte dieser...

  • Ennepetal
  • 28.07.13
Überregionales

54 Einsatzkräfte beim Dachstuhlbrand in Ennepetal

Am Montag, 24. Juni, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20.33 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Südstraße in Ennepetal alarmiert. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drohte der gesamte Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes durchzuzünden. Als erstes wurde mit der Drehleiter eine Abluftöffnung geschaffen und es ging ein Trupp unter Atemschutz im Innenangriff vor, weitere folgten. Insgesamt wurden 4 Strahlrohre von insgesamt 6 Trupps unter Atemschutz vorgenommen. Ein Feuerwehrangehöriger...

  • Ennepetal
  • 25.06.13
Überregionales

EN-Feuerwehren in Hochwassergebieten im Einsatz

Das Bundesland Niedersachsen hat aufgrund der Hochwassersituation überörtliche Hilfe angefordert. "Die Bereitschaft 3 des Regierungsbezirkes Arnsberg wurde am Donnerstagabend in Marsch gesetzt", so der stellvertretende Kreisbrandmeister Christian Zittlau. Zu der Bereitschaft gehören auch zwei Züge der EN-Feuerwehren. Um 18.10 Uhr wurde der Alarm durch die Leitstelle in Schwelm ausgelöst. Um 21.15 Uhr sammelten sich die 38 Kräfte aus Ennepetal und Witten an der Hauptwache in Witten. Von dort...

  • Schwelm
  • 07.06.13
Überregionales

Industriebrand: 55 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Samstag wurde die Feuerwehr Ennepetal um 1.03 Uhr zu einem Industriebrand an der Heilenbecker Straße alarmiert. Durch einen Riss in einem Schmelzofen trat flüssiges Aluminium aus und tropfte zu Boden. Dadurch kam es zu einer starken Verrauchung. Gas und Strom wurden abgestellt. Das Gebäude wurde belüftet. Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte und zehn Feuerwehr Fahrzeuge im Einsatz. Des weiteren waren zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzwagen vor Ort. Der Einsatz endete um 3:21...

  • Ennepetal
  • 04.05.13
Überregionales

Gartenabfälle brannten in Ennepetal

Am Mittwoch, 1. Mai, wurde um 22.13 Uhr die Feuerwehr Ennepetal zum Hagelsiepen alarmiert. Dort brannte ein ca. 60 Quadratmeter großer Haufen mit Gartenabfällen. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit zwei C-Rohren und 3.000 Liter Wasser. Um auch an die restlichen Glutnester zu kommen, musste ein Großteil des Strauchwerkes mit einem Radlader des Technischen Hilfswerkes auseinander gezogen werden. Der Einsatz endete für die sechs Feuerwehrleute, die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort...

  • Ennepetal
  • 02.05.13
Überregionales

Brandmeldealarm - Produktionshalle verraucht

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am heutigen Sonntag, um 15.16 Uhr, zu einem Brandmeldealarm in eine Firma an der Milsper Strasse gerufen. Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass eine Produktionshalle verraucht war und aus einer Maschine Rauch drang. Die Maschine wurde von Einsatzkräften unter Atemschutz stromlosgeschaltet und abgelöscht und die Produktionshalle mittels Überdruckbelüftungsgeräten entraucht. Im Einsatz waren der hauptamtliche Löschzug und der Löschzug Milspe/Altenvoerde. Der...

  • Schwelm
  • 24.03.13
Überregionales

Feuerwehreinsatz mit 6 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften

Maschinenbrand in der Halle eines Betriebes in der Jacobstraße Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 19. März, um 13.07 Uhr zu einem Maschinenbrand in die Jacobstraße alarmiert. Dort versuchten die Mitarbeiter eines Betriebes bereits vor Eintreffen der Feuerwehr, den Brand mit Pulverlöschern zu löschen. Bei Eintreffen der Kräfte war die Halle des Betriebes verraucht. Ein Feuerwehr-Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in die Halle und bekämpfte dort das Feuer....

  • Schwelm
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.