Erfolg

Beiträge zum Thema Erfolg

Sport
von links: Klaus Schäfer, Arben Dernjani, Birgit Buddendiek, Bettina Dammann und Rainer Katteluhn

Bueraner Karateka bei LM Masterklassen erfolgreich

Am Samstag, den 13.02.16, wurde in Hagen die diesjährige Karate-Landesmeisterschaft der Leistungs- und Masterklassen ausgetragen. Auf insgesamt sechs Kampfflächen maßen sich rund 160 nordrheinwestfälische Karateka in nach Altersklassen untergliederten Kata- und Kumitewettbewerben. Vom KD Gelsenkirchen-Buer stellten sich dieses Jahr vier Teilnehmer in den Masterklassen (Ü30 bis Ü60) der sportlichen Herausforderung. Mit der Überraschung des Tages wartete Bettina Dammann auf, die gleich bei ihrer...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.16
Sport

LM Masterklasse dominiert von Karateka aus GE-Buer - Budokan-Cup mit Überraschung

Am Samstag, den 05.09.15, wurde im rheinländischen Bedburg-Hau die Karate-Landesmeisterschaft der Masterklasse ausgetragen. Vom Verein Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer nahmen sechs Teilnehmer an diesem hochklassigen Turnier teil, welches sich speziell an ältere Karateka ab 30 Jahren und Braungurt mit Wettkampferfahrung und entsprechender Begeisterung richtet. Im Ende konnten alle sechs! die Veranstaltung mit einer Medaille im Gepäck wieder verlassen. Das KD Gelsenkirchen-Buer war zwar...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.15
Sport
Foto hinten v.l.: Roland Hahn (1.), Vincent Thorban (1.), Michael Wiesing (1.), Jürgen Hese (1.), Arben Dernjani (1.), Gerhard Efken Germies (2.), vorne v.l.: Otmar Schramm (1.), Bettina Dammann (1.), Clarissa Jung (2.), Nina Geier (1.), Gabriele Walhöfer (2.), Monika Gräber (2.), Stefan Kempf (4.) – die neuen Dan-Graduierungen in Klammern – und die Prüfer Stefan Krause (li) und Rainer Katteluhn (re).

Bestandene DAN-(Schwarzgurt-)Prüfungen

Zum siebten Mal fand am Samstag, den 23.02.13, im Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer eine Prüfung zum 1. bis 5. Meistergrad im Shotokan-Karate statt. Insgesamt stellten sich dreizehn Prüflinge aus dem ganzen Bundesgebiet der sportlichen Herausforderung. Als Prüfer standen Stefan Krause und Rainer Katteluhn bereit, die selber den 6. Meistergrad tragen und inzwischen auch als Sportdirektor bzw. Vizepräsident im Karate-Dachverband NRW tätig sind. Dojo- und Prüfungsleiter Rainer Katteluhn hatte wie...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.13
Sport

Karate: Erste NRW-Kara-Games in Gelsenkirchen

Am Samstag, 12.11.11, fanden auf Initiative des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (KDNW) in Gelsenkirchen-Resse erstmals in NRW Kara-Games statt. Bei diesem neuartigen Turnier für 6-12jährige Kinder werden neben Karatetechniken auch Fitness und spielerische Elemente in den Wettkampf einbezogen. Kara-Games knüpfen an eine moderne Trainingskonzeption, das „Sound-Karate“, an und bieten jungen Karateka die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Als Ausrichter für dieses...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.