Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert - TAG des Ehrenamtes -
Ehrenamtliche Katastrophenschützer: innen gesucht

DRK Gladbeck TAG DES EHRENAMTES Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck präsentiert sich auf dem Willy Brandt Platz Ehrenamtliche Katastrophenschützer: innen gesucht Am Samstag, 13.08.2022 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr werden sich auf dem Willy Brandt Platz vor dem Rathaus viele Vereine, Gruppen und Organisationen treffen und über die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten informieren. Das DRK Gladbeck stellt diesen Tag des Ehrenamtes unter das Motto „ Werde ehrenamtlicher Katastrophenschützer:...

  • Gladbeck
  • 12.08.22
  • 1
Ratgeber
Video

DRK Gladbeck informiert
Der bundesweite Warntag - Was ich immer schon Wissen wollte

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Was passiert am bundesweiten Warntag?Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle...

  • Gladbeck
  • 08.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Übungswochenende DRK Gladbeck / THW Gladbeck/Dorsten
Übung macht den Meister - DRK Gladbeck und THW Gladbeck - Dorsten übten den Ernstfall

Der Ernstfall für den Bevölkerungsschutz kann jeder Zeit eintreten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer müssen sich auf solche Einsatzgegebenheiten intensiv vorbereiten. Diese Vorbereitungen wurden in einer gemeinsamen Einsatzübung des THW (Technisches Hilfswerk) Gladbeck/Dorsten und dem DRK Gladbeck sowie die DRK Rettungshundestaffel im Hochsauerlandkreis geübt. An dieser Übung beteiligten sich über 70 Einsatzkräfte beider Organisationen. Gerade das Zusammenspiel unterschiedlicher...

  • Gladbeck
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Deutsches Rotes Kreuz in NRW - Stärkung des Katastrophenschutzes

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW
Innenminister trifft Hilfsorganisationen

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW Innenminister trifft Hilfsorganisationen NRW-Innenminister Herbert Reul begrüßte zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, THW und VdF in seinem Ministerium. „Ich mag Menschen, die 100 Prozent hinter dem stehen, was sie tun“, sagte Reul. Gemeinsam mit den helfenden Organisationen entwickelt das Ministerium des Innern eine Initiative zur Stärkung der...

  • Gladbeck
  • 06.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.