Essen

Beiträge zum Thema Essen

Überregionales

Polizeibekannter Mann zog sich im Regional Express 2 die Hose runter

Essen/Dorsten/Haltern. Ein junger Mann aus Dorsten belästigte eine Frau aus Haltern am späten Montagabend (27. Februar, 23.40 Uhr) im Regionalexpress 2, der sich auf der Fahrt zwischen Mülheim und Essen befand, indem er seine Hose vor der Frau herunterzog, sein Geschlechtsteil entblößte und sich selbst befriedigte. Bundespolizisten beendeten das inkommodierte Verhalten des Mannes und nahmen ihn vorläufig fest. Die 23-jährige Frau aus Haltern saß im RE 2, der sich auf der Fahrt von Duisburg in...

  • Dorsten
  • 28.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

Pärchen mit Drogen, Waffe, Sturmhaube, Aufbruchwerkzeug und gestohlenen Tablets erwischt

Am Montag (19. Dezember), gegen 4.30 Uhr, fiel einem aufmerksamen Zeugen ein verdächtiges Auto in den Feldern im Bereich der Straße Auf dem Schimmel in Bottrop-Kirchhellen auf und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen in dem Fahrzeug zwei Personen, einen 28-jährigen Gladbecker und eine 22-jährige Gelsenkirchenerin, an. Bei der weiteren Nachschau fanden die Beamten im Auto Betäubungsmittel, Aufbruchswerkzeug, eine Waffe und eine Sturmhaube auf. Weiterhin wurden drei...

  • Dorsten
  • 20.12.16
Sport
Nach dem Medaillenregen kam dann auch die Sonne heraus - strahlende Gesichter und blitzendes Gold. | Foto: Privat
2 Bilder

Medaillenregen auf dem Aasee

Die Witterungsbedingungen ließen beim offiziellen Saisonauftakt der Juniorenruderer vom Ruderverein Dorsten zu wünschen übrig. Die Ergebnisse waren dafür umso erfreulicher. In 20 Rennen hatten die A- und B- Juniorenruderer aus Dorsten gemeldet um ihre Wettbewerbsfähigkeiten auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die im Juni in Essen stattfindet, unter Beweis zu stellen. Ungeschlagen blieben auf dem Aasee Leon Jakiel und Tim Gerling im Leichtgewichts-Doppelzweier der B-Junioren....

  • Dorsten
  • 27.04.16
Kultur
Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil". Gegenüber von den Mercaden.
31 Bilder

Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil"

Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil" Der Wetterbericht für Sonntag klang anders. Regnerisch sollte der Sonntag werden. Pünktlich zum Start von „Dorsten is(s)t mobil" lockte das schöne Frühlingswetter viele Besucher nicht nur aus Dorsten in die Innenstadt. Start war für viele die Mercaden. Gegenüber bei Sternekoch Freitag gab es leckere Gerichte und eine von vielen Autoshows. Diese zogen sich dann durch die gesamte Innenstadt. Viele nutzten den verkaufsoffenen Sonntag aber nicht nur wegen der...

  • Dorsten
  • 03.04.16
  • 3
  • 4
Überregionales
Die Gesamtschüler aus Wulfen holten sich in Essen Anregungen für ihr nächstes Projekt, in dem es darum geht, Haushaltsgegenstände selbst zu entwerfen. | Foto: Privat

Kunst hautnah erleben

20 Gesamtschüler aus Wulfen der Jahrgänge neun und zehn besuchten das Red Dot Museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein in der Kulturhauptstadt Essen. Mit rund 2.000 Exponaten aus 45 Nationen präsentiert dieses Museum die weltweit größte Aus­stellung zeitgenössischen Designs. "Innovative und form­schön gestaltete Alltagsgegenstände bringen unseren Schülern kulturelle oder länderspezifische Besonder­heiten näher, informieren sie über aktuelle Trends und zeigen, wie Design sich im Laufe der...

  • Dorsten
  • 26.02.16
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Ehrenabteilung des LZ Lembeck treffen sich monatlich im Lembecker Gerätehaus, um ihre Kameradschaft zu pflegen. | Foto: Markus Terwellen

Wild und Wein beim Löschzug Lembeck

Dass die Pflege von Kameradschaft und Geselligkeit auch neben dem aktiven Feuerwehrleben nicht zu kurz kommen darf, zeigen die monatlichen Treffen der Ehrenabteilung des Löschzuges Lembeck. Monatlich trifft sich das 19 Mann starke Team im Lembecker Gerätehaus, um sich auszutauschen und einfach mal zu „schnacken“. Am vergangenen Mittwoch gab es dann wieder ein besonderes Treffen: Einmal im Jahr treffen sich die Kameraden nämlich, um in geselliger Runde ein Wildgericht auf die Speisekarte zu...

