entdecken

Beiträge zum Thema entdecken

Reisen + Entdecken
Foto: LWL Freilichtmuseum Hagen
2 Bilder

Veranstaltungstipp
Steampunk Event und reichlich Programm im Freilichtmuseum

An diesem Wochenende flanieren nicht nur die Steampunker bei ihrem Zeitreise-Event bei viel Musik und Showacts durchs LWL-Freilichtmuseum Hagen, sondern es gibt auch Aktivitäten für die Besucher in den historischen Werkstätten. Das Programm für das kommende Wochenende: Samstag, 27. August Stoff Drucken: Mit verschiedenen Modeln werden beim kostenlosen Mitmachprogramm dekorative Muster auf Stoff oder Papier gedruckt. Alles Bedruckte kann mit nach Hause genommen werden. Von 14 bis 17 Uhr für alle...

  • Hagen
  • 25.08.22
Reisen + Entdecken
Heute und am morgigen Sonntag laden die Stadtfeuerwehrtage in Gevelsberg ein, die neue Wache und das Feuerwehrgeschehen kennen zu lernen. | Foto: Patrick Jost
57 Bilder

Stadtfeuerwehrtag in Bildern
Eine Stadt im Feuerwehrfieber: Neue Wache in Gevelsberg mit Fest-Wochenende eingeweiht

Vorführungen, Fahrzeug-Präsentationen, Vorstellung der Räumlichkeiten in der neuen Feuerwache am Haufer Bahnhof und viele Aktionen für kleine Feuerwehr-Fans können Besucher an diesem Wochenende bei den Stadtfeuerwehrtagen in Gevelsberg erleben. Während die Besucher am Haufer Bahnhof die neue Feuerwehrwache kennen lernen können und dabei interessante Informationen zu den Räumlichkeiten erfahren finden am Ennepebogen Vorführen statt. Auch können die Besucher einen Leiterwagen aus den 50er Jahren...

  • Gevelsberg
  • 14.05.22
  • 2
  • 1
Kultur
Die beeindruckende Maschinenhalle des Koepchenwerkes in Herdecke. | Foto: Markus Bollen

Kulturtipp
Koepchenwerk: Führungen in der Maschinenhalle

HERDECKE. Was ist ein Kugelschieber? Wie arbeiten Kupplung und Pumpe in einem Pumpspeicherkraftwerk? Und warum haben die Maschinen verschiedene Farben? Wer sich über Technik und Geschichte des Koepchenwerks in Herdecke informieren möchte, hat am kommenden Wochenende Gelegenheit dazu. Die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur öffnet im Rahmen von Führungen die Tore des historischen Pumpspeicherkraftwerks. Aus der Ferne, vom anderen Ufer des Hengsteysees, ist das Koepchenwerk nicht...

  • Herdecke
  • 03.03.22
Reisen + Entdecken
Luftbild der Grabungssituation 2018. | Foto: LWL / Poggel

Bekanntes Ausflugziel
Archäologischer Führer erzählt Geschichte der Raffenburg: Eva Cichy und Ralf Blank untersuchen die Ruinen

Die Raffenburg ist ein bekanntes Ausflugziel für viele Hagener und Hohenlimburger. Der letzte Regent der Grafschaft Limburg hatte die Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts sogar zu seinem liebsten Aufenthaltsort erklärt. Doch welche Geschichte haben die bemoosten Steine der Ruine zu erzählen? Wer waren ihre Herren und was haben sie erlebt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Burgenführer "Die Raffenburg in Hohenlimburg", den die Altertumskommission für Westfalen des...

  • Hagen
  • 23.01.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Hasper Kirmesbauer ist nur eines der vielen Sehenswürdigkeiten des Hagener Stadtteils. | Foto: Birgit Ebbert

Stadtteil entdecken
„Reiseführer von Kindern für Kinder“: Schreibworkshop mit Birgit Ebbert startet am 12. Oktober

Kinder zwischen zehn und 13 Jahren, die gerne schreiben und für die Herbstferien noch eine Beschäftigung suchen, sind bei dem Schreibworkshop „Hasper Geschichten 2.0“ mit der Hagener Autorin Dr. Birgit Ebbert ab Montag, 12. Oktober, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtteilbücherei Haspe, Kölner Straße 1, genau richtig. Die weiteren Termine finden am Dienstag, 13. Oktober, Donnerstag, 15. Oktober, Freitag, 16. Oktober, und Dienstag, 20. Oktober, jeweils auch von 10 bis 13 Uhr statt. Eine...

  • Hagen
  • 26.09.20
Reisen + Entdecken
Der Stadtteilrundgang durch Haspe beginnt vor dem Torhaus in der Kölner Straße.
 | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Schöne Ecken entdecken
Stadtteilspaziergänge der Volkshochschule laden zum Erkunden ein

Stadtteilspaziergänge der Volkshochschule laden zum Erkunden ein Viele schöne Stadtteile mit interessanten Gebäuden und spannenden Geschichten gibt es in Hagen. Das denkt sich auch die Volkshochschule und veranstaltet in den kommenden Tagen gleich mehrere Führungen. Teilnehmer der Rundgänge können die Innenstadt, Boele, Dahl, Haspe und Hohenlimburg entdecken. Der Stadtteil Dahl lässt sich bei einer Führung mit Bettina Becker am Dienstag, 4. August, von 16 bis 18 Uhr erkunden (Kursnummer 1128)....

  • Hagen
  • 31.07.20
  • 1
Natur + Garten
Mit einem Teleskop können die Besucher einen Blick in den Sternenhimmel werfen.  | Foto: Archiv

"Faszination Sternenhimmel"
Blick in die Sterne: Sternwarte kann man am Samstag kennenlernen

Bei klarem Himmel steht am Samstag, 18. Januar, von 19 bis 21 Uhr die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hagen im Vordergrund. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können die Besucher die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentiert die Sternwarte den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in unserem gemütlichen Vortragsraum. Die Mitglieder der Sternwarte stehen den...

  • Hagen
  • 17.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: VHS Wetter/Herdecke/Witten

Zechen-Safari – Naturforscher im Industriemuseum

Im aktuellen Semester bietet die vhs Witten | Wetter | Herdecke in Kooperation mit dem LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall jeweils am letzten Mittwoch im Monat eine Zechen-Safari mit jahreszeitlich wechselnden Themen an. Bei den Veranstaltungen unter Leitung der Naturführerin Birgit Ehses können Kinder ab 6 Jahren und erwachsene Begleitpersonen die vielfältige Natur auf dem Museumsgelände der Zeche Nachtigall entdecken und näher kennenlernen. Die nächste Zechen-Safari findet am Mittwoch, 28....

  • Herdecke
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft
Kann man darin schwimmen? Das große Regenfass stieß u.a. bei den Mädchen und Jungen des Ev. Kindergartens Volmarstein auf großes Interesse. | Foto: privat

Kann man im Regenfass schwimmen? Auf Entdeckungstour in der BBW-Gärtnerei

„Können wir darin schwimmen gehen?“ Angesichts der Sommerhitze stieß das große Regenfass, das mehrere Tausend Liter Wasser fasst, bei den Kindern auf besonders großes Interesse. Rund 80 Mädchen und Jungen aus Wetteraner Kindergärten und Grundschulen bekamen beim Besuch in der Gärtnerei des Berufsbildungswerks (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein eine Menge zu sehen.Auszubildende mit Behinderung gingen mit den neugierigen kleinen Besuchern in den Gewächshäusern auf große Entdeckungstour....

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.