  • Dorsten
  • 21.01.16
Vereine + Ehrenamt

Fanfarencorps Hervest hat die deutsche Meisterschaft als Ziel

Fanfarencorps möchte sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren. Das Fanfarencorps bereitet sich schon lange auf die Qualifikationsveranstaltung zur deutschen Meisterschaft am Sonntag, 6. September, in Essen vor. Der Qualifikationswettbewerb des Landesmusikverbandes NRW 1960 e.V. wird vom Spielmannszug „Glück Auf“ Feuerwehr Essen ausgerichtet. Das musikalische Wertungsspiel entscheidet darüber, ob die Hervester an der deutschen Meisterschaft 2016 teilnehmen dürfen. Musikvereine aus ganz...

  • Dorsten
  • 02.09.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde die Dorstener Feuerwehr am Montagmittag gegen 14 Uhr an die Straße "Im Harsewinkel" in Hervest gerufen. Drei Löschzüge fanden allerdings nur angebranntes Essen vor. Und einen Hausbesitzer, der sich in der verqualmten Wohnung aufhielt. Der Mann wurde vom Notarzt auf eine mögliche Rauchvergiftung untersucht. Die drei Löschzüge Hervest I, Holsterhausen und Hauptwache sperrten den Harsewinkel, kontrollierten und belüfteten das Haus mit einem...

  • Dorsten
  • 11.08.15
Ratgeber

Nächtliche Sperrungen betreffen auch Dorstener Fahrer

Die „Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm“ sperrt ab Donnerstagnacht, 20. November, von der L612 in Richtung Marl folgende Fahrbeziehungen: die Auffahrt zur A 43 in Fahrtrichtung Münster, die Auffahrt zur A 43 in Fahrtrichtung Recklinghausen und die Auffahrt zur A 52 in Fahrtrichtung Essen. Die Arbeiten beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis zum darauffolgenden Morgen um 5 Uhr. Tagsüber ist die Strecke frei. Die letzte nächtliche Sperrung endet am Samstag, 29. November. Falls Sperrungen...

  • Dorsten
  • 17.11.14
Überregionales
Ausdrucksstark bis in die letzte Faser seines Körpers - Tänzer Felix Berning vom Gymnasium Werden. | Foto: EBU/Elena Volotova
4 Bilder

Mit VIDEO: Felix Berning zeigt, dass Männer auch tanzen können

Männer und Tanzen. Da prallen oft Welten aufeinander. Die einen können es leidlich, wollen aber nicht. Und die, die wollen - die können es meist nicht. Felix Berning (17) ist dagegen der lebende Beweis dafür, dass Männer richtig gut tanzen können. Wenn der gebürtige Dorstenerund Schüler des Gymnasium Werden auf der Bühne steht - dann scheinen Zeit und Raum keine Rolle mehr zu spielen. Der Neuseeländer Cameron McMillan, Mitglied der Jury beim Nachwuchstanzwettbewerb „Eurovision Young Dancers“...

  • Essen-Werden
  • 24.07.13
Überregionales
Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?

Unbekannte überfielen Taxifahrer

(ots) Wie berichtet, beraubten am Montag 13. Mai um 23.30 Uhr zwei unbekannte Männer in Dorsten einen 26-jährigen Taxifahrer aus Essen. Der Essener hatte die beiden Männer bereits am Sonntag abend in Essen an einem Imbiss an der Straße "Reuenberg" aufgenommen und nach Gelsenkirchen zur Kurt-Schumacher-Straße gefahren. Man vereinbarte eine weitere Fahrt für Montag von hier aus. In Dorsten auf der Ellerbruchstraße angekommen, bedrohten sie den Essener mit einer Schusswaffe und forderten die...

  • Dorsten
  • 26.06.13
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
Kultur

Dorsten kocht und ist gesund

Dorsten. „Dorsten kocht und is(s)t gesund“: Ein Motto, dass Leitmotiv des Aktionssamstages in der Altstadt war. Dieses Format wird von den Bürgern und allen Beteiligten angenommen und ist zur festen Größe im Veranstaltungskalender der Innenstadt geworden. Anneli Köster und ihre Küchenbrigarde kochten vor der St. Agatha-Kirche, direkt daneben servierte das junge Trio frisch gepresste und gesunde Vitaminsäfte. Die erfrischten am Samstag auch zahlreiche Besucher, die sich die beiden...

  • Dorsten
  • 11.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.